Termine
DAX
23.876,55 -0,69%17.11. DEU: Bundesbank, Monatsbericht
EUR/USD
1,162 -17.11. USA: Empire State Index 11/25,Industrieproduktion 10/25
Nikkei 225
50.376,53 -1,77%17.11. JPN: BIP Q3/25 (1. Veröffentlichung),Industrieproduktion 9/25 (endgültig),Kapazitätsauslastung 9/25
SFC Energy AG
14,06 -1,68%18.11. Quartalsmitteilung Q3
DAX
23.876,55 -0,69%18.11. DEU: Baugenehmigungen 9/25
EUR/USD
1,162 -18.11. USA: Im- und Exportpreise 10/25,Industrieproduktion 10/25,NAHB-Index 11/25
RTL Group
33,40 +1,06%18.11. Neunmonatszahlen
Nikkei 225
50.376,53 -1,77%18.11. JPN: Handelsbilanz 10/25
Sto SE
118,80 +1,54%19.11. Quartalszahlen Q3
Ad-hoc Meldungen
Marktberichte
DAX
23.876,55 -0,69%14.11. Der DAX büßte am Freitag 0,69 Prozent auf 23.876,55 Punkte ein. Der Schub durch das Ende des US-Shutdowns konnte ihn nicht über die gesamte Börsenwoche retten. Wohl auch, weil die Anleger wissen, dass Ende Januar 2026, an dem der Übergangshaushalt ausläuft, das Spiel zwischen Demokraten und Republikanern in den USA erneut beginnt. Für Unsicherheit sorgte auch die Frage nach der weiteren Zinspolitik der Fed. Diese ist dabei jedoch abhängig von Wirtschaftsdaten. Angesichts des US-Shutdowns, aber auch wegen der unzähligen Entlassungen in den US-Behörden zuvor, könnte es wohl länger daran mangeln. Bei den Einzelwerten sicherte sich Siemens Energy nach einer Erhöhung der Jahresprognose die Spitze im DAX. Die Aktie gewann 9,35 Prozent.
Quelle: Goyax-RedaktionEuroStoxx 50 PR
5.693,77 -0,85%14.11. Mit einem Minus ist der Euro Stoxx 50 am Freitag in den frühen Handel gestartet. Am Vortag büßte der europäischen Auswahlindex Punkte ein, im Handelsverlauf allerdings erreichte er ein neues Rekordhoch bei 5.818 Punkten. Nach dem Kurssprung in den letzten Handelstagen dürfte die Chance gestiegen sein, dass der Aktienindex noch in die Jahresendrally startet. Auf der heutigen Agenda stehen weitere Unternehemenszahlen. Am Nachmittag wird die zweite Schätzung zum Bruttoinlandsprodukt in der Eurozone erwartet.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX
23.876,55 -0,69%14.11. Der Dax ist am Freitag leichter in den frühen Handel gestartet. Nach den deutlichen Kursverlusten am Vortag kämpft er deutsche Leitindex wieder mit der Marke von 24.000 Punkten. Nach der starken Performance in den ersten drei Handelstagen der Woche sahen viele Marktteilnehmer schon gute Chancen für eine Jahresendrally. Das Minus am Vortag dämpfte die Hoffnung allerdings. Auf der heutigen Agenda stehen weitere Unternehemenszahlen. Am Nachmittag wird die zweite Schätzung zum Bruttoinlandsprodukt in der Eurozone erwartet.
Quelle: Goyax-RedaktionKurzmeldungen
Siemens Energy
110,25 +1,61%14.11. Siemens Energy plant mittelfristig eine Umbenennung und dürfte dabei den Namen Siemens ablegen. Vorstandschef Christian Bruch verwies auf steigende Lizenzkosten, die 2023 bereits bei rund 300 Millionen Euro lagen und vertraglich bei 1,2 Prozent der Nicht-Windumsätze festgeschrieben sind. Eine Kündigung des Markenvertrags ist 2027 möglich; anschließend läuft er noch drei Jahre aus.
Quelle: Goyax-RedaktionRichemont
187,10 +7,31%14.11. Richemont verzeichnet im ersten Halbjahr 2025/26 deutliche Zuwächse. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um zehn Prozent auf 10,6 Milliarden Euro, der Nettogewinn kletterte nach Wegfall einer Vorjahres-Wertberichtigung auf 1,81 Milliarden Euro. Damit übertraf der Cartier- und IWC-Hersteller die Analystenerwartungen von 1,72 Milliarden Euro.
Quelle: Goyax-RedaktionNagarro SE
57,80 +30,00%14.11. Nagarro verzeichnete im dritten Quartal erneut Belastungen durch Wechselkurseffekte, konnte jedoch die Marge steigern und seine im Sommer gesenkte Prognose bestätigen. Zudem plant der IT-Dienstleister ein kleineres Aktienrückkaufprogramm.
Quelle: Goyax-Redaktion