Microsoft Corp.
240,10 EUR
-0,74%
Microsoft hat wieder zugeschlagen. Nach der Übernahme von Bethesda Softworks im März 2021, leibt sich der US-Soft- und Hardwarehersteller den nächsten Videospielentwickler und -publisher ein. Für die Summe von 68,7 Mrd. US-Dollar übernimmt der Konzern aus Redmond Activison Blizzard. Der in Santa Monica, USA, beheimatete Konzern vereint unter seinem Dach u.a Spielemarken wie "Call of Duty", "Diablo", "World of Warcraft" und "Overwatch". Microsoft zufolge steige man damit zum drittgrößten Videospielanbieter der Welt auf. Nach Tencent und Sony.
⏲ 21:00
S&P 500: Investor Stanley Druckenmiller bearish eingestellt - aber für Amazon.com und Microsoft langfristig bullish
|
⏲ 11:14
Die meistgehandelten Anleihen in Stuttgart - Zeitraum 12.05.2022-18.05.2022 - Anleihenews
|
📆 19.05.
Opening Bell: US-Aktienmärkte mit weiteren Verlusten; Bitcoin, Target, Walmart, Microsoft, Cisco Systems, Chevron, Merck & Co im Fokus
|
📆 19.05.
Microsoft: Vermeidet der Softwarekonzern teure Rechtsstreitigkeiten mit der EU-Kommission? Aktienanalyse
|
📆 19.05.
Microsoft: Diese Maßnahme dürfte neuen Ärger vermeiden
|
📆 18.05.
Profis massiv unterinvestiert kommt jetzt das große Comeback von Big Tech?
|
📆 17.05.
Microsoft: Weitere Margenexpansion erwartet - Aktienanalyse
|
📆 17.05.
Microsoft: Lohnerhöhung gegen Inflation kein Problem für den Tech-Giganten
|
📆 16.05.
Microsoft: ""buy""
|
📆 16.05.
Microsoft: Gesunde Korrektur - Aktienanalyse
|
📆 14.05.
Microsoft im Korrektur-Modus: Jetzt einsteigen?
|
📆 13.05.
Microsoft auf Kaufniveau? Aktienanalyse
|
📆 13.05.
Märkte am Morgen: DAX im Plus Microsoft, BioNTech, ASML, Telekom, Vonovia, Varta, Verbio im Fokus
|