- Rentenfonds (8650)
- Mischfonds (2948)
- Sonstige Fonds (1972)
- Geldmarktfonds (549)
- Immobilienfonds (60)
- Hedgefonds (57)
- Indexfonds (46)
- Garantiefonds (46)
Fondsarten
Fonds Suche
Top Performance Garantiefonds 1 Jahr
Name | Zeit | Währung | Letzter | % |
Deutsche Invest II China High Income Bonds FCH | 19.04.18 | EUR | 147,75 | +12,59 |
Deka-WorldGarant 2 | 19.04.18 | EUR | 127,87 | +5,27 |
Garant Dynamic IT EUR | 17.04.18 | EUR | 110,26 | +4,44 |
2-Chancen Garant | 19.04.18 | EUR | 118,57 | +3,95 |
UniGarant95: ChancenVielfalt (2020) | 18.04.18 | EUR | 114,50 | +3,77 |
UniGarant: Deutschland (2018) | 23.03.18 | EUR | 128,26 | +3,05 |
Vanguard® 20+ Year Euro Treasury Index Fund | 18.04.18 | EUR | 203,04 | +2,50 |
UniGarant: ChancenVielfalt (2020) II | 18.04.18 | EUR | 110,69 | +1,85 |
UniGarant95: ChancenVielfalt (2019) II | 18.04.18 | EUR | 98,35 | +0,99 |
Favorit-Invest Garant 2 | 19.04.18 | EUR | 115,40 | +0,86 |
UniGarant: BRIC (2018) | 23.03.18 | EUR | 102,53 | +0,77 |
Dachfonds Sicherheit (VT) | 19.04.18 | EUR | 151,71 | +0,64 |
ESPA Portfolio Target 4 | 19.04.18 | EUR | 116,88 | +0,47 |
Deka-DeutschlandGarant Strategie 1 | 19.04.18 | EUR | 116,10 | +0,15 |
UniGarantExtra: Deutschland (2019) | 18.04.18 | EUR | 114,57 | +0,13 |
Dachfonds Sicherheit (T) | 19.04.18 | EUR | 137,50 | +0,10 |
Jyske Favourite Bonds | 18.04.18 | EUR | 151,24 | -0,11 |
A 9 A | 19.04.18 | EUR | 104,74 | -0,11 |
Ludwigsburg Best of Garant 7/2012 | 19.04.18 | EUR | 116,97 | -0,20 |
AMUNDI CASH CORPORATE - ID | 19.04.18 | EUR | 223.810,29 | -0,22 |
Garantiefonds
Ein Garantiefonds (auch Airbag-Fonds genannt) ist ein Investmentfonds, der Anlegern eine bestimmte Garantie verspricht. So wird den Anlegern am Ende der festgesetzten Laufzeit des Fonds die Rückzahlung des ursprünglich eingezahlten Kapitals (in der Regel abzüglich des Ausgabeaufschlags und den Managementgebühren) garantiert. Einige Fonds garantieren zusätzlich zum Kapitalschutz eine bestimmte Mindestverzinsung. Weiter gibt es Garantiefonds, die nach dem Prinzip der Höchststandssicherung arbeiten. Dabei wird in regelmäßigen Abständen überprüft, ob der Anteilswert einen neuen Höchststand erreicht hat. Ist dies der Fall, so wird am Laufzeitende mindestens dieser Betrag ausgezahlt.