Goyax Logo

Faktorzertifikate

Aktuell Umsatzstärkste Faktorzertifikate

NameKurszeitUmsatz
DAX - Faktorz. 15x Long15:53468.720
DAX - Faktorz. 13x Short12:00407.400
DAX - Faktorz. 5x Long15:27209.974
DAX - Faktorz. 8x Long15:01158.100
Rheinmetall AG - Faktorz. 5x Long14:22126.976
Bayerische Motoren Werke AG - Faktorz. 15x Long15:29121.320
DJ Industrial Average - Faktorz. 10x Long14:32117.800
Platin Future 10/2025 (NYMEX) USD - Faktorz. 3x Long14:29104.232
SMI - Faktorz. 5x Short14:05103.032
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München - Faktorz. 10x Short14:5698.809
Rheinmetall AG - Faktorz. 4x Long15:3198.345
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München - Faktorz. 10x Short15:3189.096
Rheinmetall AG - Faktorz. 4x Long13:0788.833
Aixtron SE - Faktorz. 3x Long12:5388.000
Erste Group Bank AG - Faktorz. 5x Long09:1485.280
Tesla Inc. - Faktorz. 3x Long15:3184.000
Rheinmetall AG - Faktorz. 12x Long14:4579.950
NVIDIA Corp. - Faktorz. 3x Long15:3176.647
Kering S.A. - Faktorz. 12x Long14:2374.800
Zalando SE - Faktorz. 15x Long13:1369.120
Alphabet Inc. - Faktorz. 3x Long13:5068.188
MicroStrategy Inc. - Faktorz. 8x Long14:1958.020
DAX - Faktorz. 10x Short15:3557.660
Gold - Faktorz. 15x Long14:4157.660
NASDAQ 100 - Faktorz. 10x Short15:3455.800
Palantir Technologies Inc. - Faktorz. 5x Long13:4352.496
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE - Faktorz. 3x Long15:3152.095
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München - Faktorz. 3x Long14:1550.025
Siemens Energy AG - Faktorz. 15x Long11:1046.818
Rheinmetall AG - Faktorz. 3x Long15:3245.360
DAX - Faktorz. 15x Long15:0544.598
Meta Platforms Inc. - Faktorz. 3x Long15:5143.602
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE - Faktorz. 3x Long13:4441.300
Solactive WANT AR Index - Faktorz. 2x Long10:0939.200
SAP SE - Faktorz. 15x Long15:3537.320
S&P 500 Index - Faktorz. 10x Long13:4633.700
Tesla Inc. - Faktorz. 2x Long10:4130.498
SMA Solar Technology AG - Faktorz. 1x Short15:1630.000
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München - Faktorz. 10x Short15:5029.232
DAX - Faktorz. 6x Long15:5128.935
Rheinmetall AG - Faktorz. 5x Long14:2728.480
Advanced Micro Devices Inc. - Faktorz. 2x Long15:3127.647
Allianz SE - Faktorz. 2x Long15:2826.144
DAX - Faktorz. 15x Short15:5425.454
ECX EUA [CO2-Emission] Future 12/2025 (ICE-Europe) - Faktorz. 12x Short13:2925.350
DAX - Faktorz. 6x Long14:2124.700
Rheinmetall AG - Faktorz. 3x Long13:1223.064
Zalando SE - Faktorz. 5x Long14:2222.980
Rheinmetall AG - Faktorz. 2x Long14:2222.320
SMI - Faktorz. 10x Long15:2521.984
Tesla Inc. - Faktorz. 3x Long10:0321.890
NASDAQ 100 - Faktorz. 10x Long08:1421.090
Vonovia SE - Faktorz. 10x Long15:5020.300
Rheinmetall AG - Faktorz. 2x Long13:2919.004
Deutsche Bank AG - Faktorz. 3x Long14:4818.550
SMA Solar Technology AG - Faktorz. 2x Short15:4218.173
Heidelberg Materials AG - Faktorz. 3x Long15:3017.658
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München - Faktorz. 8x Long14:5516.660
HENSOLDT AG - Faktorz. 5x Long14:2916.576
thyssenkrupp AG - Faktorz. 3x Long14:1816.374
HSBC Gold-Future Faktor 10 Long Index (Jun17) - Faktorz. 10x Long15:3116.320
TUI AG - Faktorz. 6x Long12:4315.900
DAX - Faktorz. 10x Long14:3815.720
Aixtron SE - Faktorz. 4x Long15:2115.551
Rheinmetall AG - Faktorz. 10x Long14:3015.480
BYD Co. Ltd. - Faktorz. 2x Long13:4915.160
Palantir Technologies Inc. - Faktorz. 2x Long14:1614.862
Metlife Inc. - Faktorz. 10x Long15:4014.850
Deutsche Bank AG - Faktorz. 15x Long13:3713.511
DAX - Faktorz. 15x Short15:3013.440
DAX - Faktorz. 8x Long15:3112.750
KION GROUP AG - Faktorz. 3x Long15:2912.665
Bechtle AG - Faktorz. 5x Long14:2912.625
Qiagen N.V. - Faktorz. 7x Long15:1512.488
RENK Group AG - Faktorz. 2x Short10:3112.432
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (ADRs) - Faktorz. 8x Long15:3412.080
15X Long Index linked to Silver (Troy Ounce) V13 - Faktorz. 15x Long15:0111.957
Rheinmetall AG - Faktorz. 10x Long15:0911.667
Coinbase Global Inc. - Faktorz. 12x Short09:1811.504
DAX - Faktorz. 15x Long15:1311.322
WTI Light Sweet Crude Oil Future 08/2025 (NYMEX) USD - Faktorz. 4x Long14:3611.320
MicroStrategy Inc. - Faktorz. 3x Long15:2711.230
DAX - Faktorz. 25x Short12:5710.949
ENI S.p.A. - Faktorz. 10x Long15:4410.660
S&P 500 Index - Faktorz. 5x Long14:5310.580
Evonik Industries AG - Faktorz. 15x Long15:1410.400
USD/CHF - Faktorz. 10x Short14:2110.375
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE - Faktorz. 10x Long13:5810.309
Tesla Inc. - Faktorz. 3x Short15:329.780
Apple Inc. - Faktorz. 10x Long14:459.727
DER AKTIONÄR Magnificent 7 Index - Faktorz. 4x Long13:239.600
8X Long Index linked to NVIDIA Corp. V12 - Faktorz. 8x Long13:479.560
DAX - Faktorz. 25x Short13:439.464
DAX - Faktorz. 10x Short15:309.460
Henry Hub Erdgas Future 08/2025 (NYMEX) USD - Faktorz. 12x Short15:429.393
MicroStrategy Inc. - Faktorz. 3x Long15:319.300
E-Wasserstoff Nordamerika Index - Faktorz. 1x Long15:329.220
RWE AG - Faktorz. 5x Long15:038.800
6X Long Index linked to Tesla Inc. V6 - Faktorz. 6x Long13:478.642
Fresnillo PLC - Faktorz. 15x Long12:248.500

Was sind Faktorzertifikate?

Faktorzertifikate sind Finanzprodukte, mit denen Sie als Privatanleger gezielt und mit Hebelwirkung auf tägliche Kursbewegungen von bestimmten Basiswerten spekulieren können. Basiswerte können Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Währungen sein. Der besondere Vorteil: Faktorzertifikate verstärken die Kursbewegungen des Basiswertes durch einen festgelegten Faktor, der sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse angewendet werden kann.

Es gibt zwei Hauptarten von Faktorzertifikaten:

  • Long-Faktorzertifikate: Diese gewinnen an Wert, wenn der Basiswert steigt. Sie bieten eine verstärkte Teilnahme an Kursgewinnen, oft durch einen Hebel von z.B. Faktor 2, 3 oder sogar 5.
  • Short-Faktorzertifikate: Diese gewinnen an Wert, wenn der Basiswert fällt. Auch hier wird die Kursveränderung durch einen Faktor verstärkt.

Beispiel:

Angenommen, Sie haben ein Long-Faktorzertifikat auf einen Aktienindex mit dem Faktor 3. Wenn der Index an einem Tag um 1 % steigt, wird das Zertifikat um 3 % steigen. Umgekehrt gilt dasselbe: Wenn der Index um 1 % fällt, verliert das Zertifikat 3 % an Wert.

Vorteile:

  • Hebelwirkung: Mit Faktorzertifikaten können Sie überproportional an Kursbewegungen teilnehmen, ohne direkt den Basiswert zu kaufen. Das bedeutet, schon mit einem kleinen Einsatz können Sie größere Gewinne erzielen.
  • Tägliche Anpassung: Die Berechnung der Hebelwirkung erfolgt täglich. Das heißt, der Hebel wird jeden Tag neu auf den Schlusskurs des Basiswertes angewendet.

Risiken:

  • Verluste werden verstärkt: Der Hebel funktioniert in beide Richtungen. Wenn der Basiswert in die „falsche“ Richtung läuft, können die Verluste schnell ansteigen.
  • Kursverluste bei Seitwärtsbewegungen: Faktorzertifikate sind darauf ausgelegt, von täglichen Kursbewegungen zu profitieren. Über einen längeren Zeitraum, wenn der Kurs schwankt, kann es passieren, dass das Zertifikat an Wert verliert, selbst wenn der Basiswert im Grunde unverändert bleibt.
  • Komplexität: Faktorzertifikate sind für kurzfristige Spekulationen gedacht und erfordern daher ein gutes Verständnis der Marktmechanismen und der Hebelwirkung.

Für wen sind Faktorzertifikate geeignet?

Faktorzertifikate sind in der Regel für erfahrene Anleger geeignet, die aktiv an den Märkten handeln und gezielt auf kurzfristige Kursveränderungen setzen wollen. Für Anleger, die langfristig investieren oder wenig Erfahrung mit Finanzprodukten haben, sind Faktorzertifikate weniger geeignet, da sie hohe Risiken bergen.

Faktorzertifikate bieten spannende Chancen für diejenigen, die bereit sind, ein hohes Risiko einzugehen und aktiv auf Marktentwicklungen zu spekulieren. Wichtig ist, die Funktionsweise und Risiken genau zu verstehen, bevor man investiert.