DAX
15.216,19
+0,14%
Leichte Gewinne verzeichnete der Dax am Donnerstag. Der deutsche Leitindex legte um 0,34 Prozent zu und schloss bei 15.132,85 Punkten. Die Wachstumsdynamik ist zur Zeit fast zum Erliegen gekommen, es geht seit einigen Tagen eher seitwärts. Für einen Angriff auf den Höchstkurs 2023 bei 15.269 Punkten muss wohl noch einmal Schwung geholt werden. Viele Anleger dürften vor der spannenden nächsten Woche die Füße still halten. Dann veröffentlichen die wichtigen Zentralbanken Fed und EZB jeweils ihre Zinsentscheidungen.
⏲ 07:45
Marktstimmung: ""Krise, welche Krise?""
|
⏲ 07:45
DAX nach Fed-Zinsentscheid etwas schwächer erwartet
|
⏲ 07:44
Discount Call-Optionsschein auf RWE: DAX-Top 2022 mit +17,2% - Optionsscheinenews
|
⏲ 07:44
Discount Call Optionsschein auf RWE: Standardinvestment im DAX - Optionsscheinenews
|
⏲ 07:44
DAX schwächer erwartet - Goldpreis stark
|
⏲ 07:39
DAX schwächer erwartet, Goldpreis stark, Banken, Hornbach, Heidelberg Materials, Nemetschek, CTS Eventim, PVA TePla und Porsche SE im Fokus – das ist heute wichtig
|
⏲ 06:59
DAX stieg nach dem Ausbruch um 200 Punkte
|
📆 22.03.
Deutsche Börse: Niederlage in den USA, aber...
|
📆 22.03.
DAX und Co: Leichtes Plus – Fed-Entscheid steht unmittelbar bevor – Immobilienwerte schwach – Adidas wird von Nike heruntergezogen
|
📆 22.03.
Tagesausblick für 23.3.: DAX hangelt sich nach oben
|
📆 22.03.
Rheinmetall: Neuer DAX-Wert steht bei Tradern stark im Fokus
|
📆 22.03.
DAX - Warten auf US-Leitzinsentscheid
|
📆 22.03.
DAX vor Ausbruch nach oben aus Ichimoku-Wolke?
|