Weitere Nachrichten
01.12.23 Ad-hoc: Anleihegläubiger der ACCENTRO Real Estate AG stimmen Änderung der Anleihebedingungen zu
01.12.23 Ad-hoc: Bechtle AG: Bechtle AG platziert erfolgreich 300 Mio. € Wandelschuldverschreibungen
01.12.23 Ad-hoc: CoinShares Digital Securities Limited: CSDS Appointment of Administrator
01.12.23 Ad-hoc: Swiss Re strebt für 2024 Gewinn von mehr als 3,6 Mrd. USD unter IFRS an
01.12.23 Ad-hoc: Regierung nominiert Kandidaten für TKB-Bankrat
01.12.23 Ad-hoc: Medienmitteilung: Leonteq revidiert Ausblick und publiziert Business Update
30.11.23 Ad-hoc: Dexus Finance Pty Limited: Dexus achieves final completion of Collimate Capital acquisition
Ad-hoc: Merck KGaA: Merck KGaA erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2021
Zeit: 04.11.21 08:49
Darmstadt, 3. November 2021. Basierend auf einem starken dritten Quartal 2021 mit netto Umsätzen in Höhe von EUR 4,97 Mrd., einem EBITDA pre1 in Höhe von EUR 1,55 Mrd. sowie EPS pre1 in Höhe von EUR 2,24, hat die Merck KGaA (die "Gesellschaft") ihre Prognose für die Gruppe für das Geschäftsjahr 2021 erneut angehoben. Der Haupttreiber ist eine sehr starke operative Performance des Life Science Sektors. Die Gesellschaft rechnet mit netto Umsätzen von ca. EUR 19,30 - 19,85 Mrd. (bisher „EUR 18,80 - 19,70 Mrd."). Ein Wachstum des EBITDA pre1 der Gruppe auf ca. EUR 6,0 - 6,3 Mrd. wird erwartet (bisher „EUR 5,6 - 6,0 Mrd."). Mit einem EPS pre1 in Höhe von ca. EUR 8,50 - 9,00 wird gerechnet (bisher „EUR 7,80 - 8,50").
Die Gesellschaft wird ihre Zahlen für das dritte Quartal 2021 wie geplant am 11. November 2021 veröffentlichen.
1 EBITDA pre und EPS pre sind alternative Leistungskennziffern, die nicht nach internationalen Rechnungsstandards definiert sind. Die Gesellschaft nutzt diese Kennziffern, um eine bessere Vergleichbarkeit des Geschäfts im Verlauf der Zeit und innerhalb der Industrie zu ermöglichen. EBITDA pre ist definiert als das Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern, Abschreibungen und Anpassungen. EPS pre ist definiert als Ergebnis nach Steuern inklusive Anpassungen je theoretisch ausstehender Aktie (vgl. Merck Geschäftsbericht 2020).
Andreas Cezanne, Leiter Corporate Media Relations
Merck KGaA
Frankfurter Straße 250
64293 Darmstadt
Deutschland
Email: investor.relations@merckgroup.com
Internet: www.merck.de
ISIN: DE0006599905
WKN: 659990
Indices: DAX
Stock exchanges: Regulated Market of Frankfurt am Main (Prime Standard); Open Markets of Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hanover, Munich, Stuttgart; EUREX derivatives exchange; London, SIX
Wertpapiere zu dieser Nachricht
Name | Börse | Vortag | Erster | Hoch | Tief | Letzter | Volumen | Zeit | % |
Merck KGaA | Xetra | 160,15 | 159,90 | 160,20 | 157,90 | 158,90 | 42.934.361 | 01.12.23 | -0,78 |