Goyax Logo

Faktorzertifikate

Aktuell Umsatzstärkste Faktorzertifikate

NameKurszeitUmsatz
Gold - Faktorz. 5x Long04.07.1.807.440
DAX - Faktorz. 6x Short04.07.500.782
1X Long Index linked to CBOE Volatility Index (VIX) Future - Faktorz. 1x Long04.07.248.581
1X Long Index linked to CBOE Volatility Index (VIX) Future - Faktorz. 1x Long04.07.248.080
Redcare Pharmacy N.V. - Faktorz. 9x Long04.07.161.572
Gold - Faktorz. 15x Long04.07.160.620
1X Long Index linked to CBOE Volatility Index (VIX) Future - Faktorz. 1x Long04.07.149.191
1X Long Index linked to CBOE Volatility Index (VIX) Future - Faktorz. 1x Long04.07.148.523
Gold Future 08/2025 (COMEX) USD - Faktorz. 10x Long04.07.96.360
Rheinmetall AG - Faktorz. 10x Long04.07.94.374
Bitcoin Future 07/2025 (CME) USD - Faktorz. 3x Long04.07.86.970
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (ADRs) - Faktorz. 4x Long04.07.79.120
Rheinmetall AG - Faktorz. 4x Long04.07.49.364
Infineon Technologies AG - Faktorz. 15x Long04.07.48.020
DJ Industrial Average - Faktorz. 10x Long04.07.47.960
DAX - Faktorz. 15x Long04.07.47.600
Rheinmetall AG - Faktorz. 3x Long04.07.45.005
STMicroelectronics N.V. - Faktorz. 10x Long04.07.41.440
NASDAQ 100 - Faktorz. 10x Long04.07.40.200
Deutsche Telekom AG - Faktorz. 15x Long04.07.36.880
Leonardo S.p.A. - Faktorz. 15x Long04.07.34.920
STOXX Europe 600 - Faktorz. 10x Long04.07.34.500
Henry Hub Erdgas Future 08/2025 (NYMEX) USD - Faktorz. 12x Short04.07.34.170
Vonovia SE - Faktorz. 15x Long04.07.33.150
NVIDIA Corp. - Faktorz. 5x Long04.07.33.135
Alphabet Inc. (C Shares) - Faktorz. 4x Long04.07.32.726
DAX - Faktorz. 3x Long04.07.32.718
Rheinmetall AG - Faktorz. 10x Long04.07.32.281
Aixtron SE - Faktorz. 4x Long04.07.32.131
NORMA Group SE - Faktorz. 15x Long04.07.28.440
ECX EUA [CO2-Emission] Future 12/2025 (ICE-Europe) - Faktorz. 12x Short04.07.28.275
DAX - Faktorz. 10x Short04.07.27.880
Infineon Technologies AG - Faktorz. 11x Long04.07.25.700
Siemens AG - Faktorz. 15x Long04.07.25.466
Stellantis N.V. - Faktorz. 1,5x Long04.07.23.540
Silber - Faktorz. 15x Long04.07.23.479
DAX - Faktorz. 15x Short04.07.22.100
Thales S.A. - Faktorz. 2x Long04.07.20.984
ASML Holding N.V. - Faktorz. 3x Short04.07.19.980
Vossloh AG - Faktorz. 5x Long04.07.19.585
Xiaomi Corp. - Faktorz. 3x Long04.07.18.652
Nike Inc. - Faktorz. 3x Long04.07.18.091
Lockheed Martin Corp. - Faktorz. 3x Long04.07.17.873
Coinbase Global Inc. - Faktorz. 2x Long04.07.17.740
Aixtron SE - Faktorz. 3x Long04.07.17.730
Iren S.p.A. - Faktorz. 5x Long04.07.16.827
Hugo Boss AG - Faktorz. 2x Short04.07.16.725
S&P 500 Index - Faktorz. 2x Long04.07.16.653
Volkswagen AG Vz. - Faktorz. 2x Long04.07.16.280
Palantir Technologies Inc. - Faktorz. 15x Long04.07.16.140
Rheinmetall AG - Faktorz. 6x Long04.07.15.885
NASDAQ 100 - Faktorz. 30x Long04.07.15.730
HelloFresh SE - Faktorz. 15x Long04.07.15.610
DJ Industrial Average - Faktorz. 5x Long04.07.15.528
10X Short Index linked to Bund Future - Faktorz. 10x Short04.07.15.500
15X Long Index linked to Silver (Troy Ounce) V13 - Faktorz. 15x Long04.07.15.249
Rheinmetall AG - Faktorz. 12x Long04.07.15.060
SMI - Faktorz. 10x Long04.07.14.834
NASDAQ 100 - Faktorz. 5x Long04.07.14.297
Rheinmetall AG - Faktorz. 2x Long04.07.13.878
DER AKTIONÄR Magnificent 7 Index - Faktorz. 4x Long04.07.13.634
Deutsche Bank AG - Faktorz. 15x Long04.07.13.339
NVIDIA Corp. - Faktorz. 3x Long04.07.11.845
DAX - Faktorz. 25x Short04.07.11.320
Bilfinger SE - Faktorz. 3x Long04.07.11.267
MicroStrategy Inc. - Faktorz. 3x Long04.07.11.248
DER AKTIONÄR Magnificent 7 Index - Faktorz. 4x Long04.07.11.152
MARA Holdings Inc. - Faktorz. 4x Long04.07.10.983
S&P 500 Index - Faktorz. 15x Short04.07.10.963
Rheinmetall AG - Faktorz. 3x Long04.07.10.900
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München - Faktorz. 10x Short04.07.10.582
Italgas S.P.A. - Faktorz. 13x Long04.07.10.110
MicroStrategy Inc. - Faktorz. 10x Long04.07.10.023
Infineon Technologies AG - Faktorz. 10x Long04.07.9.875
Rheinmetall AG - Faktorz. 5x Long04.07.9.808
Silber Future 09/2025 (COMEX) USD - Faktorz. 15x Short04.07.9.750
DAX - Faktorz. 15x Long04.07.9.724
Rheinmetall AG - Faktorz. 5x Long04.07.9.398
4X Long Index linked to Gold (Troy Ounce) - Faktorz. 4x Long04.07.9.395
Oracle Corp. - Faktorz. 5x Long04.07.9.258
Brent Crude Oil Future 09/2025 (ICE-Europe) USD - Faktorz. 10x Long04.07.9.220
Tesla Inc. - Faktorz. 7x Long04.07.9.219
MicroStrategy Inc. - Faktorz. 3x Long04.07.9.180
8X Long Index linked to NVIDIA Corp. V12 - Faktorz. 8x Long04.07.9.165
Lanxess AG - Faktorz. 2x Long04.07.9.050
Rheinmetall AG - Faktorz. 8x Long04.07.8.920
KION GROUP AG - Faktorz. 6x Long04.07.8.680
Nike Inc. - Faktorz. 8x Long04.07.8.610
DAX - Faktorz. 15x Short04.07.8.421
Wacker Chemie AG - Faktorz. 2x Long04.07.8.360
Kering S.A. - Faktorz. 5x Short04.07.8.358
NVIDIA Corp. - Faktorz. 10x Long04.07.8.352
Brent Crude Oil Future 09/2025 (ICE-Europe) USD - Faktorz. 15x Long04.07.8.015
Geberit AG - Faktorz. 3x Long04.07.7.980
HSBC Gold-Future Faktor 10 Long Index (Jun17) - Faktorz. 10x Long04.07.7.945
RENK Group AG - Faktorz. 5x Long04.07.7.718
Aixtron SE - Faktorz. 4x Long04.07.7.712
DAX - Faktorz. 6x Long04.07.7.560
Uber Technologies Inc. - Faktorz. 6x Long04.07.7.504
3X Long Index linked to Novo Nordisk AS V2 - Faktorz. 3x Long04.07.7.266

Was sind Faktorzertifikate?

Faktorzertifikate sind Finanzprodukte, mit denen Sie als Privatanleger gezielt und mit Hebelwirkung auf tägliche Kursbewegungen von bestimmten Basiswerten spekulieren können. Basiswerte können Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Währungen sein. Der besondere Vorteil: Faktorzertifikate verstärken die Kursbewegungen des Basiswertes durch einen festgelegten Faktor, der sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse angewendet werden kann.

Es gibt zwei Hauptarten von Faktorzertifikaten:

  • Long-Faktorzertifikate: Diese gewinnen an Wert, wenn der Basiswert steigt. Sie bieten eine verstärkte Teilnahme an Kursgewinnen, oft durch einen Hebel von z.B. Faktor 2, 3 oder sogar 5.
  • Short-Faktorzertifikate: Diese gewinnen an Wert, wenn der Basiswert fällt. Auch hier wird die Kursveränderung durch einen Faktor verstärkt.

Beispiel:

Angenommen, Sie haben ein Long-Faktorzertifikat auf einen Aktienindex mit dem Faktor 3. Wenn der Index an einem Tag um 1 % steigt, wird das Zertifikat um 3 % steigen. Umgekehrt gilt dasselbe: Wenn der Index um 1 % fällt, verliert das Zertifikat 3 % an Wert.

Vorteile:

  • Hebelwirkung: Mit Faktorzertifikaten können Sie überproportional an Kursbewegungen teilnehmen, ohne direkt den Basiswert zu kaufen. Das bedeutet, schon mit einem kleinen Einsatz können Sie größere Gewinne erzielen.
  • Tägliche Anpassung: Die Berechnung der Hebelwirkung erfolgt täglich. Das heißt, der Hebel wird jeden Tag neu auf den Schlusskurs des Basiswertes angewendet.

Risiken:

  • Verluste werden verstärkt: Der Hebel funktioniert in beide Richtungen. Wenn der Basiswert in die „falsche“ Richtung läuft, können die Verluste schnell ansteigen.
  • Kursverluste bei Seitwärtsbewegungen: Faktorzertifikate sind darauf ausgelegt, von täglichen Kursbewegungen zu profitieren. Über einen längeren Zeitraum, wenn der Kurs schwankt, kann es passieren, dass das Zertifikat an Wert verliert, selbst wenn der Basiswert im Grunde unverändert bleibt.
  • Komplexität: Faktorzertifikate sind für kurzfristige Spekulationen gedacht und erfordern daher ein gutes Verständnis der Marktmechanismen und der Hebelwirkung.

Für wen sind Faktorzertifikate geeignet?

Faktorzertifikate sind in der Regel für erfahrene Anleger geeignet, die aktiv an den Märkten handeln und gezielt auf kurzfristige Kursveränderungen setzen wollen. Für Anleger, die langfristig investieren oder wenig Erfahrung mit Finanzprodukten haben, sind Faktorzertifikate weniger geeignet, da sie hohe Risiken bergen.

Faktorzertifikate bieten spannende Chancen für diejenigen, die bereit sind, ein hohes Risiko einzugehen und aktiv auf Marktentwicklungen zu spekulieren. Wichtig ist, die Funktionsweise und Risiken genau zu verstehen, bevor man investiert.