DAX
15.206,01
-0,07%
Mit Gewinnen ist der Dax am Freitag aus dem Handel gegangen. Zum Handelsschluss legte er um 1,20 Prozent zu und schloss bei 14.610,02 Punkten. Aufgrund der Gewinne an den ersten drei Handelstagen war die erste Börsenwoche 2023 sehr positiv. Der deutsche Leitindex legte insgesamt um fast fünf Prozent zu. Dies macht Hoffnung auf den weiteren Handelsverlauf im neuen Jahr. Positive Nachrichten kamen aus der Eurozone. Die Inflation ist zum Jahresende aufgrund eines nachlassenden Preisschubs bei der Energie unerwartet deutlich gesunken. Im Dezember lag die Teuerung bei 9,2 Prozent nach 10,1 Prozent im November. Negative Nachrichten kamen aus der deutschen Industrie. Im November verzeichnete sie 5,3 Prozent weniger Aufträge als im Oktober.
⏲ 08:36
Märkte am Morgen: DAX trotzt schwachen US-Vorgaben; Gold, Nike, First Republic, E.on, RWE, Commerzbank, Nemetschek, CTS Eventim im Fokus
|
⏲ 08:15
Discount Call-Optionsschein auf RWE: DAX-Top 2022 mit +17,2% - Optionsscheinenews
|
⏲ 08:15
Discount Call Optionsschein auf RWE: Standardinvestment im DAX - Optionsscheinenews
|
⏲ 08:15
Marktstimmung: ""Krise, welche Krise?""
|
⏲ 08:14
DAX schwächer erwartet - Goldpreis stark
|
⏲ 08:14
DAX: Pullback sehr wahrscheinlich
|
⏲ 08:14
Deutscher Aktienmarkt: Keine großen Sprünge zur Wochenmitte
|
⏲ 08:14
DAX (Tageschart): Erholung gerät ins Stocken - Chartanalyse
|
⏲ 07:45
DAX nach Fed-Zinsentscheid etwas schwächer erwartet
|
⏲ 07:39
DAX schwächer erwartet, Goldpreis stark, Banken, Hornbach, Heidelberg Materials, Nemetschek, CTS Eventim, PVA TePla und Porsche SE im Fokus – das ist heute wichtig
|
⏲ 06:59
DAX stieg nach dem Ausbruch um 200 Punkte
|
📆 22.03.
Deutsche Börse: Niederlage in den USA, aber...
|
📆 22.03.
DAX und Co: Leichtes Plus – Fed-Entscheid steht unmittelbar bevor – Immobilienwerte schwach – Adidas wird von Nike heruntergezogen
|