Goyax Logo

Aktuell umsatzstärkste KO-Zertifikate

NameKurszeitUmsatz
Gold - Turbo Short 4150 2025/1112:342.473.517
Gold - Turbo Long 2786,66 Open End11:321.832.000
Gold - Turbo Long 3820 2025/1212:311.524.800
Gold - Turbo Long 3880 2025/1108:501.353.282
Gold - Turbo Long 3789,4461 Open End12:171.221.120
NASDAQ 100 - Turbo Short 31421,8486 Open End12:191.206.280
Nikkei 225 Stock Average Index - Turbo Long 33160,635 Open End12:43957.770
DAX - Turbo Long 21272,13 Open End12:23920.400
Bloom Energy Corp. - Turbo Long 87,4315 Open End12:30800.000
Adyen B.V. - Turbo Long 781,7507 Open End12:30698.070
DAX/XDAX - Turbo Short 24800 2025/1212:20678.000
NVIDIA Corp. - Turbo Long 155,74 Open End10:26648.000
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG - Turbo Long 37,7802 Open End12:41512.433
DAX/XDAX - Turbo Long 23094,57 Open End12:01458.160
DAX - Turbo Short 24496,0885 Open End12:35451.333
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG - Turbo Long 24,8033 Open End12:43422.370
DAX - Turbo Short 24574,4762 Open End12:29411.380
Nikkei 225 Stock Average Index - Turbo Long 44179,2598 Open End10:18404.000
DAX - Turbo Long 15164,8076 Open End12:09330.360
Silber - Turbo Long 43,5089 Open End12:12327.250
Silber - Turbo Long 36,5822 Open End12:16317.560
DAX - Turbo Long 23988,16 Open End12:33310.080
Silber - Turbo Long 42,2098 Open End12:31309.514
Silber - Turbo Long 45,3429 Open End12:44291.869
Ether Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 2430 Open End12:34287.046
Gold - Turbo Long 3600 2025/1212:38246.025
DAX - Turbo Long 19663,7989 Open End12:10238.992
Ether Future 10/2025 (CME) USD - Turbo Long 3106,7798 Open End10:02234.935
Gold - Turbo Short 4096 Open End12:20227.800
Gold - Turbo Short 4105 Open End12:02225.280
Barrick Mining Corp. - Turbo Long 20,6506 Open End10:53208.998
Silber - Turbo Long 43,609 Open End12:07205.700
DAX - Turbo Short 25075 2026/0112:40205.250
Silber - Turbo Long 28,4646 Open End12:15202.639
DAX - Turbo Long 23840 2025/1112:28201.630
EUR/USD - Turbo Long 1,1289 Open End12:03201.004
Gold - Turbo Long 3246,7293 Open End12:14200.430
Silber - Turbo Long 43,6591 Open End12:06199.650
S&P 500 Index - Turbo Short 7292,0876 Open End11:47198.072
Micro Bitcoin Future 10/2025 (CME) USD - Turbo Long 96846,4238 Open End11:42196.610
DAX - Turbo Long 23473,0713 Open End12:39188.000
Nikkei 225 Stock Average Index - Turbo Long 33160,635 Open End12:43181.545
Ether Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 3477 Open End10:31180.499
Gold - Turbo Long 3862,09 Open End12:14179.775
SAP SE - Turbo Long 138,1485 Open End11:33178.600
Gold Future 12/2025 (COMEX) USD - Turbo Long 3891,72 Open End12:42165.010
Gold - Turbo Short 4397,3959 Open End11:14160.000
Dummy WKN Basiswert Unbestimmt Edelmetalle SG1 - Turbo Short 1 Open End09:10159.845
NVIDIA Corp. - Turbo Long 158,26 Open End10:40159.005
DAX - Turbo Short 24550 2025/1112:11152.500
Silber - Turbo Long 39,4081 Open End12:41151.716
Silber - Turbo Short 65,7282 Open End11:07150.500
DAX/XDAX - Turbo Short 24724,2411 Open End12:24145.684
Gold - Turbo Short 4852,4084 Open End11:49141.780
Silber - Turbo Long 44,5907 Open End12:13141.351
DAX - Turbo Short 24700 2025/1112:40137.170
Silber - Turbo Long 39,4081 Open End12:34129.082
Silber - Turbo Long 42,3307 Open End12:00127.254
Silber - Turbo Long 42,3307 Open End12:31122.089
Gold - Turbo Long 3004,8574 Open End12:40121.926
DAX - Turbo Short 24850 2025/1212:19121.600
NVIDIA Corp. - Turbo Long 138,7632 Open End12:25120.360
BASF SE - Turbo Long 31,9628 Open End10:55119.000
DAX/XDAX - Turbo Long 21514,6524 Open End12:08118.680
Netflix Inc. - Turbo Long 961,2482 Open End12:24118.170
Gold - Turbo Short 4700 2025/1212:18113.607
DAX - Turbo Short 24555,0206 Open End12:10112.400
Symrise AG - Turbo Long 64,3984 Open End12:18112.000
Silber - Turbo Long 39,8637 Open End11:14112.000
EUR/AUD - Turbo Short 1,9539 Open End12:30111.249
Gold - Turbo Long 3664,5301 Open End12:40107.820
NASDAQ 100 - Turbo Short 36497,93 Open End12:14106.960
Gold - Turbo Long 3760,1311 Open End12:03106.400
Gold - Turbo Long 3881,8528 Open End12:20105.754
NVIDIA Corp. - Turbo Long 127,6386 Open End10:48104.304
Silber - Turbo Short 51,0516 Open End11:14102.400
Ether Future 11/2025 (CME) USD - Turbo Long 3851 Open End12:30101.041
DAX - Turbo Short 25810,55 Open End12:2897.720
Amazon.com Inc. - Turbo Long 204,0668 Open End11:4994.800
DAX - Turbo Long 20759,2122 Open End11:0894.627
Gold - Turbo Short 4091,17 Open End12:1591.000
Societe Generale S.A. - Turbo Long 36,9617 Open End11:4190.500
Archer Aviation Inc - Turbo Long 8,0126 Open End12:4290.160
Gold - Turbo Long 2979,7326 Open End12:1189.620
Gold - Turbo Short 4200 2025/1112:3189.460
Deutsche Bank AG - Turbo Long 15,8055 Open End11:5087.060
Silber - Turbo Long 43,2332 Open End12:0586.400
Broadcom Inc. - Turbo Long 278,72 Open End12:1886.000
Gold - Turbo Short 5003,03 Open End10:1384.910
Gold - Turbo Short 4087,17 Open End12:1584.840
DAX - Turbo Short 24496,0885 Open End12:3883.546
DAX - Turbo Long 22521,68 Open End12:1581.720
DAX - Turbo Long 21250,2918 Open End12:3080.653
Nordex SE - Turbo Short 31,2534 Open End12:0979.450
Silber - Turbo Long 20,4906 Open End11:1479.414
Glencore PLC - Turbo Long 2,9059 Open End12:0179.186
UnitedHealth Group Inc. - Turbo Long 210,52 Open End11:0378.300
Siemens Energy AG - Turbo Long 67,4 Open End10:0677.800
Gold Future 12/2025 (COMEX) USD - Turbo Short 4124 Open End12:4277.700
NASDAQ 100 - Turbo Short 27100 2026/0112:2877.300

Was sind Knock-Out-Zertifikate?

Knock-Out-Zertifikate oder auch KO-Zertifikate genannt, sind Wertpapiere der Kategorie Hebelzertifikate, zu der auch Optionsscheine und Faktorzertifikate gehören. Wie alle Hebelzertifikate, eignen sich Knock-Out-Zertifikate dazu überproportional an Kursbewegungen eines Wertpapiers (auch Basiswert genannt) zu partizipieren. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl von fallenden als auch von steigenden Kursen des Basiswerts zu profitieren.

Das Besondere an Knock-Out-Zertifikaten ist u.a. die sogenannte Knock-Out-Schwelle (KO-Schwelle). Das ist ein festgelegter Kurs des Basiswerts, den der Basiswert nicht erreichen darf, da sonst das Zertifikat automatisch wertlos verfällt und sofort zum Totalverlust des investierten Kapitals führt.

Faktorzertifikate

Arten von KO-Zertifikaten:

  • Long KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von steigenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert fällt. Wenn der Kurs die Knock-Out-Schwelle nach unten durchbricht, verfällt das Zertifikat wertlos.
  • Short KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von fallenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert steigt und verfallen wertlos sobald die Knock-Out-Schwelle erreicht bzw. überschreitet wird.

Beispiel für ein Knock-Out-Zertifikat auf steigende Kurse:

Stellen wir uns vor, Sie kaufen ein KO-Zertifikat auf die Aktie von Firma Z, deren Kurs derzeit bei 50 € liegt. Ihr Ziel ist es, überproportional von steigenden Kursen zu profitieren. Sie erwerben also Long KO-Zertifikate mit folgenden beispielhaften Kriterien:

  • Basiswert: Aktie von Firma Z
  • Aktueller Aktienkurs des Basiswerts: 50 €
  • Hebel: 10
  • Knock-Out-Schwelle: 45 €
  • Preis eines KO-Zertifikats: 10 €

Szenario 1: Der Aktienkurs des Basiswerts steigt um 10%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 55 € steigt, steigt das KO-Zertifikat dank des 10-fachen Hebels um 100% auf 20€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 100€ (5 * 20€) Wert. Dies entspricht einem Gewinn von +100% (50€).

Szenario 2: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 5%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 5% auf 47,5 € fällt, fällt das KO-Zertifikat ebenfalls dank des 10-fachen Hebels um 50% auf 5€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 25€ (5 * 5€) Wert. Dies entspricht einem Verlust von -50% (25€).

Szenario 3: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 10% auf die KO-Schwelle

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 45 € fällt, ist die KO-Schwelle des Zertifikats erreicht.

Das Zertifikat verfällt wertlos und Sie verlieren damit Ihren gesamten Einsatz unabhängig davon wieviel Zertifikate Sie erworben haben. Dies führt zu einem Totalverlust von -100%.

Bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel sehr stark vereinfacht wurde, um die Funktionsweise von KO-Zertifikaten zu erläutern. Die Berechnung der Renditen wurde ebenfalls vereinfacht und berücksichtigt keine Kosten. In der Praxis sind Zertifikate komplexer und sind u.a. wegen täglichen Finanzierungskosten ungeeignet für langfristige Spekulationen.

Vorteile von Knock-Out-Zertifikaten:

  • Überproportionale Gewinne: Mit einem KO-Zertifikat können Sie durch den Hebel von Kursbewegungen überproportional profitieren, ohne direkt in den Basiswert zu investieren. Mit Long-Zertifikaten können Sie von steigenden Kursen profitieren und mit Short-Zertifikaten können Sie von fallenden Kursen profitieren.
  • Unterliegen keinem direkten Zeitwertverlust wie Optionsscheine, allerdings können oft tägliche Finanzierungskosten anfallen, wodurch KO-Zertifikate eher für kurzfristige Spekulationen eignen.

Risiken:

  • Totalverlust: Das größte Risiko bei KO-Zertifikaten besteht darin, dass Sie bei Erreichen der Knock-Out-Schwelle Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.
  • Hohe Volatilität: Aufgrund des Hebels reagieren Hebelzertifikate sehr stark auf kleine Kursveränderungen des Basiswerts. Das bedeutet, dass auch Verluste schnell und deutlich größer werden können.
  • Die Hebelwirkung von KO-Zertifikaten sind mit Finanzierungskosten verbunden, die zumindest bei Long-Produkten die Wertentwicklung beeinträchtigen. Daher sind Hebelzertifikate vor allem für kurzfristige Spekulationen geeignet.

Für wen sind KO-Produkte geeignet?

KO-Produkte eignen sich für erfahrene Anleger, die bereit sind, hohe Risiken einzugehen, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Da KO-Produkte sowohl große Chancen als auch das Risiko des Totalverlusts mit sich bringen, sollten Anleger sich ihrer Risikotoleranz und Anlagestrategie bewusst sein.

Für risikoaverse Anleger sind risikoärmere Anlageformen wie ETFs und vielleicht auch Einzelaktien eher geeignet.

Zusammenfassung: Knock-Out-Zertifikate sind ein Werkzeug, um von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren, indem sie diese Bewegungen durch einen Hebel verstärken. In unserem Beispiel zeigt sich, wie Sie durch Knock-Out-Zertifikate überproportional von einem Kursanstieg profitieren können, während ein Kursrückgang jedoch ebenso zu verstärkten Verlusten führt. Es ist daher wichtig, die Risiken und Funktionsweise von Hebelzertifikaten zu verstehen, bevor Sie investieren.