Goyax Logo

SAP SE

Inhaber-Aktien o.N.

ISIN: DE0007164600WKN: 716460Symbol: SAPWährung: EUR

242,60 EUR

+2,41 %

+5,70

Börse:
Stand: 14.03.
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 242,60EUR 14.03. 1,76 Mio. 425,99 Mio.
Tradegate 242,50EUR 14.03. 47.625 11,55 Mio.
Stuttgart 242,30EUR 14.03. 6.334 1,53 Mio.
Quotrix 242,45EUR 14.03. 5.615 1,36 Mio.
Frankfurt 241,80EUR 14.03. 4.096 990.412,80
Lang & Schwarz 243,05EUR 14.03. 1.915 465.440,75
Hamburg 242,60EUR 14.03. 763 185.103,80
Düsseldorf 241,30EUR 14.03. 377 90.970,10
München 242,00EUR 14.03. 166 40.172,00
Hannover 239,80EUR 14.03. 35 8.393,00
Berlin 240,50EUR 14.03. 20 4.810,00

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]-4,62-12,40+20,91+41,11+141,30+161,79
Volatilität [%]47,1033,6522,6923,5022,7126,88
Sharpe-Ratio-4,925-4,8731,7091,4891,2920,7766
Hoch259,45283,50283,50283,50283,50283,50
Tief234,90234,90198,00163,8279,5879,58
Hist. Kurs254,35276,95200,65171,92100,5492,67
∅-Preis242,88263,27236,37209,23145,97134,12
∅-Volumen589,43 Mio.488,03 Mio.360,65 Mio.317,45 Mio.248,11 Mio.271,09 Mio.
Max. Verlust [%]-6,861-15,42-15,48-15,48-21,86-43,02
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
5192162167830
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
72531912371.183

Portrait

SAP ist ein Anbieter von Unternehmenssoftware und ein unabhängiger Softwarelieferant. Das Lösungsportfolio von SAP ebnet den Weg zu einer reibungslosen, standort- und zeitunabhängigen Zusammenarbeit zwischen Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Ob Customer Relationship Management, Supply Chain Management oder Product Lifecycle Management: SAP-Lösungen.

Webseite https://www.sap.com/germany/index.html

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 hat SAP bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 0,85 %. Das Geschäftsjahr von SAP endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
20255,79e41,90e
20242,3502,4490,85 %14.05.20254,5152,39
20232,2002,3911,24 %16.05.20245,2326,67
20222,0502,2421,69 %12.05.20231,9549,43
20212,4502,5932,72 %19.05.20224,4628,00
20201,8502,2351,65 %13.05.20214,3524,65

Termine

SAP
242,60 +2,41%

22.04. Quartalszahlen Q1

SAP
242,60 +2,41%

13.05. Hauptversammlung

Kurzmeldungen

SAP
242,60 +2,41%

28.01. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte SAP chinesische KI-Modelle wie DeepSeek unter bestimmten Voraussetzungen nutzen. Dies erklärte der SAP-Finanzvorstand Dominik Asam. Die Anforderungen wären Kosten, Zuverlässigkeit und Datenschutz. Der Softwarekonzern hat seine Gewinnprognose angehoben und rechnet mit einer Beschleunigung des starken Wachstums in seinem Cloud-Kerngeschäft, das durch KI unterstützt wird.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
242,60 +2,41%

28.01. SAP konnte auch im letzten Quartal von der steigenden Nachfrage nach Cloud-Lösungen profitieren. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. Besonders bei den Abo-Verträgen für die Kernsoftware verzeichneten die Walldorfer erneut ein starkes Wachstum. Das bereinigte operative Ergebnis legte noch stärker zu und wuchs um 24 Prozent auf 2,44 Milliarden Euro. Der Nettogewinn erhöhte sich um 35 Prozent auf 1,62 Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
242,60 +2,41%

22.10.2024 SAP konnte im abgelaufenen Quartal sein Ergebnis unerwartet deutlich steigern. In den Monaten Juli bis Ende September stieg das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern im Jahresvergleich um 27 Prozent auf 2,24 Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
242,60 +2,41%

16.10.2024 SAP ist nun wertvollstes Technologie-Unternehmen in Europa. Nach der Gewinnwarnung war Chip-Ausrüster ASML am Vortag um rund 16 Prozent eingebrochen. Damit sank der Börsenwert des niederländischen Unternehmens auf 252 Milliarden Euro. Die Marktkapitalisierung des deutschen Softwareherstellers lag zuletzt bei 260 Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
242,60 +2,41%

23.07.2024 SAP hat ein starkes zweiten Quartal verzeichnet. Der Software-Konzern wies einen Unternehmensumsatz in den Monaten April bis Ende Juni von 8,288 Milliarden Euro aus. Dies entspricht einem Plus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere das Cloud-Geschäft sorgte wieder für Rückenwind. Dieses stieg um satte 25 Prozent auf 4,153 Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion

Quotes

  • Geld (14.03.)241,80
  • Brief (14.03.)0
  • Spread 0
  • Geld Stk.71
  • Brief Stk.0

Kursdaten

  • Eröffnungskurs236,55
  • Tageshoch242,95
  • Tagestief234,90
  • Kurs (14.03.2025)242,60
  • Umsatz EUR425,99 Mio.
  • Gehand. Stk.1,76 Mio.

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung240,75
  • Vortag-Hoch244,15
  • Vortag-Tief234,95
  • Vortag-Schlusskurs236,90

Stammdaten

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.298,04 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl1,23 Mrd.
  • Eigenkapital1,23 Mrd. EUR
  • Mitarbeiterzahl66.752
  • Hauptversammlung13.05.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden