Euro Mexikanische Peso (EUR/MXN):
Der Mexikanische Peso (MXN) ist die Währung Mexikos. Ein Peso wird in 100 Centavos unterteilt. Seit 1992 ist der Währungscode MXN gültig. Der zuvor gültige Peso mit dem Code MXP wurde im Verhältnis 1000:1 umgetauscht. Die Banknoten existieren in Stückelungen zu 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 Pesos. Münzen gibt es zu 5, 10, 20 und 50 Centavos und 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Pesos. Im alltäglichen Gebrauch werden die Münzen zu 5 und 10 Centavos kaum noch benutzt und die Preise auf 50 Centavos gerundet. Selten verwendet werden zudem die Münzen zu 20, 50 und 100 Pesos und die Banknoten zu 10 Pesos.
1994/95 fand in Mexiko die sogenannte Tequila-Krise statt, die in eine Wirtschaftskrise mündete. Die mexikanische Regierung war 1994 nicht in der Lage, den fixierten Pesokurs gegenüber dem USD aufrecht zu erhalten. Dies führte zu einem massiven Abzug des ausländischen Kapitals und einer allgemeinen Wirtschaftkrise. Von dem Internationalen Währungsfond (IWF) und der Weltbank erhielt Mexiko im Februar 1995 ein Hilfspaket in Höhe von 47,8 Mrd. USD. Dadurch konnte eine Zusammenbruch der mexikanischen Großbanken verhindert werden.