Goyax Logo

Wie volatil ist der deutsche Aktienmarkt?

Eine Analyse mit dem HDAX und dem ATR-Indikator

Unsichere Zeiten an den Kapitelmärkten zeichnen sich oft an hohen Schwankungen aus. Doch wie misst man eigentlich, wie stark der deutsche Aktienmarkt schwankt? Eine Antwort liefert der Average True Range (ATR), ein technischer Indikator, der die Volatilität greifbar macht. Und statt nur den DAX zu betrachten, lohnt sich ein Blick auf den HDAX, der den Gesamtmarkt deutlich breiter abbildet.

Warum der HDAX?

Der HDAX vereint die Werte aus DAX, MDAX und TecDAX, also große, mittlere und technologische Unternehmen. Damit ist er ein idealer Gradmesser für die Stimmung am deutschen Aktienmarkt. Gerade in bewegten Zeiten zeigt er, wie unterschiedlich Branchen auf geopolitische Risiken, Zinsentscheidungen oder Konjunkturdaten reagieren.

Was misst der ATR?

Der Average True Range zeigt die durchschnittliche Schwankungsbreite eines Index über einen bestimmten Zeitraum, standardmäßig werden 14 Tage zur Berechnung herangezogen. Wichtig: Der ATR misst Bewegung, nicht Richtung. Ein steigender ATR bedeutet also nicht, dass der Markt fällt oder steigt, sondern dass er sich stärker bewegt.

Aktuelle Lage im Oktober 2025

Der HDAX notiert aktuell bei rund 12.737 Punkten. Ein Blick auf den ATR (14 Tage) zeigt: Die Volatilität hat zuletzt spürbar angezogen. Gründe dafür sind unter anderem:

  • Unsicherheit über die nächste Zinsschritte der EZB
  • Schwankungen bei Energiepreisen und geopolitische Spannungen
  • Quartalszahlen mit gemischten Signalen aus Industrie und Tech

Was bedeutet das für Anleger?

Ein hoher ATR-Wert kann auf eine Phase erhöhter Unsicherheit oder auf einen bevorstehenden Trendwechsel hindeuten. Trader nutzen den ATR oft zur:

  • Stop-Loss-Setzung: Je höher die Volatilität, desto weiter der Abstand
  • Positionsgrößenbestimmung: Volatile Märkte erfordern kleinere Einsätze

Langfristige Anleger hingegen sollten sich bewusst machen: Volatilität ist kein Feind, sondern ein Ausdruck von Marktbewegung und damit auch von Chancen.

Fazit

Der ATR zeigt: Der deutsche Aktienmarkt ist derzeit in Bewegung. Mit dem HDAX als breitem Index und dem ATR als Volatilitätsmesser lassen sich Marktphasen besser einordnen und Strategien gezielter ausrichten.