08:14 New York (Handel von 09:30 - 16:00) 13:14 London (08:00 - 16:30) 14:14 Frankfurt (09:00 - 20:00) 21:14 Tokyo (09:00 - 11:00 | 12:30 - 15:00)

Indikationen

DAX DAX

15.559,55   -0,08%

MDAX MDAX

26.576,24   0,00%

TecDAX TecDAX

3.019,57   +0,34%

Euro Euro Dollar Kurs

1,0645   -0,12%


Realtime-Indikationen für

Name Zeit Letzter %
Goyax-Indikation‑DAX 14:13 15.559,55 Tendenz des Kurses -0,08
Goyax-Indikation‑MDAX 14:12 26.576,24 Tendenz des Kurses 0,00
Goyax-Indikation‑TecDAX 14:12 3.019,57 Tendenz des Kurses +0,34
Goyax-Indikation‑Nikkei 225 14:13 26.704,74 Tendenz des Kurses +0,23
Jetzt Goyay-Newsletter abonnieren

Gold Unze (USD)

Gold - Goldpreis Feinunze

1.925,27   +0,28%

Silber Unze (USD)

Silber - Silberpreis Feinunze

23,67   +1,16%

mehr Rohstoffe

Name Zeit Letzter %
Gold 14:08 1.925,27 Tendenz des Kurses +0,28
Silber 14:08 23,67 Tendenz des Kurses +1,16
Platin 14:00 940,50 Tendenz des Kurses +1,68
CRB Index 22.09. 288,48 Tendenz des Kurses

mehr Wechselkurse

Name Zeit Letzter %
EUR/USD 14:08 1,0645 Tendenz des Kurses -0,12
Schweizer Frank. 14:08 0,9648 Tendenz des Kurses +0,13
Britische Pfund 14:08 0,8680 Tendenz des Kurses +0,13
Zloty 14:08 4,5909 Tendenz des Kurses -0,49
Rubel 14:08 102,3975 Tendenz des Kurses -0,05
Yen 14:08 157,8220 Tendenz des Kurses +0,36
Bitcoin-Euro 13:14 25.012,2612 Tendenz des Kurses +0,28

mehr Zinsen

Name Zeit Letzter %
Euro Short-Term Rate (ESTR) 20.09. 3,901 Tendenz des Kurses +6,85
Euribor 3M 20.09. 3,934 Tendenz des Kurses
Leitzins 20.09. 4,500 Tendenz des Kurses +5,88
Umlaufrendite 21.09. 2,790 Tendenz des Kurses +0,72
Basiszinssatz 01.07. 3,120 Tendenz des Kurses
REX 13:00 122,97 Tendenz des Kurses +0,27

mehr RSS-Nachrichten

⏲ 14:00 Flossbach von Storch vergrößert Vorstand - Fondsnews
⏲ 14:00 FED-Entscheidung: Ziehen jetzt die langfristigen Renditen nach?
⏲ 14:00 Glarner Kantonalbank erhält ""Fair-ON-Pay Advanced""-Zertifizierung für Lohngleichheit - Anleihenews
⏲ 14:00 Anleihemärkte belastet
⏲ 14:00 CHEPLAPHARM platziert erfolgreich weitere Anleihen im Volumen von 300 Mio. Euro - Anleihenews
⏲ 14:00 DJE Kapital: Christian Waigel zum Aufsichtsratsmitglied berufen - Fondsnews
⏲ 14:00 Asien-Spezialist bringt Schwellenländerfonds-Trio nach Europa - Fondsnews

mehr Indizes

Name Zeit Letzter %
DAX 13:58 15.557,75 Tendenz des Kurses -0,09
MDAX 13:58 26.549,60 Tendenz des Kurses -0,10
TecDAX 13:58 3.010,26 Tendenz des Kurses +0,07
Euro Stoxx 50 21.09. 4.212,59 Tendenz des Kurses -1,48
Nikkei 225 07.07. 32.388,42 Tendenz des Kurses
Hang Seng 07.07. 18.365,70 Tendenz des Kurses

mehr Aktien Deutschland Top/Flop

Name Zeit Letzter %
Fraport 10:55 52,46 Tendenz des Kurses +2,30
Carl Zeiss Meditec 10:15 81,50 Tendenz des Kurses +1,88
Hella 13:13 66,90 Tendenz des Kurses +1,83
Evotec 12:22 19,54 Tendenz des Kurses +1,74
HENSOLDT AG 12:29 28,94 Tendenz des Kurses -2,82
Siltronic 09:09 72,05 Tendenz des Kurses -2,90
Hochtief 10:24 95,10 Tendenz des Kurses -3,06
Stabilus 08:09 50,65 Tendenz des Kurses -3,43

mehr Aktien International Top/Flop

Name Zeit Letzter %
Prosus N.V. 10:12 28,42 Tendenz des Kurses +3,16
Adyen 12:24 644,90 Tendenz des Kurses +2,99
Shell PLC 12:56 30,46 Tendenz des Kurses +2,44
Redcare 11:10 97,20 Tendenz des Kurses +1,44
Ferrari N.V. 11:30 272,90 Tendenz des Kurses -1,83
Kontron 08:09 17,32 Tendenz des Kurses -2,20
National Grid PLC 08:14 12,00 Tendenz des Kurses -2,44
ING Groep N.V. 13:47 12,38 Tendenz des Kurses -6,01

mehr Termine

22.09.23 NÜRNBERGER Beteiligungs-AG Quartalszahlen
26.09.23 Vita 34 AG Hauptversammlung 2023 in Virtuell
28.09.23 IGP Advantag AG Hauptversammlung 2023 in Berlin
29.09.23 Teleservice Hldg AG Hauptversammlung 2023 in München
29.09.23 SynBiotic SE Hauptversammlung 2023 in Virtuell
10.10.23 AURENIA SE Hauptversammlung 2023 in Virtuell
13.10.23 TELES AG Hauptversammlung 2023
17.10.23 Smartbroker Holding AG (ehemals wallstreet:online AG) Hauptversammlung 2023 in Berlin
19.10.23 Pflege.Digitalisierung Invest Hauptversammlung 2023 in Heidelberg
20.10.23 GORE German Office R.Estate AG Hauptversammlung 2023 in Leipzig

mehr Beliebte ETFs

Name

mehr Beliebte Fonds

Name

mehr Ad-hoc-Nachrichten

Power Suche

Börse mit Strategie

Portfolio Journal

mehr Marktberichte

⏲ 09:20 Der Euro Stoxx 50 folgt am Freitagmorgen der Wall Street, die am Donnerstag tief im Minus schloss. Die Äußerungen von Fed-Chef Powell am Mittwoch wiegen weiterhin schwer. Zwar wurde ein Zinserhöhungspause eingelegt, es ist aber mehr als wahrscheinlich, dass in diesem Jahr noch eine Zinserhöhung folgen wird und dass die Zinsen bis 2026 hoch bleiben werden. Die untere Begrenzung des Seitwärtstrendkanals hat der europäische Auswahlindex nun durchbrochen. Bei Betrachtung des mittelfristigen Chartverlaufs könnte es sich nun um einen Turnerbund handeln, es könnte nun also in einen Abwärtstrend gehen.
⏲ 09:05 Mit einem Minus ist der Dax am Donnerstag in den frühen Handel gestartet und folgt damit der Wall Street, die am Donnerstag tief im Minus schloss. Die Äußerungen von Fed-Chef Powell am Mittwoch wiegen weiterhin schwer. Zwar wurde ein Zinserhöhungspause eingelegt, es ist aber mehr als wahrscheinlich, dass in diesem Jahr noch eine Zinserhöhung folgen wird und dass die Zinsen bis 2026 hoch bleiben werden. Charttechnisch geht es für den Dax weiter abwärts, in seinem Seitwärtskanal geht es nun stramm Richtung unterer Begrenzung. Ein Durchbruch wäre ein Signal der anhaltenden Schwäche.
⏲ 08:12 Trotz positive Nachrichten von der Bank of Japan (BoJ) hat sich der Nikkei 225 am Freitag mit einem Minus ins Wochenende verabschiedet. Der japanische Leitindex gab um 0,52 Prozent auf 32.402,41 Punkte nach. Die BoJ hat erklärt, an ihrer ultralockeren Geldpolitik festhalten zu wollen, so lange dies nötig sei. Sie geht geht außerdem davon aus, dass sich die Wirtschaft Japans mäßig erholen wird. Notenbank-Chef Kazuo Ueda hatte zuvor bereits signalisiert, dass an eine Zinswende vor der Jahreswende nicht zu denken sei. Die Zentralbank müsse anhand einer gesicherten Datenbasis erst beurteilen können, ob ein Inflationsziel von 2,0 Prozent nachhaltig zu erreichen sei.
📆 21.09. Deutliche Verluste musste der Dax am Donnerstag hinnehmen. Der deutsche Leitindex gab um 1,33 Prozent auf 15.571,86 Punkte nach. Der Zinsentscheid der Fed am Mittwoch hallte nach. Zwar haben die Währungshüter keine Zinserhöhung beschlossen, deuteten aber an, dass dieses Jahr noch eine folgen könnte. Für das Folgejahr erwartet die Notenbank nun weniger Zinssenkungen. Anstatt vier geht sie nun nur noch von zwei Senkungen aus. Mindestens bis 2026 geht man noch davon aus, dass die Zinsen über dem neutralen Zins liegen werden. Aus deutscher Sicht kamen negative Konjunkturdaten hinzu. Die Exporte außerhalb des EU-Raums sind im August aufgrund der schwachen Nachfrage aus den USA und China den zweiten Monate in Folge gesunken.
📆 21.09. Klar abwärts ging es für den japanischen Leitindex am Donnerstag. Er fiel um 1,37 Prozent auf 32.571,03 Punkte. Die Zinsentscheidung der US-Notenbank vom Vortag belastete das Geschehen an der Börse Tokio. Wie am Markt erwartet, hatte die Fed den Leitzinssatz zwar unverändert belassen. Doch weitere Zinserhöhungen schloss sie für das laufende Jahr nicht aus. Darüber hinaus könnten im kommenden Jahr die Zinsen höher als bisher prognostiziert bleiben. Eine Meldung, die auch bei den US-Börsen, die teils deutlich in rot Gefilde abrutschten, nicht gut ankam. Der Blick der japanischen Anleger dürfte sich nun auf die morgige Zinsentscheidung der Bank of Japan richten. Hält sie an ihrer ultralockeren Geldpolitik fest oder greift sie zur Zinserhöhung?
📆 21.09. Richtung Süden bewegt sich der Auswahlindex der Eurozone am Donnerstagmorgen. Bis 9:51 h verliert er 0,72 Prozent auf 4.245,32 Punkte. Die Zinsentscheidung der US-Notenbank vom Vortag belastet den Handel. Wie am Markt erwartet, hat die Fed den Leitzinssatz zwar unverändert belassen. Doch weitere Zinserhöhungen schloss sie für das laufende Jahr nicht aus. Darüber hinaus könnten im kommenden Jahr die Zinsen höher als bisher prognostiziert bleiben. Eine Meldung, die auch bei den Börsen in Übersee nicht gut ankam. Die wichtigsten US-Indizes und der japanische Leitindex gaben deutlich nach. Für Anleger interessant dürfte die heutige Rede der EZB-Chefin Christine Lagarde sein. Aus Ihrer Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in der Eurozone könnte sich herauslesen lassen, welche weitere Zinspolitik die europäischen Währungshüter verfolgen. Weitere Zinsentscheidung stehen heute bei der Bank of England und morgen bei der Bank of Japan an. Am heutigen Nachmittag folgt noch das Verbrauchervertrauen in der Eurozone.
📆 21.09. Belastet durch die Zinsentscheidung der US-Notenbank vom Vortag, findet sich der deutsche Leitindex im frühen Handel am Donnerstag in roten Gilden wieder. Er gibt bis 9:45 h um 0,66 Prozent auf 15,678,16 Punkte nach. Wie am Markt erwartet, hat die Fed den Leitzinssatz unverändert belassen. Weitere Zinserhöhungen schloss sie für das laufende Jahr jedoch nicht aus. Darüber hinaus könnten im kommenden Jahr die Zinsen höher als bisher prognostiziert bleiben. Eine Meldung, die auch bei den Börsen in Übersee nicht gut ankam. Die wichtigsten US-Indizes und der japanische Leitindex gaben deutlich nach. Für Anleger interessant dürfte die heutige Rede der EZB-Chefin Christine Lagarde sein. Aus Ihrer Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in der Eurozone könnte sich herauslesen lassen, welche weitere Zinspolitik die europäischen Währungshüter verfolgen. Weitere Zinsentscheidung stehen heute bei der Bank of England und morgen bei der Bank of Japan an. Am heutigen Nachmittag folgt noch das Verbrauchervertrauen in der Eurozone.

mehr Neues aus der Mediathek

mehr Kurzmeldungen

⏲ 08:36 Das von Ebay unterstützte Online-Rubrikenportal Adevinta hat eigenen Angaben zufolge ein Angebot für eine mögliche Übernahme von einem Konsortium unter der Führung von Permira und Blackstone erhalten. Wie Adevinta erklärte, befänden sich die Gespräche noch in einem frühen Stadium und es könnte nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob ein endgültiges Angebot zustande kommt. Finanzielle Details zum Angebot wurden nicht angegeben.
📆 21.09. Brenntag erweitert sein Portfolio. Der Essener Chemiekonzern übernimmt Colony Gums. Die US-Firma ist auf Lebensmittelinhaltsstoffe, u.a. in Form von Stabilisatormischungen und Mischlösungen, spezialisiert. Im letzten erwirtschaftete sie einen Umsatz von 38 Mio. US-Dollar.
📆 21.09. Laut dem Handelsblatt steht aller Wahrscheinlichkeit nach bei CEO Oliver Zipse eine vorzeitige Vertragsverlängerung an. Die Zeitung beruft sich auf informierte Kreise. Zipse hat aktuell eine Vertrag bis 2024. In Aussicht stehe nun eine Verlängerung bis Sommer 2026. Darüber entscheiden werden soll auf der Aufsichtsratssitzung in der kommenden Woche.
📆 21.09. Die deutlich gestiegenen Zinsen könnten der Commerzbank im laufenden Jahr eine höheren Zinsüberschuss als bisher prognostiziert einbringen, wie die Finanzchefin Bettina Orlopp bekannt gab. Hatte die Frankfurter Bank zuvor noch mit 7,8 Mrd. Euro kalkuliert, dürfte der Überschuss nun bei acht Mrd. Euro liegen.
📆 21.09. Der Bau neuer Wohnungen gerät bei Vonovia ins Stocken. Zwar stünden die Pläne für den Bau von weiteren 60.000 beim Bochumer Immobilienkonzern, hohe Baukosten und Zinsen würden dies jedoch verhindern, wie sich CEO Rolf Buch gegenüber der Funke Mediengruppe äußerte.
📆 19.09. Volkswagen stellt heute den neuen Tiguan vor. Dies ist die dritte Generation des Kompakt-SUV. Die Weltpremiere des meistverkauften VW-Modells findet erstmals nicht auf der Automesse IAA statt, sonder bei einer Betriebsversammlung im Stammwerk, wo das Fahrzeug auch gebaut wird. Seit der ersten Generation 2007 wurden weltweit mehr als 7,5 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert.
📆 19.09. Kion-Großaktionär Invesco hat sich von einem Großteil seines Aktienpakets von Kion getrennt. Ca. vier Millionen Papiere aus dem Besitz von Invesco sollten über Nacht platziert werden. Mit voraussichtlich 35,20 Euro liegt der Preis pro Aktie knapp sechs Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs von 37,37 Euro. Mit dem Verkauf nimmt Invesco knapp 141 Millionen Euro ein.

Ihre Meinung ist uns wichtig!