23:55 New York (Handel von 09:30 - 16:00) 04:55 London (08:00 - 16:30) 05:55 Frankfurt (09:00 - 20:00) 13:55 Tokyo (09:00 - 11:00 | 12:30 - 15:00)

Indikationen

DAX DAX

16.759,22   +0,78%

MDAX MDAX

26.689,34   +0,61%

TecDAX TecDAX

3.250,26   +0,90%

Euro Euro Dollar Kurs

1,0772  


Realtime-Indikationen für

Name Zeit Letzter %
Goyax-Indikation‑DAX 08.12. 16.759,22 Tendenz des Kurses +0,78
Goyax-Indikation‑MDAX 08.12. 26.689,34 Tendenz des Kurses +0,61
Goyax-Indikation‑TecDAX 08.12. 3.250,26 Tendenz des Kurses +0,90
Goyax-Indikation‑Nikkei 225 08.12. 24.274,53 Tendenz des Kurses -2,37
Jetzt Goyay-Newsletter abonnieren

mehr Rohstoffe

Name Zeit Letzter %
Gold 03:45 2.004,29 Tendenz des Kurses
Silber 03:45 23,00 Tendenz des Kurses
Platin 08.12. 920,50 Tendenz des Kurses +1,10
CRB Index 07.12. 260,74 Tendenz des Kurses +0,42

mehr Wechselkurse

Name Zeit Letzter %
EUR/USD 05:35 1,0772 Tendenz des Kurses
Schweizer Frank. 05:35 0,9473 Tendenz des Kurses -0,05
Britische Pfund 05:35 0,8579 Tendenz des Kurses -0,06
Zloty 05:35 4,3338 Tendenz des Kurses -0,01
Rubel 04:32 97,2000 Tendenz des Kurses -1,99
Yen 05:48 156,0823 Tendenz des Kurses +0,05
Bitcoin-Euro 08.12. 41.420,6541 Tendenz des Kurses +3,19

mehr Zinsen

Name Zeit Letzter %
Euro Short-Term Rate (ESTR) 07.12. 3,903 Tendenz des Kurses -0,03
Euribor 3M 07.12. 3,969 Tendenz des Kurses +0,48
Leitzins 20.09. 4,500 Tendenz des Kurses
Umlaufrendite 08.12. 2,250 Tendenz des Kurses +2,27
Basiszinssatz 01.07. 3,120 Tendenz des Kurses
REX 08.12. 126,49 Tendenz des Kurses -0,12

mehr RSS-Nachrichten

⏲ 04:01 Biotech-Fondsmanager: ""Versuchen Sie das lieber nicht zu Hause"" - Fondsnews
⏲ 04:01 Fondswirtschaft ist der größte Verwalter von Altersvorsorgekapital - Volumen steigt auf knapp 1.800 Mrd. EUR - Fondsnews
⏲ 04:01 Luxemburger Fondshaus erweitert Vertrieb in Deutschland und Österreich - Fondsnews
⏲ 04:01 Targobank erweitert Vorstand - Fondsnews
⏲ 04:01 Neuer Fonds setzt auf Unternehmen mit hohem Markenwert - Fondsnews
⏲ 04:01 Schroders Deutschland wechselt zweite Führungsebene aus - Fondsnews
⏲ 04:01 US-Fondsriese schaltet KI für Mitarbeiter und Kunden frei - Fondsnews

mehr Indizes

Name Zeit Letzter %
DAX 08.12. 16.759,22 Tendenz des Kurses +0,78
MDAX 08.12. 26.691,29 Tendenz des Kurses +0,59
TecDAX 08.12. 3.251,07 Tendenz des Kurses +0,96
Euro Stoxx 50 08.12. 4.523,31 Tendenz des Kurses +1,11
Nikkei 225 07.07. 32.388,42 Tendenz des Kurses
Hang Seng 07.07. 18.365,70 Tendenz des Kurses

mehr Aktien Deutschland Top/Flop

Name Zeit Letzter %
VERBIO Vereinigt.BioEnergie SE 08.12. 29,84 Tendenz des Kurses +6,15
HENSOLDT AG 08.12. 24,78 Tendenz des Kurses +5,45
Hugo Boss 08.12. 67,28 Tendenz des Kurses +4,54
Sartorius Vz. 08.12. 306,40 Tendenz des Kurses +3,93
Merck 08.12. 141,70 Tendenz des Kurses -1,94
Ströer 08.12. 53,90 Tendenz des Kurses -2,00
TAG Immobilien 08.12. 12,33 Tendenz des Kurses -2,57
Siemens Energy 08.12. 11,28 Tendenz des Kurses -2,88

mehr Aktien International Top/Flop

Name Zeit Letzter %
Adyen 08.12. 1.192,80 Tendenz des Kurses +4,36
LVMH 08.12. 741,30 Tendenz des Kurses +3,53
Nokia 08.12. 2,989 Tendenz des Kurses +3,34
Banco Santander 08.12. 3,934 Tendenz des Kurses +3,04
Redcare 08.12. 132,55 Tendenz des Kurses -0,93
Honeywell International Inc. 08.12. 182,08 Tendenz des Kurses -0,97
Intesa Sanpaolo 08.12. 2,682 Tendenz des Kurses -0,98
Safran 08.12. 161,80 Tendenz des Kurses -1,10

mehr Termine

11.12.23 Oracle Corp. Quartalszahlen
13.12.23 KWS Saat SE & Co. KGaA Hauptversammlung 2023
13.12.23 German Values Property Grp AG Hauptversammlung 2023 in Leipzig
15.12.23 GBS Software AG Hauptversammlung 2023 in Frankfurt am Main
29.12.23 The Naga Group AG Hauptversammlung 2023 in Hamburg
01.02.24 Deutsche Bank AG Jahreszahlen 2023
02.02.24 ThyssenKrupp AG Hauptversammlung 2024
02.02.24 VERBIO Vereinigt.BioEnergie SE Hauptversammlung 2024
07.02.24 Deutsche Boerse Jahreszahlen 2023
08.02.24 Siemens AG Hauptversammlung 2024

mehr Beliebte ETFs

Name

mehr Beliebte Fonds

Name

mehr Ad-hoc-Nachrichten

Power Suche

Börse mit Strategie

Portfolio Journal

mehr Marktberichte

📆 08.12. Mit einem Plus präsentiert sich der Euro Stoxx 50 am Freitag im frühen Handel. Am Mittwoch markierte er ein neues 10-Jahreshoch. Charttechnisch tut dem europäischen Auswahlindex das leichte Minus vom Donnerstag nicht weh. Viel dürfte vom offiziellen US-Arbeitsmarktbericht abhängen, der am Nachmittag veröffentlicht wird. Am Vormittag werden vom Statistischen Bundesamt die endgültigen Daten zu den Verbraucherpreisen im November für Deutschland vorgestellt. Die vorläufigen Daten zeigten eine Rückgang der Inflation von 3,8 auf 3,2 Prozent an.
📆 08.12. Freundlich ist der Dax am Freitag in den frühen Handel gestartet. Geht nun die Rekordjagd weiter? Charttechnisch tut dem deutsche Leitindex das leichte Minus vom Donnerstag nicht weh. Viel dürfte vom offiziellen US-Arbeitsmarktbericht abhängen, der am Nachmittag veröffentlicht wird. Am Vormittag werden vom Statistischen Bundesamt die endgültigen Daten zu den Verbraucherpreisen im November vorgestellt. Die vorläufigen Daten zeigten eine Rückgang der Inflation von 3,8 auf 3,2 Prozent an.
📆 08.12. Deutliche Verluste musste der Nikkei 225 am Freitag hinnehmen. Der japanische Leitindex gab um 1,68 Prozent auf 32.307,86 Punkte nach. Weiterhin belastet der starke Yen. Ein starker Yen ist immer für die exportorientierten Werte von Nachteil. Das Chartbild verschlechtert sich zusehends. Nun wurde die wichtige Unterstützung bei ca. 32.500 Punkte gerissen. Jetzt geht es auf die 50-Tage-Linie zu. Diese könnte jedoch als nächste Unterstützung fungieren.
📆 07.12. Eine kleine Pause auf seiner Rekordjagd legte der Dax am Donnerstag ein. Der deutsche Leitindex gab um 0,16 Prozent nach und schloss bei 16.628,99 Punkten. Vor dem monatlichen offiziellen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag gingen viele Anleger in Wartestellung. Insgesamt bleibt die Stimmung allerdings positiv, die Zinssenkungsfantasien sind in den Köpfen. Medienberichten zufolge preist der Markt aktuell eine fast 90-prozentige Chance ein, dass der Lockerungszyklus der EZB bereits zwischen Januar und März 2024 beginnen wird. Schwache Konjunkturdaten kamen aus Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, haben die deutschen Unternehmen ihre Produktion im Oktober überraschend den fünften Monat in Folge gedrosselt.
📆 07.12. Nach den deutlichen Kursgewinnen vom Vortag, ging es an der Börse Tokio am Donnerstag wieder klar abwärts. Der japanische Leitindex verlor 1,76 Prozent und schloss bei 32.858,31 Punkten. Als Belastungsfaktor taten sich ein starker Yen, der exportorientierte Unternehmen unter Druck setzte, und die fallenden Ölpreise hervor.
📆 07.12. Der Auswahlindex der Eurozone startet am Donnerstag mit Verlusten in den Handel. Er weist um 9:43 h ein leichtes Minus von 0,16 Prozent auf 4.476 Punkten aus. Händlern zufolge richten die Investoren ihren Blick in Richtung US-Börsen, bei denen es seit Anfang Dezember abwärts geht. Hier belasten allen voran fallende Kurse bei Energiekonzernen, die sich wiederum fallenden Ölpreisen gegenübersehen.
📆 07.12. Ruhig gehen es die Anleger am Donnerstagmorgen am Börsenplatz Frankfurt an. Marktbeobachter sprechen von einer Atempause, nachdem der deutsche Leitindex in den letzten sechs Tagen nur den Weg aufwärts kannte und dabei wiederholt neue Rekorde hinlegte. Stand 9:48 h notiert er 0,34 Prozent tiefer bei 16.599,59 Punkten. Gewinnmitnahmen dürften aufgrund der jüngsten Kursgewinne nicht verwunden, betonten Händler. Darüber hinaus könnten Anleger aber auch Vorsicht walten lassen. Denn an den US-Börsen geht es seit Anfang Dezember abwärts. Hier belasten allen voran fallende Kurse bei Energiekonzernen, die sich wiederum fallenden Ölpreisen gegenübersehen.

mehr Neues aus der Mediathek

mehr Kurzmeldungen

📆 08.12. Der Machtkampf zwischen der schwedischen Gewerkschaft IF Metall und Tesla weitet sich aus. Am Donnerstag hat nun die finnische Gewerkschaft AKT angekündigt, sie werde ab 20. Dezember keine Elektroautos von Tesla mehr für die Verschiffung nach Schweden verladen. Hafenarbeiter in Schweden, Norwegen und Dänemark haben bereits entsprechende Schritte vollzogen oder angekündigt. Bereits seit Ende Oktober kämpft die IF Metall für einen Tarifvertrag für die Tesla-Mechaniker in Schweden. Zahlreiche Branchen haben sich mit Solidaritätsstreiks dem Arbeitskampf angeschlossen.
📆 08.12. BASF will zwei seiner Sparten in eigene Gesellschaften ausgliedern. Die Bereiche Batteriematerialien und Landwirtschaft sollen dadurch eigenständiger agieren können. Dies erklärte der scheidende Konzernchef Martin Brudermüller. Zuvor war bereits das Beschichtungsgeschäft ausgegliedert worden. Brudermüller erteilte zugleich einem Verkauf der entsprechenden Bereiche eine Absage. Die Bereiche sollen alle Teil der BASF bleiben.
📆 08.12. Zur Finanzierung der Übernahme des Sicherheitstechnik-Dienstleisters ESG hat Hensoldt 241 Millionen Euro frisches Kapital eingesammelt. Hierzu platzierte der Rüstungselektronik-Konzern am Donnerstag 10,5 Millionen neue Aktien zum Preis von 22,94 Euro. Dies entspricht vier Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs vom Donnerstag. Der Kaufpreis von ESG soll bis zu 730 Millionen Euro betragen. Der Rest des Preises soll über neue Kredite finanziert werden.
📆 07.12. Neue Spitze bei PVA Tepla. Wie der Wettenberger Maschinenbau-Konzern mitteilt, soll die bisherige Finanzchefin Jalin Ketter ab Januar 2024 den Posten als CEO des Unternehmens übernehmen. Die Vertragslaufzeit soll bis mindestens Mitte Juni 2028 gehen. Darüber hinaus bleibe sie zugleich Chefin der Finanzen.
📆 07.12. Neue Fusion in der US-Pharmabranche? AbbVie will den Wettbewerber Cerevel Therapeutics für eine Summe von 8,7 Mrd. US-Dollar übernehmen. Auf die einzelne Aktie heruntergerechnet ergäbe sich damit ein Kaufpreis von 45 US-Dollar. Dies entspricht einem Plus von 22 Prozent auf den zur Wochenmitte festgestellten Schlusskurs. Cerevel stellt Medikamente u.a. gegen Alzheimer, Epilepsie, Parkinson und Psychosen her.
📆 07.12. Neue Fusion in der US-Pharmabranche? AbbVie will den Wettbewerber Cerevel Therapeutics für eine Summe von 8,7 Mrd. US-Dollar übernehmen. Auf die einzelne Aktie heruntergerechnet ergäbe sich damit ein Kaufpreis von 45 US-Dollar. Dies entspricht einem Plus von 22 Prozent auf den zur Wochenmitte festgestellten Schlusskurs. Cerevel stellt Medikamente u.a. gegen Alzheimer, Epilepsie, Parkinson und Psychosen her.
📆 06.12. Hensoldt erweitert sein Portfolio. Wie der Rüstungskonzern berichtet, hat er ESG, einen IT- und Sicherheitsdienstleister aus München, für die Summe von 675 Mio. Euro von Finanzinvestor Armira übernommen. Bis zu 55 Mio. Euro müsste Hensoldt, je nach Entwicklung von ESG im nächsten Jahr, noch draufzahlen.

Ihre Meinung ist uns wichtig!