DAX
15.216,19
+0,14%
Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Dienstag überwiegend seitwärts. Der Dax stieg um 0,01 Prozent auf 15.128,27 Punkte. Im Januar gewann das heimische Börsenbarometer damit mehr als 8 Prozent. Zuletzt bremsten die anhaltend hohe Inflation und die Verunsicherung über den künftigen Kurs der Notenbanken die Börsen wieder aus. Vor den Entscheidungen der Zinshüter pendelte der Leitindex nach wie vor unentschlossen zwischen 15.000 und 15.100 Punkten. Gefragt waren Aktien von Automobilherstellern. Diese profitierten von gut aufgenommenen Quartalszahlen von General Motors. Der US-Konzern meldete für das Schlussquartal einen Rekordgewinn, auch der Ausblick überzeugte. Im Dax gewann BMW als stärkster Wert 1,9 Prozent.
⏲ 08:36
Märkte am Morgen: DAX trotzt schwachen US-Vorgaben; Gold, Nike, First Republic, E.on, RWE, Commerzbank, Nemetschek, CTS Eventim im Fokus
|
⏲ 07:59
Discount Call-Optionsschein auf RWE: DAX-Top 2022 mit +17,2% - Optionsscheinenews
|
⏲ 07:59
Discount Call Optionsschein auf RWE: Standardinvestment im DAX - Optionsscheinenews
|
⏲ 07:59
Marktstimmung: ""Krise, welche Krise?""
|
⏲ 07:59
DAX schwächer erwartet - Goldpreis stark
|
⏲ 07:59
DAX: Pullback sehr wahrscheinlich
|
⏲ 07:45
DAX nach Fed-Zinsentscheid etwas schwächer erwartet
|
⏲ 07:39
DAX schwächer erwartet, Goldpreis stark, Banken, Hornbach, Heidelberg Materials, Nemetschek, CTS Eventim, PVA TePla und Porsche SE im Fokus – das ist heute wichtig
|
⏲ 06:59
DAX stieg nach dem Ausbruch um 200 Punkte
|
📆 22.03.
Deutsche Börse: Niederlage in den USA, aber...
|
📆 22.03.
DAX und Co: Leichtes Plus – Fed-Entscheid steht unmittelbar bevor – Immobilienwerte schwach – Adidas wird von Nike heruntergezogen
|
📆 22.03.
Tagesausblick für 23.3.: DAX hangelt sich nach oben
|
📆 22.03.
Rheinmetall: Neuer DAX-Wert steht bei Tradern stark im Fokus
|