08:55 New York (Handel von 09:30 - 16:00) 13:55 London (08:00 - 16:30) 14:55 Frankfurt (09:00 - 20:00) 21:55 Tokyo (09:00 - 11:00 | 12:30 - 15:00)

Indikationen

DAX DAX

16.033,37   +1,13%

MDAX MDAX

27.217,26   +1,73%

TecDAX TecDAX

3.250,08   +0,24%

Euro Euro Dollar Kurs

1,0748   -0,11%


Realtime-Indikationen für

Name Zeit Letzter %
Goyax-Indikation‑DAX 14:54 16.033,37 Tendenz des Kurses +1,13
Goyax-Indikation‑MDAX 14:53 27.217,26 Tendenz des Kurses +1,73
Goyax-Indikation‑TecDAX 14:53 3.250,08 Tendenz des Kurses +0,24
Goyax-Indikation‑Nikkei 225 14:54 24.740,14 Tendenz des Kurses +0,90
Jetzt Goyay-Newsletter abonnieren

Gold Unze (USD)

Gold - Goldpreis Feinunze

1.971,46   -0,30%

Silber Unze (USD)

Silber - Silberpreis Feinunze

23,83   -0,21%

mehr Rohstoffe

Name Zeit Letzter %
Gold 14:48 1.971,46 Tendenz des Kurses -0,30
Silber 14:48 23,83 Tendenz des Kurses -0,21
Platin 14:00 1.006,50 Tendenz des Kurses -0,15
CRB Index 02.06. 257,37 Tendenz des Kurses +1,39

mehr Wechselkurse

Name Zeit Letzter %
EUR/USD 14:49 1,0748 Tendenz des Kurses -0,11
Schweizer Frank. 14:49 0,9750 Tendenz des Kurses +0,10
Britische Pfund 14:49 0,8592 Tendenz des Kurses +0,01
Zloty 14:49 4,4937 Tendenz des Kurses -0,45
Rubel 14:49 87,3149 Tendenz des Kurses +0,18
Yen 14:49 149,6260 Tendenz des Kurses +0,17
Bitcoin-Euro 13:14 25.179,6214 Tendenz des Kurses +0,70

mehr Zinsen

Name Zeit Letzter %
ESTR 31.05. 3,144 Tendenz des Kurses -0,13
Euribor 3M 01.06. 3,462 Tendenz des Kurses -0,03
Leitzins 10.05. 3,750 Tendenz des Kurses
Umlaufrendite 01.06. 2,340 Tendenz des Kurses +1,30
Basiszinssatz 01.01. 1,620 Tendenz des Kurses
REX 13:00 126,47 Tendenz des Kurses +0,04

mehr RSS-Nachrichten

⏲ 14:45 Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment gewinnt ATX-Preis der Wiener Börse - Anleihenews
⏲ 14:45 Lenzing mit Nachhaltigkeitspreis der Wiener Börse ausgezeichnet - Anleihenews
⏲ 14:45 RB LuxTopic-Fonds: Allzeithoch trotz Rezession
⏲ 14:45 ESPG verlängert Mietvertrag mit Ankermieter im Science Park ""Lab City"" bis zum Jahr 2033 - Anleihenews
⏲ 14:45 ViennaEstate Gruppe und Engel & Völkers stellen Immobilieninvestment ""Wiener Gold"" vor - Anleihenews
⏲ 14:45 5,25%-FCR Immobilien AG-Anleihe 19/24 wird weiterhin als ""attraktiv"" eingeschätzt - Anleihenews
⏲ 14:45 Adler Group stärkt Senior Management mit erweiterter Kompetenz - Anleihenews

mehr Indizes

Name Zeit Letzter %
DAX 14:39 16.009,07 Tendenz des Kurses +0,98
MDAX 14:39 27.234,99 Tendenz des Kurses +1,83
TecDAX 14:39 3.257,11 Tendenz des Kurses +0,46
Euro Stoxx 50 01.06. 4.257,61 Tendenz des Kurses +0,94
Nikkei 225 01.06. 31.148,01 Tendenz des Kurses +0,84
Hang Seng 01.06. 18.216,91 Tendenz des Kurses -0,10

mehr Aktien Deutschland Top/Flop

Name Zeit Letzter %
Nagarro SE 13:37 85,50 Tendenz des Kurses +9,34
TAG Immobilien 10:29 8,044 Tendenz des Kurses +6,85
Aurubis 13:06 77,76 Tendenz des Kurses +6,70
Covestro 13:55 38,16 Tendenz des Kurses +5,15
E.ON 14:08 11,16 Tendenz des Kurses -1,63
HENSOLDT AG 14:30 29,76 Tendenz des Kurses -2,23
SMA Solar 13:32 99,35 Tendenz des Kurses -2,69
Deutsche Telekom 14:32 20,250 Tendenz des Kurses -3,98

mehr Aktien International Top/Flop

Name Zeit Letzter %
Rio Tinto PLC 13:43 59,40 Tendenz des Kurses +5,32
Prosus N.V. 09:15 64,94 Tendenz des Kurses +4,35
Glencore 13:52 5,058 Tendenz des Kurses +3,67
Aroundtown SA 14:20 0,995 Tendenz des Kurses +3,67
Kontron 13:13 19,09 Tendenz des Kurses -1,65
Goldman Sachs Group Inc., The 08:16 293,20 Tendenz des Kurses -1,78
Verizon 14:27 32,44 Tendenz des Kurses -2,30
Novo-Nordisk 14:11 143,84 Tendenz des Kurses -2,73

mehr Termine

02.06.23 Leoni AG Hauptversammlung 2023 in Virtuell
02.06.23 Hypoport SE Hauptversammlung 2023 in Berlin
02.06.23 ifa systems AG Hauptversammlung 2023 in Köln
05.06.23 ProCredit Holding AG & Co.KGaA Hauptversammlung 2023 in Frankfurt am Main
05.06.23 SFC Energy AG Hauptversammlung 2023 in Brunnthal
05.06.23 Limes Schlosskliniken AG Hauptversammlung 2023 in Frankfurt am Main
06.06.23 BayWa AG Hauptversammlung 2023
06.06.23 Nordex AG Hauptversammlung 2023 in Virtuell
06.06.23 Muehlhan AG Hauptversammlung 2023 in Hamburg
06.06.23 123fahrschule SE Hauptversammlung 2023 in Recklinghausen

mehr Ad-hoc-Nachrichten

Power Suche

Börse mit Strategie

Portfolio Journal

mehr Marktberichte

⏲ 09:20 Der Euro Stoxx 50 startet am Freitag mit einem Plus in den frühen Handel. Der US-Schuldenstreit ist beendet. Nachdem das US-Repräsentantenhaus dem Deal zur Schuldenobergrenze zugestimmt hatte, zog nun der Senat nach. Damit konnte ein Zahlungsausfall abgewendet wäre, der sich auf die gesamte Weltwirtschaft hätte auswirken können. Auf der heutigen Agenda steht der US-Arbeitsmarktbericht, der noch für Aufmerksamkeit sorgen dürfte. Charttechnisch könnte der europäische Auswahlindex nun aus dem Abwärtstrend ausbrechen und in seinen alten Seitwärtskanal zurückkehren.
⏲ 09:05 Mit einem Plus ist der Dax am Freitag in den frühen Handel gestartet. Der US-Schuldenstreit ist beendet. Nachdem das US-Repräsentantenhaus dem Deal zur Schuldenobergrenze zugestimmt hatte, zog nun der Senat nach. Damit konnte ein Zahlungsausfall abgewendet wäre, der sich auf die gesamte Weltwirtschaft hätte auswirken können. Auf der heutigen Agenda steht der US-Arbeitsmarktbericht, der noch für Aufmerksamkeit sorgen dürfte. Charttechnisch dürfte der Dax wieder auf die Marke von 16.000 Punkten schielen und so den kurzfristigen Abwärtstrend beenden.
⏲ 08:12 Deutliche Gewinne verzeichnete der Nikkei 225 am Freitag. Der japanische Leitindex legte um 1,21 Prozent auf 31.524,22 Punkte zu. Grund für die gute Stimmung war die Abwendung des Zahlungsausfalls in den USA. Nachdem das US-Repräsentantenhaus dem Deal zur Schuldenobergrenze zugestimmt hatte, zog nun der Senat nach.
📆 01.06. Mit deutlichen Gewinnen hat sich der Dax am Donnerstag aus dem Handel verabschiedet. Der deutsche Leitindex legte um 1,21 Prozent auf 15.853,66 Punkte zu. Nach den jüngsten Verlusten wurde es auch Zeit für eine Gegenbewegung, ein kurzfristiger Abwärtstrend wurde bereis eingeleitet, die 50-Tage-Linie nach unten durchbrochen. Nun kletterte der Index direkt zurück über den signifikanten Durchschnitt und befindet sich wieder im Seitwärtskanal. Für gute Stimmung sorgte, dass das US-Repräsentantenhaus den Deal im Schuldenstreit gebilligt hat. Auch positive Daten aus China stützten. Der Caixin-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe stieg im Mai überraschend über die Schwelle von 50, die Wachstum signalisiert.
📆 01.06. An der Börse Tokio standen die Vorzeichen am Donnerstag auf grün. Der japanische Leitindex kletterte um 0,84 Prozent auf 31.148,01 Punkte. Gestützt wurde der Handel in der japanischen Hauptstadt durch Meldungen aus den USA und China. In Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist man der Beilegung des Schuldenstreits einen guten Schritt näher gekommen, nachdem das US-Repräsentantenhaus gestern mit klarer Mehrheit für den Kompromiss zwischen Republikanern und Demokraten gestimmt hatte. Dazu gesellten sich erfreuliche Konjunkturdaten aus dem Reich der Mitte. Dort schaffte der vom Wirtschaftsmagazin Caixin ermittelte Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe entgegen den Vorhersagen von Ökonomen einen deutlichen Sprung über die Expansionsschwelle von 50 Punkten.
📆 01.06. Am Donnerstagmorgen geht es für den Auswahlindex der Eurozone aufwärts. Bis 9:36 h zieht er um 0,86 Prozent auf 4.254,17 Punkte an. Unterstützung kommt aus den USA. Dort ist man der Beilegung des Schuldenstreits einen deutlichen Schritt näher gekommen. Gestern hatte die erste Kammer des Kongresses, das US-Repräsentantenhaus, mit klarer Mehrheit aus Republikanern und Demokraten für den Kompromiss zur Beilegung des Schuldenstreits und zur Verhinderung eines möglichen Zahlungsausfalls der Vereinigten Staaten gestimmt. Bis Ende der Woche soll nun auch die zweite Kammer, der US-Senat, darüber abstimmen. Dass sich diese gegen den Deal ausspricht, halten Beobachter für unwahrscheinlich. Erfreuliches gibt es aus China zu berichten. Der vom Wirtschaftsmagazin Caixin ermittelte Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe stieg im Mai klar über die Expansionsschwelle von 50 Punkten, während Ökonomen gegenüber dem Vormonat mit keiner Veränderung gerechnet hatten.
📆 01.06. Im frühen Handel am Donnerstag macht der deutsche Leitindex einen Teil seiner Vortagsverluste wieder wett. Er steigt bis 9:32 h um 0,88 Prozent auf 15.802,23 Punkte. Unterstützung kommt aus den USA. Dort ist man der Beilegung des Schuldenstreits einen deutlichen Schritt näher gekommen. Gestern hatte die erste Kammer des Kongresses, das US-Repräsentantenhaus, mit klarer Mehrheit aus Republikanern und Demokraten für den Kompromiss zur Beilegung des Schuldenstreits und zur Verhinderung eines möglichen Zahlungsausfalls der Vereinigten Staaten gestimmt. Bis Ende der Woche soll nun auch die zweite Kammer, der US-Senat, darüber abstimmen. Dass sich diese gegen den Deal ausspricht, halten Beobachter für unwahrscheinlich. Erfreuliches gibt es aus China zu berichten. Der vom Wirtschaftsmagazin Caixin ermittelte Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe stieg im Mai klar über die Expansionsschwelle von 50 Punkten, während Ökonomen gegenüber dem Vormonat mit keiner Veränderung gerechnet hatten.

mehr Neues aus der Mediathek

mehr Kurzmeldungen

⏲ 08:30 Meta-Chef Mark Zuckerberg hat für Herbst neue Modelle der VR-Brille "Quest" in Aussicht gestellt. Der Konzern-Chef hob hervor, dass das Headset im Blickfeld der Nutzer digitale Objekte und reale Umgebungen zusammenführe.
📆 01.06. Wechsel an er Spitze von Bayer. Bereits gestern hat der US-Amerikaner Bill Anderson den Posten des CEO beim Leverkusener Chemie- und Pharmakonzern übernommen. Er folgt auf Werner Baumann, der den Konzern nach 35 Jahren, von denen er die letzten sieben als Vorstandsvorsitzender tätig war, in den Ruhestand verlässt.
📆 01.06. Amazon hat sich dazu entschieden, die Entwicklung seines Lieferroboter-Programms einzustellen. Wie sich laut dem Online-Versandhändler gezeigt hätte, sei die Kundenzufriedenheit bei Auslieferung via autonomen Roboter unzureichend gewesen. Der Fokus richte sich nun auf den Ausbau und Weiterentwicklung von Lieferungen per Drohne, hieß es weiter.
📆 30.05. Sinkende Immobilienwerte und Verkäufe von Immobilien machten Aroundtown im ersten Quartal zu schaffen. Der operative Gewinn fiel im Jahresvergleich um 5,3 Prozent auf 84,6 Millionen Euro. Unterm Strich verzeichnete der Gewerbeimmobilien-Spezialist aufgrund der geringeren Bewertung seiner Immobilien einen Verlust von 21,6 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum wies Arounddtown noch einen Gewinn von 124,5 Millionen Euro aus.
📆 26.05. Ford hat sich mit Tesla auf die gemeinsame Nutzung von Ladestationen für Elektroautos in den USA geeinigt. Ab 2024 dürften Ford-Autos ihre E-Autos an mehr als 12.000 Tesla-Ladestationen aufladen können. Damit ist Ford der erste große Autobauer, der Teslas Ladestandard einsetzt und damit Zugangs zum größten Netz von Hochgeschindigkeits-Ladestationen in den USA erhält.
📆 26.05. Medienberichten zufolge steigt die Lufthansa bei Ita Airways ein. Hierbei handelt es sich um die Nachfolgerin von Alitalia. Lufthansa übernimmt einen Minderheitsanteil von 41 Prozent. Dafür sollen Ita Airways 325 Millionen Euro Eigenkapital aus Lufthansa-Barmitteln zufließen.
📆 26.05. Nvidia sorgte am Donnerstag mit einer regelrechten Kursexplosion für Aufsehen. Grund war der optimistische Ausblick des US-Chipherstellers. Nvidia rechnet mit einem Quartalsumsatz 50 Prozent über den Analystenerwartungen. Grund ist der anhaltende Typ um die Künstliche Intelligenz (KI), die dem Konzern einen Nachfrageboom bescherte.

Ihre Meinung ist uns wichtig!