DAX
15.216,19
+0,14%
Nach verhaltenem Handelsauftakt drehte der Dax am Dienstagnachmittag ins Plus und beendete den Handel 0,35 Prozent höher bei 15.187,07 Punkten. Chinesische Konjunkturdaten waren am Morgen mit Enttäuschung aufgenommen worden. Chinas Wirtschaft wuchs im Jahr 2022 nur noch um 3,0 Prozent, 2021 betrug das Wirtschaftswachstum noch 8,1 Prozent. Damit wurde das offizielle Ziel der Regierung, ein Plus von 5,5 Prozent, klar verfehlt. Auch unerwartet gute Konjunkturerwartungen des ZEW halfen wenig. Das entsprechende Barometer sprang stark an und lag erstmals seit Februar 2022 wieder im positiven Bereich. Am Nachmittag kamen Gerüchte über eine langsamere Zinsanhebung der Europäischen Zentralbank am Februar auf.
⏲ 07:45
DAX nach Fed-Zinsentscheid etwas schwächer erwartet
|
⏲ 07:39
DAX schwächer erwartet, Goldpreis stark, Banken, Hornbach, Heidelberg Materials, Nemetschek, CTS Eventim, PVA TePla und Porsche SE im Fokus – das ist heute wichtig
|
⏲ 07:15
Discount Call-Optionsschein auf RWE: DAX-Top 2022 mit +17,2% - Optionsscheinenews
|
⏲ 07:15
Discount Call Optionsschein auf RWE: Standardinvestment im DAX - Optionsscheinenews
|
⏲ 07:15
Marktstimmung: ""Krise, welche Krise?""
|
⏲ 07:14
DAX schwächer erwartet - Goldpreis stark
|
⏲ 06:59
DAX stieg nach dem Ausbruch um 200 Punkte
|
📆 22.03.
Deutsche Börse: Niederlage in den USA, aber...
|
📆 22.03.
DAX und Co: Leichtes Plus – Fed-Entscheid steht unmittelbar bevor – Immobilienwerte schwach – Adidas wird von Nike heruntergezogen
|
📆 22.03.
Tagesausblick für 23.3.: DAX hangelt sich nach oben
|
📆 22.03.
Rheinmetall: Neuer DAX-Wert steht bei Tradern stark im Fokus
|
📆 22.03.
DAX - Warten auf US-Leitzinsentscheid
|
📆 22.03.
DAX vor Ausbruch nach oben aus Ichimoku-Wolke?
|