BSE Sensex:
Der BSE Sensex Index (Bombay Stock Exchange Sensitivity Index) ist der bekannteste und wichtigste Aktienindex an der Bombay Stock Exchange (BSE) in Indien. Er listet die 30 größten Unternehmen auf, die an der Börse in Mumbai gehandelt werde.
Der BSE Index wurde am 1. Januar 1986 zum ersten Mal veröffentlicht und bis zum 1. April 1979 zurückgerechnet. Die Abkürzung "Sensex" stammt ursprünglich von Deepak Mohoni aus dem Jahr 1990, der Analysen in Wirtschaftszeitungen schrieb. Der Index umfasst 30 Unternehmen, die rund 40 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung der Aktienbörse in Mumbai repräsentieren. Er bildet somit die wichtigsten Branchen der indischen Volkswirtschaft ab. Während die Gewichtung lange nur nach der Marktkapitalisierung erfolgte, wird seit dem 1. September 2003 auch der Streubesitz in die Berechnung miteinbezogen. Somit ist der BSE Sensex Index ein Kursindex, der nach der Marktkapitalisierung gewichtet wird und damit nicht um Dividendenzahlungen bereinigt wird. Kapitalmaßnahmen haben hingegen keinen Einfluss auf den Index. Alle drei Monate wird die Zusammensetzung des Index überprüft. Die Handelszeit des Index ist außerdem von 9.55 h bis 15.30 h (5.25 h bis 11 h MEZ).