Weitere Nachrichten
20.04.18 Schlussnotiz Deutschland: DAX richtungslos
20.04.18 Schlussnotiz Wien: Richtungsloser Handel vor wichtigen Ereignissen der kommenden Woche
19.04.18 Schlussnotiz Deutschland: Siemens gefragt
19.04.18 Schlussnotiz Wien: ATX legt zu - Siemens gefragt
18.04.18 Schlussnotiz Deutschland: Conti unter Druck
18.04.18 Schlussnotiz Wien: Märkte freundlich
17.04.18 Schlussnotiz Deutschland: Börsen mit Gewinnen
17.04.18 Schlussnotiz Wien: Gute Stimmung an den Aktienmärkten
Schlussnotiz Deutschland: Markt verunsichert
Zeit: 11.04.18 18:30
HANNOVER (AID/GOYAX) - Mit Verlusten verabschiedete der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch aus dem Handel. Einmal mehr war US-Präsident Trump nicht ganz unschuldig an dem Kursminus. Trump hatte zuvor damit gedroht, Syrien mit Raketen anzugreifen. Sollte er seine Drohung wahrmachen, könnte dies zu einem ernsthaften Konflikt mit Russland führen. Russland unterstützt in Syrien das Assad-Regime, die USA die Rebellen. Via Twitter schrieb Trump, Russland solle sich auf amerikanische Raketen vorbereiten. Der Dax gab um 0,83 Prozent nach und schloss bei 12293,97 Punkten. Die Telekom verteuerte sich im Dax um 2,2 Prozent. Insider-Informationen zufolge haben Tochter T-Mobile US und der Wettbewerber Sprint ihre Fusionsverhandlungen wieder aufgenommen.
Am Rentenmarkt blieb die Umlaufrendite unverändert bei 0,34 Prozent, der Deutsche Rentenindex (REX) fiel leicht auf 140,21 Punkte. Der Bund Future lag bei 159,46 Punkten.