Goyax Logo

Termine

Rubean AG
7,350 -

14.07. Ordentliche Hauptversammlung

EUR/CNY
8,384 -

14.07. CHN: Handelsbilanz 6/25

Nikkei 225
39.569,68 -0,19%

14.07. JPN: Industrieproduktion 5/25 (endgültig)

Instant IPO
2,000 -

15.07. Hauptversammlung 2025 in Bremen

DAX
24.255,31 -0,82%

15.07. DEU: ZEW-Konjunkturerwartungen 7/25

CropEnergies
13,71 -

15.07. Hauptversammlung 2025 in virtuelle HV

Staige One AG
1,430 +0,70%

15.07. Hauptversammlung 2025

EUR/CNY
8,384 -

15.07. CHN: BIP Q2/25, Einzelhandelsumsatz/Industrieproduktion 6/25

EUR/USD
1,170 -

15.07. USA: Verbraucherpreise 6/25, Realeinkommen 6/25

Ad-hoc Meldungen

Marktberichte

DAX
24.255,31 -0,82%

11.07. Zum Wochenschluss drückten neue Zoll-Drohungen aus den USA die Kurse am deutschen Aktienmarkt ins Minus. Der Dax verlor am Freitag 0,82 Prozent und ging bei 24.255,31 Punkten aus dem Handel. Dennoch blieb dem Leitindex ein Wochengewinn von 1,97 Prozent. US-Präsident Donald Trump hatte angekündigt, die Europäische Union mit pauschalen Strafzöllen von 15 oder 20 Prozent zu belegen. Daneben wurde Kanada trotz laufender Verhandlungen neue Zölle in Höhe von 35 Prozent angedroht. Investoren reagierten nervös. In der kommenden Woche dürften neue US-Verbraucherpreisdaten viel Beachtung finden. Sollten diese auf zu hohen Inflationsdruck hinweisen, dürfte sich die Notenbank Fed mit möglichen Zinssenkungen weiterhin zurückhalten.

Quelle: Goyax-Redaktion
EuroStoxx 50 PR
5.383,48 -1,01%

11.07. Weitere Strafzollandrohungen durch Donald Trump. Der Der US-Präsident hat angekündigt, für die meisten Handelspartner Zölle von 15 oder 20 Prozent zu erheben. Für Kanada soll ab dem 1. August ein Zollsatz von 35 Prozent auf alle Einfuhren gelten. Auch die EU soll angeblich doch noch einen Zollbrief erhalten, obwohl es zuletzt hieß, dies sollte nicht passieren. Der Euro Stoxx 50 startet am Freitag daher leichter in den frühen Handel.

Quelle: Goyax-Redaktion
DAX
24.255,31 -0,82%

11.07. Neverending Story Strafzollandrohungen durch Donald Trump. Der Der US-Präsident hat angekündigt, für die meisten Handelspartner Zölle von 15 oder 20 Prozent zu erheben. Für Kanada soll ab dem 1. August ein Zollsatz von 35 Prozent auf alle Einfuhren gelten. Auch die EU soll angeblich doch noch einen Zollbrief erhalten, obwohl es zuletzt hieß, dies sollte nicht passieren. Der Dax startet am Freitag daher leichter in den frühen Handel.

Quelle: Goyax-Redaktion

Kurzmeldungen

BMW St.
85,14 +0,12%

11.07. BMW-Chef Oliver Zipse zweifelt am EU-weiten Verbrennerverbot ab 2035 und rechnet mit einer Änderung der CO2-Regulierung bis 2028. Das aktuelle System zerstöre laut Zipse die Innovationskraft der Industrie. BMW hält zwar am Ziel der CO2-Neutralität bis 2050 fest, setzt aber auf Technologieneutralität - inklusive Wasserstoff und synthetischer Kraftstoffe. Statt sich allein auf Auspuffemissionen zu fokussieren, fordert Zipse eine Betrachtung des gesamten Fahrzeuglebenszyklus.

Quelle: Goyax-Redaktion
Zalando
28,62 -0,97%

11.07. Zalando wird am 6. August mit den Q2-Zahlen erstmals einen Ausblick auf das kombinierte Geschäft mit About You für 2025 geben. Nach der nun abgeschlossenen Übernahme plant Zalando einen Squeeze-Out der verbliebenen Minderheitsaktionäre gegen Barabfindung. About You soll vollständig in eine Zalando-Tochter verschmolzen werden. Der DAX-Konzern hält inzwischen 91,45?Prozent der Anteile. Die EU-Kommission hatte der Übernahme Anfang Juli zugestimmt.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
93,58 -0,76%

11.07. Im ersten Halbjahr 2025 dominieren Modelle von Volkswagen die E-Auto-Bestsellerliste in Deutschland. Spitzenreiter ist der VW ID.7 mit 18.017 Neuzulassungen, gefolgt von den Modellen ID.4/ID.5 und ID.3. Teslas Model Y fällt auf Platz neun zurück. Die Top-Plätze werden fast ausschließlich von Fahrzeugen deutscher Hersteller belegt - allen voran aus dem VW-Konzern.

Quelle: Goyax-Redaktion