Uniper
37,65 -0,66%03.07. Uniper plant laut einem Zeitungsbericht den Abbau von rund 400 Vollzeitstellen bis 2026, um Kosten zu senken. In einem Schreiben an die Belegschaft nennt der Vorstand um Konzernchef Michael Lewis gesunkene Strompreise als Hauptgrund. Weitere Anpassungen der Personalstruktur seien nicht ausgeschlossen. Uniper beschäftigt derzeit über 7.000 Mitarbeiter. Eine offizielle Stellungnahme des Unternehmens steht noch aus.
Quelle: Goyax-RedaktionDt. Bank
24,86 +0,79%03.07. Ein ehemaliger Investmentbanker verklagt die Deutsche Bank auf 152 Millionen Euro Schadensersatz. Hintergrund sind frühere Geschäfte mit der italienischen Banca Monte dei Paschi di Siena, in deren Folge der Banker in Italien angeklagt und zunächst verurteilt wurde. Obwohl er 2022 freigesprochen wurde, fordert er nun Entschädigung für berufliche Schäden. Die Deutsche Bank weist die Vorwürfe als unbegründet zurück. Eine mündliche Verhandlung ist für den 4. Dezember vor dem Landgericht Frankfurt angesetzt.
Quelle: Goyax-RedaktionHH Hafen u. Logist.
18,85 -03.07. Nach dem Einstieg der Reederei MSC bei der HHLA soll die ursprünglich geplante Dividende von 16 auf 10 Cent je Aktie gesenkt werden - auf Antrag von MSC und der Stadt Hamburg, die zusammen über 90? Prozent der Anteile halten. Damit dürfte der Vorschlag auf der Hauptversammlung durchgehen. Die geplante Kürzung sorgt für Kritik bei Minderheitsaktionären: Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger nennt den Schritt "kleinkariert" und verweist darauf, dass damit lediglich rund 200.000 Euro eingespart würden.
Quelle: Goyax-RedaktionPolestar Automotive Holding UK PLC
0,1200 +7,14%03.07. Polestar will sein neues SUV-Modell Polestar 7 ab 2028 in der Slowakei produzieren, um den EU-Strafzöllen auf aus China importierte E-Autos zu entgehen. Das Fahrzeug soll im Volvo-Werk in Kosice gebaut werden. Die Elektroautomarke, die zum chinesischen Geely-Konzern gehört, hatte bisher vor allem in China produziert. Wegen der neuen EU-Zölle von 28,8? Prozent verliert dieser Standort jedoch an Attraktivität. Um auch US-Zölle zu vermeiden, fertigt Polestar zudem Fahrzeuge in den USA und Südkorea.
Quelle: Goyax-RedaktionCommerzbank
28,11 +2,18%03.07. Unicredit-Chef Andrea Orcel treibt trotz öffentlicher Zurückhaltung seine Übernahmepläne für die Commerzbank voran. Laut Süddeutscher Zeitung wandte er sich am 18. Juni schriftlich an Bundeskanzler Merz, Finanzminister Klingbeil und Kanzleramtsabteilungsleiter Holle, um für einen Zusammenschluss zu werben und einen "nationalen Bankchampion" zu schaffen. Die Bundesregierung, die noch rund 12 Prozent an der Commerzbank hält, zeigte jedoch Zurückhaltung: Das Kanzleramt verwies Orcel an das Finanzministerium, das wiederum auf den Commerzbank-Vorstand verwies.
Quelle: Goyax-RedaktionBayWa
9,140 +2,70%03.07. Baywa rechnet für das vergangene Jahr mit einem Verlust von 1,6 Milliarden Euro. Die geplante Sanierung bis 2028 soll davon jedoch nicht beeinträchtigt werden. Zur Stabilisierung plant der Konzern eine Kapitalerhöhung über 200 Millionen Euro, die größtenteils von Ankeraktionären abgesichert ist. Zudem sollen zahlreiche Auslandsgesellschaften verkauft werden. Ziel ist es, bis Ende 2028 wieder ein positives Eigenkapital auf Gruppenebene zu erreichen. Hintergrund der Schieflage ist eine übermäßige Expansion im Wind- und Solarprojektgeschäft.
Quelle: Goyax-RedaktionRyanair
23,73 +0,55%03.07. Ryanair streicht wegen eines Fluglotsenstreiks in Frankreich am morgigen Tag 170 Flüge. Über 30.000 Passagiere sind betroffen. Neben Verbindungen von und nach Frankreich beeinträchtigt der Streik auch Überflüge über französischen Luftraum, etwa von Großbritannien nach Griechenland oder von Spanien nach Irland. Die französische Luftfahrtbehörde forderte Fluggesellschaften zudem auf, ihre Flüge an Pariser Flughäfen um 40 Prozent zu reduzieren.
Quelle: Goyax-RedaktionStellantis N.V.
8,764 +0,54%03.07. Stellantis ruft rund 141.700 Fahrzeuge wegen möglicher Motorschäden zurück. Grund ist ein Problem mit der Nockenwellenkette bei 1,5-Liter-Blue-HDi-Dieselmotoren aus den Jahren 2017 bis 2023. Betroffen sind Modelle der Marken Opel, Fiat, Peugeot, DS Automobiles und Citroën. Eine eigens entwickelte App hilft Werkstätten, gefährdete Motoren zu erkennen. Stellantis übernimmt die Kosten für Software-Update, Ölwechsel und ggf. den Austausch der Kette und verlängert die Garantie auf zehn Jahre bzw. 240.000 Kilometer. Betroffene Halter werden informiert.
Quelle: Goyax-RedaktionRedcare
95,05 +4,45%03.07. Online-Apotheke Redcare Pharmacy meldete für das zweite Quartal eine Verbesserung um 26,4 Prozent auf 709 Millionen Euro. Die Umsätze mit Arzneien auf Rezept legten um 125 Prozent auf 114 Millionen Euro zu. Der Umsatz mit nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten wuchs um 17 Prozent auf 457 Millionen Euro. Die Jahresprognosen wurden bestätigt. 2025 peilt das Unternehmen eine bereinigte EBITDA-Marge von 2 bis 2,5 Prozent sowie ein Umsatzplus um mindestens 25 Prozent an.
Quelle: Goyax-RedaktionNordex
18,33 +6,88%03.07. Nordex erhielt kurz vor dem Ende des abgelaufenen Quartals Aufträge für neue Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 135 Megawatt. Diese sollen ab Mitte 2026 in Windparks in Belgien, Frankreich und Schottland in Betrieb genommen werden. Alle Verträge beinhalteten Service- und Wartungsverträge für die Anlagen mit unterschiedlichen Laufzeiten.
Quelle: Goyax-RedaktionGrenke
16,60 +5,33%03.07. Leasingspezialist Grenke hat im zweiten Quartal das Neugeschäft um 9,8 Prozent auf 867,4 Millionen Euro gesteigert. Der Deckungsbeitrag 2 stieg um 13,5 Prozent auf 148,6 Millionen Euro. Die Marge wurde von von 16,6 Prozent auf 17,1 Prozent verbessert und übertraf das Jahresziel von 16,5 Prozent.
Quelle: Goyax-RedaktionMicrosoft
423,00 +1,66%02.07. Microsoft streicht erneut Tausende Stellen - diesmal weniger als vier Prozent der Belegschaft. Bereits im Mai hatte das Unternehmen einen ähnlichen Abbau angekündigt. Betroffen ist unter anderem das Xbox-Geschäft, wo Aktivitäten eingestellt und Management-Ebenen abgebaut werden. Der Konzern begründet die Maßnahme mit einer strategischen Neuausrichtung.
Quelle: Goyax-RedaktionBYD Co. Ltd.
13,35 +0,38%02.07. BYD produziert derzeit mehr E-Autos, als verkauft werden - vor allem in China schwächelt die Nachfrage. Deshalb muss der Konzern seine Produktion zeitweise drosseln. Während der chinesische E-Auto-Markt im ersten Quartal über 45 Prozent wuchs, legte BYD nur um 5,5 Prozent zu.
Quelle: Goyax-RedaktionTesla Inc.
266,05 -0,82%02.07. Nach acht Monaten Rückgang konnte Tesla im Juni in China wieder leicht zulegen und verkaufte 0,8 Prozent mehr E-Autos. Auf Quartalsbasis gingen die Verkäufe jedoch um 6,8 Prozent zurück - der dritte Rückgang in Folge. Die Auslieferungen der Modelle 3 und Y stiegen gegenüber Mai um 16,1 Prozent auf 71.599 Fahrzeuge. Der Konkurrent BYD steigerte seinen Absatz im selben Zeitraum um 11 Prozent auf 377.628 Autos. Trotz eines schnellen Modellhochlaufs in Shanghai gerät Tesla zunehmend unter Druck - durch sinkende Umsätze in China und Europa, starke Konkurrenz sowie politische Spannungen rund um Elon Musk.
Quelle: Goyax-RedaktionVW Vz.
91,40 +0,48%02.07. Audi hat im zweiten Quartal in den USA einen Absatzeinbruch hinnehmen müssen. Die VW-Tochter hat gegenüber dem Vorjahresquartal 39.241 Automobile und damit 19 Prozent weniger ausgeliefert. Auslöser hierfür waren die seit Monaten von Donald Trump ins Spiel gebrachten Zölle für ausländische Fahrzeughersteller.
Quelle: Goyax-RedaktionStandard Chartered PLC
14,00 +2,19%01.07. Die britische Großbank Standard Chartered sieht sich mit einer Klage im Zusammenhang mit dem milliardenschweren 1MDB-Skandal in Malaysia konfrontiert. Der Vorwurf: Die Bank soll mehr als 100 verdächtige Transaktionen zugelassen und damit zur Verschleierung von Fondsabflüssen beigetragen haben. Der Schaden wird auf rund 2,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Standard Chartered weist die Anschuldigungen zurück. Insgesamt sollen laut US- und malaysischen Behörden rund 4,5 Milliarden Dollar aus dem Staatsfonds veruntreut worden sein ? auch mit Beteiligung der Investmentbank Goldman Sachs. Ein ehemaliger Topmanager von Goldman wurde in diesem Zusammenhang bereits zu einer Haftstrafe verurteilt.
Quelle: Goyax-RedaktionTUI
7,598 -1,02%01.07. Kleine Chartanalyse: Touristikunternehmen und Fluggesellschaften gehören zu den Leidtragenden, wenn Reiseverbote wie z.B. bei der Covid-Epidemie verhängt kommt. Aber auch geopolitische Spannungen wie im Nahen Osten halten Reisende fern. Die jüngst ausgerufene Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran lässt die Branche aber auch Urlaubsfreunde wieder etwas aufatmen. Das Wertpapier von TUI profitiert davon zur Zeit deutlich. Es legte zuletzt deutlich zu, die Widerstandszone bei ca. 7,60 Euro wurde bereits überwunden. Wird die Aufwärtsbewegung nachhaltig sein?
Quelle: Goyax-RedaktionTesla Inc.
266,05 -0,82%01.07. Trotz der Einführung des überarbeiteten Model Y verzeichnet Tesla in mehreren europäischen Ländern deutliche Absatzrückgänge. Im Juni gingen die Neuzulassungen in Dänemark um 61,6?Prozent und in Schweden um 64,4?Prozent zurück. In Norwegen hingegen stiegen die Verkaufszahlen im gleichen Zeitraum um 53,8?Prozent auf 5.646 Fahrzeuge. Die Auslieferung des neuen Model Y hat in vielen Ländern Europas erst kürzlich begonnen.
Quelle: Goyax-RedaktionDt. Bank
24,86 +0,79%01.07. Die Deutsche Bank steht vor der Aufgabe, einen neuen IT-Vorstand zu finden. Bernd Leukert, der im Januar 2020 vom Softwarekonzern SAP zur Bank wechselte, hat angekündigt, seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Wie Finanzkreise gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" bestätigten, wird über diesen Schritt bereits in mehreren Medien wie "Die Welt" und "Business Insider" berichtet. Eine Stellungnahme seitens der Deutschen Bank liegt bislang nicht vor.
Quelle: Goyax-RedaktionIBM
247,90 +1,70%01.07. IBM-Chef Arvind Krishna äußert sich kritisch zu den massiven Investitionen großer Technologiekonzerne in KI-Infrastruktur. Im Gegensatz zu Unternehmen wie Alphabet verfolgt IBM eine zurückhaltendere Strategie und setzt auf Mietlösungen statt eigener Rechenzentren, um flexibel zu bleiben. Krishna erwartet, dass die Nutzungskosten für KI-Modelle in den nächsten fünf Jahren drastisch sinken und sieht daher aktuell keinen Grund für hohe Ausgaben.
Quelle: Goyax-RedaktionBoeing
183,34 +2,37%01.07. Der angeschlagene US-Flugzeughersteller Boeing stellt einen neuen Finanzvorstand vor: Jesus "Jay" Malave, bislang in gleicher Funktion bei Lockheed Martin tätig, wird den Posten ab Mitte August übernehmen. Er folgt auf Brian West, der maßgeblich an einer der größten Kapitalbeschaffungen in der US-Unternehmensgeschichte beteiligt war - eine Maßnahme, die notwendig wurde, nachdem Boeing mehrere Jahre in Folge Verluste verzeichnet hatte.
Quelle: Goyax-RedaktionDaimler Truck
40,54 -0,05%01.07. Die russische Regierung hat den deutschen Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck auf eine Sanktionsliste gesetzt. Ein entsprechender Erlass wurde offiziell veröffentlicht. Hintergrund ist der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, auf den der Westen mit umfassenden Sanktionen gegen Moskau reagierte. Als Gegenmaßnahme hat der Kreml seinerseits eine Liste mit westlichen Unternehmen erstellt, mit denen jeglicher Handel untersagt ist. Bestehende Zahlungsverpflichtungen gegenüber diesen Unternehmen gelten als hinfällig.
Quelle: Goyax-RedaktionHome Depot
315,80 +0,54%30.06. Home Depot baut seine Marktposition aus: Die US-Baumarktkette übernimmt den Baustoffhändler GMS über ihre Tochter SRS Distribution für 110 Dollar je Aktie. Der Deal hat ein Gesamtvolumen von 4,3 Milliarden Dollar - inklusive Schulden beläuft sich der Kaufpreis auf 5,5 Milliarden Dollar. Damit setzte sich Home Depot gegen den Milliardär Brad Jacobs durch, der mit seiner Firma QXO ebenfalls ein Gebot abgegeben hatte.
Quelle: Goyax-RedaktionAbbVie Inc.
160,80 -0,50%30.06. AbbVie setzt auf Zukauf: Der US-Pharmakonzern übernimmt das Biotech-Unternehmen Capstan Therapeutics für 2,1 Milliarden US-Dollar in bar. Teil der Übernahme ist auch der Wirkstoff ?CPTX2309?, der sich aktuell in der frühen Entwicklungsphase befindet und künftig zur Behandlung bestimmter Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden soll.
Quelle: Goyax-RedaktionDt. Bank
24,86 +0,79%30.06. Die Deutsche Bank verlängert ihre Vertriebskooperation mit der DVAG um zehn Jahre. Über die Partnerschaft vertreibt die DVAG weiterhin DWS-Fonds und andere Produkte der Deutschen Bank. Laut Bankchef Christian Sewing ist die DVAG ein zentraler strategischer Partner im Heimatmarkt. Seit Beginn der Zusammenarbeit 2001 wurden rund 48 Milliarden Euro Kundenvolumen aufgebaut, davon 35 Milliarden Euro in DWS-Fonds. Zudem vermittelte die DVAG über eine Million Kunden an die Deutsche Bank.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
50,53 -0,92%30.06. Mercedes-Benz zeigt sich zufrieden mit dem Marktstart seines neuen Elektro-Einstiegsmodells CLA. Die Produktion des elektrischen Antriebs in Untertürkheim und die Fahrzeugmontage in Rastatt sind erfolgreich angelaufen. Der CLA ist das erste Modell auf der neuen MMA-Plattform, auf der künftig weitere E-Autos folgen sollen. Nach schwächerer Nachfrage bei bisherigen E-Modellen setzt Mercedes große Hoffnungen in die neue Generation.
Quelle: Goyax-RedaktionUBS Group AG
29,56 +0,72%30.06. UBS hält trotz möglicher verschärfter Kapitalvorgaben an ihren Aktienrückkäufen fest. Die Bank plant, in der zweiten Jahreshälfte bis zu zwei Milliarden US-Dollar in eigene Aktien zu investieren und bestätigt damit ihr Ziel von bis zu drei Milliarden Dollar für das Gesamtjahr. Über Rückkäufe ab 2026 will UBS im Februar entscheiden.
Quelle: Goyax-RedaktionDt. Bank
24,86 +0,79%30.06. Die Deutsche Bank hat den Stresstest in den USA, wie auch alle anderen großen Geldhäuser, bestanden. Wie die US-Notenbank Fed erklärte, verfüge das deutsche Kreditinstitut über eine krisenfeste Kapitalausstattung. Jedes Institut sei bei einer hypothetischen Rezession oberhalb ihrer Mindestkapitalanforderungen geblieben.
Quelle: Goyax-RedaktionVW Vz.
91,40 +0,48%30.06. Volkswagen erhöht seine Beteiligung am US-Elektroautobauer Rivian. Nachdem Rivian Anfang Mai die vertraglich vereinbarten Bedingungen erfüllt hatte, wird nun eine zweite Tranche in Höhe von einer Milliarde US-Dollar fällig. Damit baut VW sein Engagement bei dem Tesla-Konkurrenten weiter aus. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Konzern eine erste Milliarde in Rivian investiert.
Quelle: Goyax-RedaktionPorsche SE
34,07 -0,73%27.06. Die Porsche SE hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro platziert. Laut Angaben der Beteiligungsgesellschaft liegt der Zinssatz am unteren Ende der vorgesehenen Spanne. Mit dem frischen Kapital wurden Bankkredite vollständig abgelöst, die 2022 zur Finanzierung des Kaufs von Stammaktien der Porsche AG aufgenommen worden waren. Darüber hinaus konnten Schuldscheindarlehen aus dem Jahr 2023 vorzeitig und zu besseren Konditionen sowie längeren Laufzeiten refinanziert werden.
Quelle: Goyax-RedaktionUnilever
52,24 +0,85%27.06. Unilever will die US-Männerpflegemarke Dr Squatch für rund 1,5 Milliarden US-Dollar übernehmen, wie die Financial Times unter Berufung auf Insider berichtet. Die 2013 gegründete Marke wurde mit handgemachten Seifen bekannt und vertreibt heute auch weitere Pflegeprodukte. Mit dem Zukauf plant Unilever eine Ergänzung seiner Marken "Axe" und "Dove" sowie eine internationale Expansion von Dr Squatch.
Quelle: Goyax-RedaktionRTL Group
36,50 -0,55%27.06. RTL plant die Übernahme des Medienunternehmens Sky Deutschland - das gaben beide Seiten bekannt. Mit dem Zukauf, der noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung steht, will RTL Deutschland seine Marktstellung in den Bereichen Unterhaltung, Sport und Nachrichten im deutschsprachigen Bewegtbildsegment stärken. Der Einstieg soll zunächst 150 Millionen Euro kosten. Sky Deutschland gehört derzeit noch zum US-Konzern Comcast.
Quelle: Goyax-RedaktionSiemens Energy
92,26 -0,22%27.06. Siemens Energy streicht die Frauenquote für Führungspositionen in den USA und nimmt das Land damit aus dem globalen Ziel heraus, den Frauenanteil bis 2030 auf 30 Prozent zu erhöhen. Die Regelung fließt zudem nicht mehr in die Bonusvergütung ein. Auch eine Ausweitung der Änderung auf den Gesamtkonzern wird geprüft. Grund seien rechtliche Vorgaben in den USA, betonte Finanzvorständin Maria Ferraro ? an der Bedeutung von Diversität halte man dennoch fest.
Quelle: Goyax-RedaktionSoftbank
62,52 +1,56%27.06. SoftBank-Chef Masayoshi Son hat angekündigt, den Konzern innerhalb von zehn Jahren zum weltweit führenden Anbieter für künstliche Superintelligenz machen zu wollen. Auf der Hauptversammlung erklärte er, SoftBank wolle eine zentrale Rolle in der neuen KI-Ära einnehmen - ähnlich wie heute Microsoft, Amazon oder Alphabet. Zu den aktuellen KI-Investitionen zählen die geplante Übernahme von Ampere für 6,5 Milliarden Dollar sowie eine mögliche Beteiligung von bis zu 40 Milliarden Dollar an OpenAI.
Quelle: Goyax-RedaktionNIKE Inc.
64,82 -0,05%27.06. Nike bekommt die schwächelnde Nachfrage weiterhin zu spüren. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 (bis Ende Mai) sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent auf 11,1 Milliarden US-Dollar. Damit lag der Sportartikelhersteller zwar über den Prognosen der Analysten, doch der Gewinn brach deutlich ein - unterm Strich blieb mit 211 Millionen Dollar rund 86 Prozent weniger übrig als im Vorjahreszeitraum.
Quelle: Goyax-RedaktionApple
181,54 +1,11%27.06. Apple passt auf Druck der EU-Kommission erneut seine Vorgaben für App-Entwickler in der EU an. Künftig haben Entwickler mehr Spielraum, Nutzer auf alternative Kaufoptionen außerhalb des App Stores hinzuweisen. Gleichzeitig führt der iPhone-Konzern ein neues Gebührenmodell für jene ein, die diese Möglichkeit nutzen möchten.
Quelle: Goyax-RedaktionJungheinrich
39,64 +0,92%27.06. Das im MDAX notierte Unternehmen Jungheinrich plant, sich vollständig aus dem Russland-Geschäft zurückzuziehen. Im Zuge des Verkaufs von drei Beteiligungen rechnet der Gabelstapler-Spezialist allerdings mit einem deutlich unter dem Buchwert liegenden Erlös - und damit mit einem entsprechenden Verlust.
Quelle: Goyax-RedaktionTraton
28,46 +0,71%26.06. Analysten von Metzler rechnen mit einer Gewinnwarnung bei Traton. Zwar halten sie an der langfristigen Strategie des Unternehmens fest, doch schwache Nachfrage in Kernmärkten wie Deutschland, Brasilien und den USA sowie Zoll- und Konjunkturrisiken belasten das Geschäft. Besonders problematisch sei, dass die Nachfrage unter dem Ersatzbedarf liege, was Absatz und Margen gefährden könnte.
Quelle: Goyax-RedaktionEnBW
68,20 +0,29%26.06. EnBW hat eine Kapitalerhöhung beschlossen und will das Grundkapital durch die Ausgabe von bis zu rund 54,17 Millionen neuen Aktien auf bis zu 846,79 Millionen Euro erhöhen. Die neuen Aktien können im Bezugszeitraum vom 30. Juni bis 14. Juli zu je 58 Euro bezogen werden - im Verhältnis 5:1. Großaktionäre wie die Neckarpri Beteiligungsgesellschaft und die OEW Energie-Beteiligungs GmbH haben sich verpflichtet, ihre Bezugsrechte vollständig auszuüben und jeweils bis zu 1,5 Milliarden Euro zu investieren.
Quelle: Goyax-RedaktionAltimmune Inc.
4,020 -0,74%26.06. Das experimentelle Adipositas-Medikament Pemvidutid von Altimmune hat zwar bei Patienten mit einer bestimmten Form der Fettleber positive Effekte gezeigt und half dabei, die Erkrankung zu überwinden. Eine deutliche Verbesserung der Leberfibrose oder -vernarbung ließ sich jedoch statistisch nicht nachweisen. "Auch wenn die Gesamtergebnisse vielversprechend wirken, dürfte das Ausbleiben signifikanter Fortschritte bei der Fibrose schwer zu vermitteln sein", so Jonathan Wolleben, Analyst bei der Citizens Bank.
Quelle: Goyax-RedaktionH & M Hennes & Mauritz AB
12,22 +0,08%26.06. H&M hat im zweiten Quartal enttäuschende Zahlen vorgelegt. Der Umsatz sank auf 56,7 Milliarden Kronen, der Gewinn schrumpfte deutlich. Damit verfehlte der Modekonzern die Erwartungen der Analysten. H&M macht die verhaltene Konsumstimmung, Inflation und geopolitische Unsicherheiten für die schwache Entwicklung verantwortlich.
Quelle: Goyax-RedaktionMeta Platforms Inc.
610,10 +0,88%26.06. Meta-Chef Mark Zuckerberg ist ein bemerkenswerter Rekrutierungserfolg gelungen: Drei Forscher von OpenAI wechseln zu seinem Konzern, um an Metas Vision einer Super-KI mitzuarbeiten. Nach Angaben von Insiderquellen handelt es sich um Lucas Beyer, Alexander Kolesnikov und Xiaohua Zhai ? alle drei waren zuvor im Züricher OpenAI-Büro tätig, das sie Ende vergangenen Jahres selbst mit aufgebaut hatten. Zuvor arbeiteten sie bereits gemeinsam bei Google DeepMind, der KI-Sparte des Technologiekonzerns. OpenAI bestätigte den Abgang der Forscher.
Quelle: Goyax-RedaktionBooking Holdings Inc.
4.858,00 +0,62%26.06. Zwei niederländische Verbraucherschutzorganisationen planen eine Klage gegen die Buchungsplattform Booking.com. Der Vorwurf: überhöhte Preise. Laut Bert Heikens, Geschäftsführer der Consumer Competition Claims Foundation (CCC), habe Booking.com seit Januar 2013 gegen Wettbewerbs- und Verbraucherschutzgesetze verstoßen. Niederländische Kunden sollen dadurch Hunderte Millionen Euro zu viel bezahlt haben. Die CCC und die Consumers' Association rufen nun betroffene Verbraucher dazu auf, sich einer möglichen Klage gegen das US-Unternehmen anzuschließen.
Quelle: Goyax-RedaktionNestlé S.A.
84,95 +0,12%26.06. Nestlé plant, bis Mitte nächsten Jahres sämtliche künstlichen Farbstoffe aus seinem Lebensmittel- und Getränkeangebot in den USA zu entfernen. Damit reagiert der weltgrößte Lebensmittelhersteller auf die Initiative des US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr., der sich für den Verzicht auf synthetische Farbstoffe in der US-Lebensmittelversorgung einsetzt. Ziel dieser Maßnahme ist es, gesundheitlichen Problemen wie ADHS, Übergewicht und Diabetes vorzubeugen.
Quelle: Goyax-RedaktionContinental
75,06 +0,03%26.06. Verhalten präsentiert sich die Aktie von Continental. Der Konzern plant einen Umbau bis hin zu einem reinen Reifenhersteller. Das Autozuliefergeschäft soll noch in diesem Jahr als Abspaltung unter dem Namen Aumovio an die Börse gebracht werden. Der Verkauf der Kunststoffsparte Contitech soll bis 2026 vollständig abgeschlossen werden. Continental hatte zuletzt wegen der US-Zölle die Jahresziele gesenkt. Nun mehren sich kritische Analystenstimmen. Morgan Stanley reduzierte die Anlageempfehlung auf "Equal-weight".
Quelle: Goyax-RedaktionShell PLC
30,65 +0,64%26.06. In einem Medienbericht hat Ölkonzern Shell aktuelle Gerüchte, dass man sich in Übernahmengesprächen mit dem Rivalen BP befinde, dementiert. Zuvor hatte es Berichte des "Wall Street Journals" über frühe Gespräche zu einer Übernahme von BP durch Shell gegeben. Ein BP-Sprecher hatte eine Stellungnahme abgelehnt.
Quelle: Goyax-RedaktionMicron Technology Inc.
103,52 +0,49%26.06. Micron Technology meldete für das dritte Quartal einen Gewinnsprung. Das Ergebnis je Aktie sprang von 0,3 US-Dollar auf 1,91 US-Dollar an. Analystenschätzungen beliefen sich auf 1,6 US-Dollar. Der Umsatz wurde von 6,81 Milliarden US-Dollar auf 9,3 Milliarden US-Dollar gesteigert und übertrafen ebenfalls die Erwartungen. Der Ausblick überraschte positiv. Der Umsatz dürfte auch wegen der KI-getriebenen Nachfrage von Rechenzentren-Betreibern im vierten Quartal zwischen 10,4 bis 11 Milliarden US-Dollar liegen.
Quelle: Goyax-RedaktionBYD Co. Ltd.
13,35 +0,38%25.06. Der chinesische Elektroautohersteller BYD hat aufgrund schwacher Nachfrage und steigenden Preisdrucks seine Produktion deutlich reduziert. In mehreren Werken wurden Schichten gestrichen und Ausbaupläne gestoppt. Laut Insidern sank die Produktion mancherorts um ein Drittel. Grund seien höhere Lagerbestände und niedrigere Absatzzahlen. Die Branche leidet unter einem intensiven Preiskampf, der auch BYD zunehmend belastet.
Quelle: Goyax-RedaktionTesla Inc.
266,05 -0,82%25.06. Rückschlag für Tesla. Der Elektroautohersteller aus den USA hat in der EU im Mai nur 8.729 Neuzulassen notieren können. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist dies ein Rückgang von mehr als 40 Prozent. Von Januar bis Mai 2025 wurden somit 45 Prozent weniger Autos als im gleichen Zeitraum im Jahr 2024 verkauft.
Quelle: Goyax-RedaktionHeidelb. Materials
195,50 +0,77%24.06. Kleine Chartanalyse: Die Papiere von Heidelberg Materials legten zuletzt deutlich zu, was an dem jüngsten Aktienrückaufpgramm des Unternehmens liegen dürfte. Charttechnisch wird es nun spannend. Die Aktie liegt bei einem dicken Widerstand bei ca. 190 Euro. Hier droht ein Zurückfallen, wenn sich der Widerstand als zu hartnäckig erweisen sollte.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX Aktien - Top/Flop
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
---|---|---|---|
Henkel Vz. | 03.07. | 68,24EUR | +2,03 |
Commerzbank | 03.07. | 28,18EUR | +2,44 |
SAP | 03.07. | 258,20EUR | +2,02 |
Infineon | 03.07. | 36,92EUR | +1,96 |
RWE St. | 03.07. | 36,40EUR | +0,97 |
Bayer | 03.07. | 26,05EUR | -1,16 |
Merck KGaA | 03.07. | 110,75EUR | -1,73 |
Sartorius Vz. | 03.07. | 220,00EUR | -1,74 |
Rheinmetall | 03.07. | 1.698,50EUR | -1,79 |
BASF | 03.07. | 42,20EUR | -2,18 |