Goyax Logo

Aktuell umsatzstärkste KO-Zertifikate

NameKurszeitUmsatz
DAX - Turbo Long 17564,0129 Open End08.05.6.510.000
Bitcoin Future 05/2025 (CME) USD - Turbo Long 74000 Open End08.05.1.826.173
DAX - Turbo Long 20659,33 Open End08.05.1.586.400
DAX - Turbo Long 20699,36 Open End08.05.1.562.400
DAX - Turbo Long 22786,52 Open End08.05.1.201.375
Gold - Turbo Long 2973,8381 Open End08.05.1.195.300
DAX - Turbo Long 20100 2025/0508.05.968.020
DAX - Turbo Long 21492,0618 Open End08.05.966.000
MicroStrategy Inc. - Turbo Long 363,9121 Open End08.05.915.327
DAX/XDAX - Turbo Long 21155,35 Open End08.05.769.920
DAX - Turbo Short 23650 2025/1008.05.760.000
USD/CNH - Turbo Short 7,812 Open End08.05.721.834
DAX/XDAX - Turbo Long 22841,56 Open End08.05.651.047
NASDAQ 100 - Turbo Long 19391,9024 Open End08.05.609.512
DAX - Turbo Long 22728,378 Open End08.05.545.234
DAX - Turbo Long 20900 2025/0608.05.500.650
DAX/XDAX - Turbo Long 22756,5 Open End08.05.469.300
DJ Industrial Average - Turbo Long 39179,1914 Open End08.05.463.325
MicroStrategy Inc. - Turbo Long 118,6304 Open End08.05.457.292
Gold - Turbo Long 2820 2025/0608.05.449.738
Bitcoin Future 05/2025 (CME) USD - Turbo Long 61390 Open End08.05.435.638
MicroStrategy Inc. - Turbo Long 331,3521 Open End08.05.409.841
Tesla Inc. - Turbo Short 314,2546 Open End08.05.403.200
DAX - Turbo Long 22100,3432 Open End08.05.398.100
MicroStrategy Inc. - Turbo Long 314,3871 Open End08.05.389.205
EUR/USD - Turbo Short 1,17 2025/0608.05.376.800
DAX - Turbo Long 22199,2686 Open End08.05.371.100
NASDAQ 100 - Turbo Long 19562,5151 Open End08.05.367.334
DAX - Turbo Long 22607,1164 Open End08.05.365.200
DAX - Turbo Long 22229,2987 Open End08.05.362.100
NASDAQ 100 - Turbo Long 17450 2025/0508.05.348.040
DJ Industrial Average - Turbo Long 37782,7203 Open End08.05.345.660
NASDAQ 100 - Turbo Short 22365,6646 Open End08.05.341.460
NASDAQ 100 - Turbo Long 16900 2025/0508.05.341.225
EUR/USD - Turbo Short 1,1428 Open End08.05.337.436
DJ Industrial Average - Turbo Long 36664,386 Open End08.05.334.992
Rheinmetall AG - Turbo Long 1236,6243 Open End08.05.325.369
Bitcoin Future 05/2025 (CME) USD - Turbo Long 80000 Open End08.05.324.570
DAX - Turbo Long 21022,1057 Open End08.05.321.020
NASDAQ 100 - Turbo Long 19538,8424 Open End08.05.314.655
MicroStrategy Inc. - Turbo Long 369,9194 Open End08.05.314.356
Gold - Turbo Long 2562,4379 Open End08.05.306.900
Bitcoin Future 05/2025 (CME) USD - Turbo Long 93450 Open End08.05.302.830
DJ Industrial Average - Turbo Long 39546,4133 Open End08.05.298.080
Rheinmetall AG - Turbo Long 877,2688 Open End08.05.298.052
DAX - Turbo Long 20219,1234 Open End08.05.297.920
NASDAQ 100 - Turbo Long 15808,6653 Open End08.05.296.336
HENSOLDT AG - Turbo Long 58,8614 Open End08.05.296.066
DAX - Turbo Long 22995,3 Open End08.05.295.120
DAX - Turbo Long 22425,9694 Open End08.05.288.500
S&P 500 Index - Turbo Short 6401,5704 Open End08.05.283.896
DAX - Turbo Long 20460,2322 Open End08.05.280.621
Allianz SE - Turbo Long 334,4 Open End08.05.279.600
Gold Future 06/2025 (COMEX) USD - Turbo Short 3695,4543 Open End08.05.275.439
DAX - Turbo Long 22800 2025/0508.05.268.954
Amazon.com Inc. - Turbo Long 178,2762 Open End08.05.266.000
Gold - Turbo Short 3602,01 Open End08.05.245.187
Bitcoin Future 05/2025 (CME) USD - Turbo Long 59810 Open End08.05.239.779
DAX - Turbo Long 22650,41 Open End08.05.234.080
Rheinmetall AG - Turbo Long 1096,6556 Open End08.05.228.724
MicroStrategy Inc. - Turbo Long 159,6635 Open End08.05.228.600
EUR/USD - Turbo Short 1,1429 Open End08.05.222.500
DAX - Turbo Long 21096,8952 Open End08.05.218.688
Gold - Turbo Long 1707,4281 Open End08.05.213.345
Gold - Turbo Long 3060 Open End08.05.208.195
HENSOLDT AG - Turbo Long 67,2529 Open End08.05.203.500
USD/CNH - Turbo Short 7,812 Open End08.05.202.060
EUR/USD - Turbo Long 0,9865 Open End08.05.199.840
NVIDIA Corp. - Turbo Long 106,7166 Open End08.05.199.472
DAX - Turbo Long 22417,0143 Open End08.05.196.529
DAX - Turbo Long 20106,1388 Open End08.05.196.020
NASDAQ 100 - Turbo Long 17014,2348 Open End08.05.193.050
DJ Industrial Average - Turbo Long 38277,8811 Open End08.05.189.696
Rheinmetall AG - Turbo Long 1469,4567 Open End08.05.189.000
Gold - Turbo Long 3191,1 Open End08.05.186.930
Gold - Turbo Long 3315,73 Open End08.05.180.127
NASDAQ 100 - Turbo Short 20468,61 Open End08.05.178.200
MicroStrategy Inc. - Turbo Long 194,0615 Open End08.05.176.199
NASDAQ 100 - Turbo Long 16949,1495 Open End08.05.173.630
EUR/USD - Turbo Long 0,869 Open End08.05.172.240
DAX/XDAX - Turbo Long 22705,8358 Open End08.05.167.790
Meta Platforms Inc. - Turbo Long 375,9674 Open End08.05.166.400
Fortuna Mining Corp. - Turbo Long 3,32 Open End08.05.165.750
DJ Industrial Average - Turbo Long 40321,8461 Open End08.05.165.252
Ether Future 05/2025 (CME) USD - Turbo Short 2256 Open End08.05.164.445
NASDAQ 100 - Turbo Long 17629,6222 Open End08.05.161.757
NVIDIA Corp. - Turbo Long 90,9262 Open End08.05.161.400
DAX - Turbo Long 22786,52 Open End08.05.161.042
ATX - Turbo Long 2710 Open End08.05.160.800
NASDAQ 100 - Turbo Long 16860,0329 Open End08.05.158.536
DAX - Turbo Long 22327 Open End08.05.158.288
MicroStrategy Inc. - Turbo Long 186,5955 Open End08.05.155.550
Siemens Energy AG - Turbo Long 62,8935 Open End08.05.155.400
Rheinmetall AG - Turbo Long 1247,1091 Open End08.05.153.860
NASDAQ 100 - Turbo Long 16979,9511 Open End08.05.150.830
DAX - Turbo Long 22842,1473 Open End08.05.149.184
DAX - Turbo Short 25359,82 Open End08.05.146.596
NASDAQ 100 - Turbo Long 19108,643 Open End08.05.145.800
HENSOLDT AG - Turbo Long 58,5588 Open End08.05.144.150
Brent Crude Oil Future 07/2025 (ICE-Europe) USD - Turbo Short 70,3586 Open End08.05.143.200

Was sind Knock-Out-Zertifikate?

Knock-Out-Zertifikate oder auch KO-Zertifikate genannt, sind Wertpapiere der Kategorie Hebelzertifikate, zu der auch Optionsscheine und Faktorzertifikate gehören. Wie alle Hebelzertifikate, eignen sich Knock-Out-Zertifikate dazu überproportional an Kursbewegungen eines Wertpapiers (auch Basiswert genannt) zu partizipieren. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl von fallenden als auch von steigenden Kursen des Basiswerts zu profitieren.

Das Besondere an Knock-Out-Zertifikaten ist u.a. die sogenannte Knock-Out-Schwelle (KO-Schwelle). Das ist ein festgelegter Kurs des Basiswerts, den der Basiswert nicht erreichen darf, da sonst das Zertifikat automatisch wertlos verfällt und sofort zum Totalverlust des investierten Kapitals führt.

Faktorzertifikate

Arten von KO-Zertifikaten:

  • Long KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von steigenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert fällt. Wenn der Kurs die Knock-Out-Schwelle nach unten durchbricht, verfällt das Zertifikat wertlos.
  • Short KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von fallenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert steigt und verfallen wertlos sobald die Knock-Out-Schwelle erreicht bzw. überschreitet wird.

Beispiel für ein Knock-Out-Zertifikat auf steigende Kurse:

Stellen wir uns vor, Sie kaufen ein KO-Zertifikat auf die Aktie von Firma Z, deren Kurs derzeit bei 50 € liegt. Ihr Ziel ist es, überproportional von steigenden Kursen zu profitieren. Sie erwerben also Long KO-Zertifikate mit folgenden beispielhaften Kriterien:

  • Basiswert: Aktie von Firma Z
  • Aktueller Aktienkurs des Basiswerts: 50 €
  • Hebel: 10
  • Knock-Out-Schwelle: 45 €
  • Preis eines KO-Zertifikats: 10 €

Szenario 1: Der Aktienkurs des Basiswerts steigt um 10%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 55 € steigt, steigt das KO-Zertifikat dank des 10-fachen Hebels um 100% auf 20€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 100€ (5 * 20€) Wert. Dies entspricht einem Gewinn von +100% (50€).

Szenario 2: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 5%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 5% auf 47,5 € fällt, fällt das KO-Zertifikat ebenfalls dank des 10-fachen Hebels um 50% auf 5€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 25€ (5 * 5€) Wert. Dies entspricht einem Verlust von -50% (25€).

Szenario 3: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 10% auf die KO-Schwelle

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 45 € fällt, ist die KO-Schwelle des Zertifikats erreicht.

Das Zertifikat verfällt wertlos und Sie verlieren damit Ihren gesamten Einsatz unabhängig davon wieviel Zertifikate Sie erworben haben. Dies führt zu einem Totalverlust von -100%.

Bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel sehr stark vereinfacht wurde, um die Funktionsweise von KO-Zertifikaten zu erläutern. Die Berechnung der Renditen wurde ebenfalls vereinfacht und berücksichtigt keine Kosten. In der Praxis sind Zertifikate komplexer und sind u.a. wegen täglichen Finanzierungskosten ungeeignet für langfristige Spekulationen.

Vorteile von Knock-Out-Zertifikaten:

  • Überproportionale Gewinne: Mit einem KO-Zertifikat können Sie durch den Hebel von Kursbewegungen überproportional profitieren, ohne direkt in den Basiswert zu investieren. Mit Long-Zertifikaten können Sie von steigenden Kursen profitieren und mit Short-Zertifikaten können Sie von fallenden Kursen profitieren.
  • Unterliegen keinem direkten Zeitwertverlust wie Optionsscheine, allerdings können oft tägliche Finanzierungskosten anfallen, wodurch KO-Zertifikate eher für kurzfristige Spekulationen eignen.

Risiken:

  • Totalverlust: Das größte Risiko bei KO-Zertifikaten besteht darin, dass Sie bei Erreichen der Knock-Out-Schwelle Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.
  • Hohe Volatilität: Aufgrund des Hebels reagieren Hebelzertifikate sehr stark auf kleine Kursveränderungen des Basiswerts. Das bedeutet, dass auch Verluste schnell und deutlich größer werden können.
  • Die Hebelwirkung von KO-Zertifikaten sind mit Finanzierungskosten verbunden, die zumindest bei Long-Produkten die Wertentwicklung beeinträchtigen. Daher sind Hebelzertifikate vor allem für kurzfristige Spekulationen geeignet.

Für wen sind KO-Produkte geeignet?

KO-Produkte eignen sich für erfahrene Anleger, die bereit sind, hohe Risiken einzugehen, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Da KO-Produkte sowohl große Chancen als auch das Risiko des Totalverlusts mit sich bringen, sollten Anleger sich ihrer Risikotoleranz und Anlagestrategie bewusst sein.

Für risikoaverse Anleger sind risikoärmere Anlageformen wie ETFs und vielleicht auch Einzelaktien eher geeignet.

Zusammenfassung: Knock-Out-Zertifikate sind ein Werkzeug, um von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren, indem sie diese Bewegungen durch einen Hebel verstärken. In unserem Beispiel zeigt sich, wie Sie durch Knock-Out-Zertifikate überproportional von einem Kursanstieg profitieren können, während ein Kursrückgang jedoch ebenso zu verstärkten Verlusten führt. Es ist daher wichtig, die Risiken und Funktionsweise von Hebelzertifikaten zu verstehen, bevor Sie investieren.