Termine
DAX
23.830,99 -1,82%20.10. DEU: Erzeugerpreise 9/25
EUR/CNY
8,313 +0,03%20.10. CHN: BIP Q3/25,Einzelhandelsumsatz,Industrieproduktion 9/25
EUR/USD
1,166 +0,07%20.10. USA: Frühindikator 9/25
flatexDegiro
31,78 -0,56%21.10. Quartalszahlen Q3
EUR/USD
1,166 +0,07%21.10. USA: Philadelphia-Fed Dienstleistungs-Index 10/25
Coca-Cola Co., The
58,66 +1,45%21.10. Quartalszahlen Q3
General Motors Co.
50,12 +2,14%21.10. Quartalszahlen Q3
Lockheed Martin Corp.
419,40 -0,24%21.10. Quartalszahlen Q3
Verizon
34,98 +1,33%21.10. Quartalszahlen Q3
Ad-hoc Meldungen
Marktberichte
EuroStoxx 50 PR
5.607,39 -0,79%17.10. Der EuroStoxx 50 präsentiert sich am Freitag im frühen Handel leichter. Die Anleger befürchten eine US-Bankenkrise.Hintergrund sind Sorgen hinsichtlich der Bilanzqualität kleinerer Regionalbanken in den USA, die bereits die Wall Street am Vortag belastete. Der europäische Auswahlindex ist Ende September dynamisch aus dem Seitwärtstrend ausgebrochen. Musste jüngst Rückschläge hinnehmen, legte nun aber wieder deutlich zu. Bei ca. 5.650 Punkten hat sich ein Widerstand gebildet, der sich als hartnäckig erweisen könnte.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX
23.830,99 -1,82%17.10. Mit einem Minus ist der Dax am Freitag in den frühen Handel gestartet. Die Anleger befürchten eine US-Bankenkrise.Hintergrund sind Sorgen hinsichtlich der Bilanzqualität kleinerer Regionalbanken in den USA, die bereits die Wall Street am Vortag belastete. Der Ausbruch aus dem monatelangen Seitwärtstrend wird als Fehlausbruch gewertet, der deutsche Leitindex befindet sich wieder in dem alten Trendkanal. Kurzfristig sieht es nach einem Abwärtstrend aus.
Quelle: Goyax-RedaktionNikkei 225
47.582,15 -1,44%17.10. Mit deutlichen Verlusten hat sich der Nikkei 225 am Freitag aus dem Handel verabschiedet. Der japanische Leitindex gab um 1,44 Prozent auf 47.582,15 Punkte nach. Grund für den Rückzug Anleger war eine zu befürchtende US-Bankenkrise. Hintergrund sind Sorgen hinsichtlich der Bilanzqualität kleinerer Regionalbanken in den USA, die bereits die Wall Street am Vortag belastete. Charttechnisch befindet sich der Nikkei übergeordnet noch im Aufwärtstrend. Es sieht nun aber nach der Bildung eines Double Tops aus, welches die Einleitung eines Abwärtstrends bedeuten könnte.
Quelle: Goyax-RedaktionKurzmeldungen
Micron Technology Inc.
173,50 +0,22%17.10. Aktuellen Medienberichten zufolge plant Micron einen teilweisen Rückzug aus China. Laut Informationen von Insidern, die Reuters vorliegen, will Micron die Lieferung von Serverchips an chinesische Rechenzentren einstellen. Grund sei, dass sich das Geschäft nach dem Lieferverbot für Micron-Produkte in China im Jahr 2023 nicht erholt habe. Das Unternehmen werde jedoch weiterhin zwei chinesische Kunden mit Rechenzentren außerhalb Chinas beliefern, darunter den Laptop-Hersteller Lenovo.
Quelle: Goyax-RedaktionSanofi
86,19 +1,01%17.10. Sanofi hat einen Rückschlag bei der Zulassung seines Medikaments Rezurock zur Behandlung der Graft-versus-Host-Erkrankung (GvHD) in der EU erlitten. Der zuständige EMA-Ausschuss sprach sich gegen eine Zulassung aus. Der Konzern will jedoch eine Neubewertung beantragen und rechnet in den kommenden Monaten mit einer finalen Entscheidung. Rezurock ist bereits in 20 Ländern, darunter USA, Großbritannien und Kanada, zugelassen. Gleichzeitig erhielt Sanofi von der EMA eine Zulassungsempfehlung für das Mittel Wayrilz gegen Immunthrombozytopenie.
Quelle: Goyax-RedaktionAmerican Expres
297,25 +7,52%17.10. American Express hat im dritten Quartal Umsatz und Gewinn über den Erwartungen erzielt und den Jahresausblick angehoben. Der Gewinn stieg auf 2,9 Milliarden US-Dollar bzw. 4,14 Dollar je Aktie nach 3,49 Dollar im Vorjahr, über dem Analystenkonsens von 4,00 Dollar. Der Umsatz legte um elf Prozent auf 18,43 Milliarden Dollar zu. Allerdings erhöhten sich die Kosten um zehn Prozent, da das Unternehmen mehr in Kundenprogramme und Reisevorteile investierte. Die Aktie lag im vorbörslichen Handel 0,7 Prozent im Minus.
Quelle: Goyax-Redaktion