DAX
15.224,37
+0,05%
Zu Wochenbeginn zeigte sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Am Montag gewann der Dax 1,25 Prozent auf 14.792,83 Punkte. Händlern zufolge profitierte die Börse weiterhin von nachlassenden Zinssorgen nach dem US-Arbeitsmarktbericht von Freitag. Die Entwicklung der Löhne war schwächer als erwartet ausgefallen. Dies könnte Druck von der US-Notenbank Fed nehmen, mit Zinsschritten gegen die Inflation vorzugehen. Frische Konjunkturdaten gab es aus Deutschland. So war die Industrieproduktion im November leicht gestiegen. Der Sentix-Index für Deutschland stieg im Januar etwas stärker als erwartet und erreichte den höchsten Stand seit Juni 2022. Zuletzt kam vermehrt die Hoffnung auf, dass eine Rezession nicht allzu schwer ausfallen wird.
⏲ 08:45
DAX schwächer erwartet - Goldpreis stark
|
⏲ 08:45
DAX: Pullback sehr wahrscheinlich
|
⏲ 08:45
DAX (Tageschart): Erholung gerät ins Stocken - Chartanalyse
|
⏲ 08:44
Discount Call-Optionsschein auf RWE: DAX-Top 2022 mit +17,2% - Optionsscheinenews
|
⏲ 08:44
Discount Call Optionsschein auf RWE: Standardinvestment im DAX - Optionsscheinenews
|
⏲ 08:44
Marktstimmung: ""Krise, welche Krise?""
|
⏲ 08:36
Märkte am Morgen: DAX trotzt schwachen US-Vorgaben; Gold, Nike, First Republic, E.on, RWE, Commerzbank, Nemetschek, CTS Eventim im Fokus
|
⏲ 08:14
Deutscher Aktienmarkt: Keine großen Sprünge zur Wochenmitte
|
⏲ 07:45
DAX nach Fed-Zinsentscheid etwas schwächer erwartet
|
⏲ 07:39
DAX schwächer erwartet, Goldpreis stark, Banken, Hornbach, Heidelberg Materials, Nemetschek, CTS Eventim, PVA TePla und Porsche SE im Fokus – das ist heute wichtig
|
⏲ 06:59
DAX stieg nach dem Ausbruch um 200 Punkte
|
📆 22.03.
Deutsche Börse: Niederlage in den USA, aber...
|
📆 22.03.
DAX und Co: Leichtes Plus – Fed-Entscheid steht unmittelbar bevor – Immobilienwerte schwach – Adidas wird von Nike heruntergezogen
|