DAX
13.954,03
+1,22%
Mit Verlusten hat sich der Dax am Freitag ins Wochenende verabschiedet. Marktteilnehmer verwiesen auf die anhaltende Pandemie und die damit einhergehenden Beschränkungen. Aber auch der wieder erstarkte Euro belastete. Viele Anleger warten nun auf die Ergebnisse der Unternehmen, da nun auch hierzulande die Berichtssaison anläuft. Den Anfang machten Siemens und Volkswagen. Beide Dax-Konzerne überzeugten mit ihren Zahlen zum abgelaufenen Quartal. Aber auch die guten Zahlenwerke vermochten dem deutschen Leitindex nicht ins Plus zu verhelfen. Der Index gab um 0,24 Prozent auf 13.873,97 Punkte nach.
⏲ 10:00
Discounter auf HeidelbergCement: Zeit, Gewinne mitzunehmen! Zertifikatenews
|
⏲ 09:59
DAX beginnt freundlich
|
⏲ 09:59
DAX: Der Aufwärtstrend wankt
|
⏲ 09:59
DAX (Tageschart): Schlüsselzone bei rund 13.800 Punkten weiterhin in Schlagdistanz - Chartanalyse
|
⏲ 09:45
DAX-Chartanalyse: Seitwärts mit positivem Tenor
|
⏲ 09:14
Eröffnung: DAX geht auf Erholungskurs - Deutsche Bank-Aktie gefragt
|
⏲ 09:00
DAX zieht erneut hoch
|
⏲ 08:39
Geldmarkt/Anleihe-Kombination auf Daimler und VW Vzg.
|
⏲ 08:30
DAX: Marktteilnehmer im Gefühlswechselbad
|
⏲ 08:26
Märkte am Morgen: Asien-Rallye treibt DAX auf 13.900 Punkte; Bitcoin, Square, Johnson&Johnson, Carnival, GameStop, Kering, LVMH, Evotec, BASF, Volkswagen
|
⏲ 07:59
Deutscher Aktienmarkt: Weitere Kursverluste zum Wochenausklang
|
⏲ 07:34
DAX zum Wochenstart im Plus erwartet, starke Vorgaben aus Asien das ist heute wichtig
|
⏲ 07:31
DAX zum Start in die neue Börsenwoche höher erwartet
|