Goyax Logo
SAP
255,00 -0,70%

05.05. SAP-Chef Christian Klein hat sich lobend über seine Begegnungen mit dem US-Präsidenten Donald Trump geäußert. In einem Interview mit dem Magazin "Der Spiegel" berichtete Klein, er habe Trump im Rahmen eines vertraulichen Treffens mit mehreren Unternehemenschefs erlebt. "Es war ein konstruktiver Dialog, und es stimmt definitiv, dass er zuhört und auf Rückmeldungen reagiert", so der Vorstandsvorsitzende des deutschen Softwarekonzerns.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
255,00 -0,70%

23.04. Spitzenreiter im DAX am Mittwochmorgen ist die Aktie von SAP. Sie legt bis 9:49 h um 9,27 Prozent auf 238,75 Punkte zu. Der Softwarehersteller aus Walldorf hat von seinem Stellenabbau im letzten Jahr im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres profitieren können. So zog das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 60 Prozent auf 2,46 Mrd. Euro an. Der Umsatz wuchs um 12 Prozent auf 9,01 Mrd. Euro. Auf eine Aktie umgerechnet verdienten die Walldorfern 1,52 Euro. Im Vorjahresquartal stand hier noch ein Verlust von 0,71 Euro. Die Jahresziele sind bestätig worden.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
255,00 -0,70%

20.03. Nach einem positiven Analystenkommentar ist die Aktie von SAP gefragt. Die US-Bank JPMorgan hat den Aktien von SAP wegen KI-Chancen mit "Positive Catalyst Watch" bewertet. Die jüngste Kurskorrektur wird hier als attraktive Kaufgelegenheit gesehen. Analyst Toby Ogg sieht bei der Aktie ein Kursziel von 300 Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
255,00 -0,70%

28.01. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte SAP chinesische KI-Modelle wie DeepSeek unter bestimmten Voraussetzungen nutzen. Dies erklärte der SAP-Finanzvorstand Dominik Asam. Die Anforderungen wären Kosten, Zuverlässigkeit und Datenschutz. Der Softwarekonzern hat seine Gewinnprognose angehoben und rechnet mit einer Beschleunigung des starken Wachstums in seinem Cloud-Kerngeschäft, das durch KI unterstützt wird.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
255,00 -0,70%

28.01. SAP konnte auch im letzten Quartal von der steigenden Nachfrage nach Cloud-Lösungen profitieren. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. Besonders bei den Abo-Verträgen für die Kernsoftware verzeichneten die Walldorfer erneut ein starkes Wachstum. Das bereinigte operative Ergebnis legte noch stärker zu und wuchs um 24 Prozent auf 2,44 Milliarden Euro. Der Nettogewinn erhöhte sich um 35 Prozent auf 1,62 Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
255,00 -0,70%

22.10.2024 SAP konnte im abgelaufenen Quartal sein Ergebnis unerwartet deutlich steigern. In den Monaten Juli bis Ende September stieg das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern im Jahresvergleich um 27 Prozent auf 2,24 Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
255,00 -0,70%

16.10.2024 SAP ist nun wertvollstes Technologie-Unternehmen in Europa. Nach der Gewinnwarnung war Chip-Ausrüster ASML am Vortag um rund 16 Prozent eingebrochen. Damit sank der Börsenwert des niederländischen Unternehmens auf 252 Milliarden Euro. Die Marktkapitalisierung des deutschen Softwareherstellers lag zuletzt bei 260 Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion
SAP
255,00 -0,70%

23.07.2024 SAP hat ein starkes zweiten Quartal verzeichnet. Der Software-Konzern wies einen Unternehmensumsatz in den Monaten April bis Ende Juni von 8,288 Milliarden Euro aus. Dies entspricht einem Plus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insbesondere das Cloud-Geschäft sorgte wieder für Rückenwind. Dieses stieg um satte 25 Prozent auf 4,153 Milliarden Euro.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Rheinmetall04.07.1.755,00EUR+3,33
E.ON04.07.15,87EUR+1,28
Münchner Rück04.07.557,80EUR+0,36
Merck KGaA04.07.111,25EUR+0,45
Qiagen04.07.41,14EUR+0,62
BASF04.07.41,68EUR-1,23
Dt. Post04.07.38,94EUR-1,67
Dt. Bank04.07.24,48EUR-1,55
Brenntag04.07.55,78EUR-2,07
Siemens04.07.216,00EUR-2,39