DAX
13.935,69
+1,08%
Der deutsche Leitindex verzeichnete am Donnerstag wieder Gewinne, konnte die Marke von 14.000 Punkten allerdings nicht halten. Insgesamt legte Deutschlands wichtigstes Börsenbarometer um 0,35 Prozent auf 13.988,70 Punkte zu. Marktteilnehmer verwiesen auf die Erwartung der Investoren auf das billionenschwere Konjunktur-Programm der neuen US-Regierung unter Joe Biden. Am kommenden Mittwoch soll Biden vereidigt werden. Zusätzlich stützen Konjunkturdaten aus China. Laut der Zollbehörde legten die Exporte im Dezember im Vorjahresvergleich um 18,1 Prozent zu. Die Importe stiegen um 6,5 Prozent. Dass das deutsche BIP 2020 um 5,0 Prozent gesunken ist, wurde erwartet.
⏲ 10:58
DAX im Plus: Europas Börsen auf Erholungskurs - Zinsangst schwindet
|
⏲ 10:20
DAX: Der Aufwärtstrend wankt
|
⏲ 10:20
DAX (Tageschart): Schlüsselzone bei rund 13.800 Punkten weiterhin in Schlagdistanz - Chartanalyse
|
⏲ 10:19
Discounter auf HeidelbergCement: Zeit, Gewinne mitzunehmen! Zertifikatenews
|
⏲ 10:09
DAX beginnt freundlich
|
⏲ 09:45
DAX-Chartanalyse: Seitwärts mit positivem Tenor
|
⏲ 09:14
Eröffnung: DAX geht auf Erholungskurs - Deutsche Bank-Aktie gefragt
|
⏲ 09:00
DAX zieht erneut hoch
|
⏲ 08:39
Geldmarkt/Anleihe-Kombination auf Daimler und VW Vzg.
|
⏲ 08:30
DAX: Marktteilnehmer im Gefühlswechselbad
|
⏲ 08:26
Märkte am Morgen: Asien-Rallye treibt DAX auf 13.900 Punkte; Bitcoin, Square, Johnson&Johnson, Carnival, GameStop, Kering, LVMH, Evotec, BASF, Volkswagen
|
⏲ 07:59
Deutscher Aktienmarkt: Weitere Kursverluste zum Wochenausklang
|
⏲ 07:34
DAX zum Wochenstart im Plus erwartet, starke Vorgaben aus Asien das ist heute wichtig
|