Goyax Logo

Faktorzertifikate

Aktuell Umsatzstärkste Faktorzertifikate

NameKurszeitUmsatz
Gold - Faktorz. 15x Long17.09.12.381.507
DAX - Faktorz. 25x Short17.09.1.300.320
Silber - Faktorz. 6x Long17.09.510.300
Novo-Nordisk AS - Faktorz. 5x Long17.09.425.750
Rheinmetall AG - Faktorz. 3x Long17.09.367.510
DAX - Faktorz. 5x Long17.09.338.810
Novo-Nordisk AS - Faktorz. 5x Long17.09.322.500
5X Long Index linked to Silver (Troy Ounce) V2 - Faktorz. 5x Long17.09.208.700
Siemens Energy AG - Faktorz. 15x Long17.09.154.365
NASDAQ 100 - Faktorz. 6x Long17.09.140.410
Tesla Inc. - Faktorz. 10x Long17.09.134.884
Gold - Faktorz. 15x Long17.09.133.301
RENK Group AG - Faktorz. 3x Long17.09.123.084
S&P 500 Index - Faktorz. 10x Short17.09.119.025
S&P 500 Index - Faktorz. 5x Short17.09.101.936
Sprott Physical Uranium Trust - Faktorz. 1x Long17.09.101.901
4X Long Index linked to Silver (Troy Ounce) - Faktorz. 4x Long17.09.94.863
Bitcoin Future 09/2025 (CME) USD - Faktorz. 3x Long17.09.91.245
Siemens Energy AG - Faktorz. 8x Long17.09.90.720
Commerzbank AG - Faktorz. 5x Short17.09.85.300
20X Long Index linked to Gold (Troy Ounce) V2 - Faktorz. 20x Long17.09.84.991
NVIDIA Corp. - Faktorz. 15x Long17.09.82.742
DAX - Faktorz. 10x Short17.09.81.780
Bloom Energy Corp. - Faktorz. 2x Long17.09.78.864
Tesla Inc. - Faktorz. 15x Long17.09.78.843
20X Long Index linked to Gold (Troy Ounce) V2 - Faktorz. 20x Long17.09.77.500
3X Long Index linked to Baidu Inc. V4 - Faktorz. 3x Long17.09.76.850
2X Long Index linked to Nasdaq-100 Index® V2 - Faktorz. 2x Long17.09.76.160
20X Long Index linked to EUR/USD V2 - Faktorz. 20x Long17.09.75.900
Tesla Inc. - Faktorz. 10x Short17.09.74.743
NASDAQ 100 - Faktorz. 12x Long17.09.74.250
Intel Corp. - Faktorz. 4x Short17.09.71.995
Silber Future 09/2025 (COMEX) USD - Faktorz. 15x Long17.09.71.505
Wacker Chemie AG - Faktorz. 4x Long17.09.70.420
DJ Industrial Average - Faktorz. 30x Short17.09.70.100
DAX - Faktorz. 4x Short17.09.68.582
SAP SE - Faktorz. 5x Long17.09.64.807
Palantir Technologies Inc. - Faktorz. 2x Long17.09.62.485
Rheinmetall AG - Faktorz. 4x Long17.09.62.329
S&P 500 Index - Faktorz. 30x Long17.09.61.720
D-Wave Quantum Inc. - Faktorz. 2x Short17.09.60.770
Coinbase Global Inc. - Faktorz. 15x Long17.09.59.430
Tesla Inc. - Faktorz. 6x Long17.09.58.680
DAX - Faktorz. 20x Short17.09.58.140
DAX - Faktorz. 8x Long17.09.56.784
RENK Group AG - Faktorz. 2x Long17.09.56.556
Rheinmetall AG - Faktorz. 2x Long17.09.56.254
Silber Future 09/2025 (COMEX) USD - Faktorz. 6x Long17.09.54.405
Silber - Faktorz. 8x Long17.09.54.117
DJ Industrial Average - Faktorz. 5x Long17.09.52.474
Stellantis N.V. - Faktorz. 5x Long17.09.52.100
DAX - Faktorz. 16x Short17.09.51.840
5X Long Index linked to Silver (Troy Ounce) V2 - Faktorz. 5x Long17.09.48.650
Rheinmetall AG - Faktorz. 8x Long17.09.46.600
Ether Future 09/2025 (CME) USD - Faktorz. 3x Long17.09.45.864
Alphabet Inc. (C Shares) - Faktorz. 4x Long17.09.44.170
Rheinmetall AG - Faktorz. 10x Long17.09.42.400
Gold - Faktorz. 15x Long17.09.42.014
Rolls Royce Holdings PLC - Faktorz. 3x Long17.09.41.260
Advanced Micro Devices Inc. - Faktorz. 4x Long17.09.39.712
Broadcom Inc. - Faktorz. 4x Long17.09.38.360
NASDAQ 100 - Faktorz. 25x Short17.09.38.045
Alphabet Inc. - Faktorz. 15x Long17.09.36.735
6X Long Index linked to Palladium (Troy Ounce) V5 - Faktorz. 6x Long17.09.36.642
DAX - Faktorz. 30x Short17.09.35.220
Sartorius AG - Faktorz. 5x Long17.09.34.800
Solactive Precious Metals Top 25 AR Index - Faktorz. 1x Long17.09.34.235
Allianz SE - Faktorz. 6x Long17.09.34.092
First Majestic Silver Corp. - Faktorz. 10x Long17.09.33.280
Hims & Hers Health Inc. - Faktorz. 3x Long17.09.33.270
Solactive GAFAM AR Index - Faktorz. 2x Long17.09.32.670
Rheinmetall AG - Faktorz. 3x Long17.09.31.990
Palantir Technologies Inc. - Faktorz. 15x Long17.09.30.550
Silber Future 12/2025 (COMEX) USD - Faktorz. 10x Long17.09.30.336
Deutsche Post AG - Faktorz. 5x Long17.09.29.320
Amazon.com Inc. - Faktorz. 5x Long17.09.28.764
DAX - Faktorz. 10x Short17.09.28.710
adidas AG - Faktorz. 4x Short17.09.28.620
NVIDIA Corp. - Faktorz. 5x Short17.09.27.940
Puma SE - Faktorz. 5x Long17.09.27.120
Zalando SE - Faktorz. 5x Long17.09.27.115
Commerzbank AG - Faktorz. 4x Long17.09.26.328
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE - Faktorz. 3x Long17.09.26.250
DAX - Faktorz. 20x Long17.09.26.160
10X Short Index linked to Gold (Troy Ounce) V7 - Faktorz. 10x Short17.09.25.952
S&P 500 Index - Faktorz. 6x Long17.09.25.889
Aktionaer Save the World Index - Faktorz. 3x Long17.09.25.872
Baxter International Inc. - Faktorz. 8x Long17.09.24.660
GoPro Inc. - Faktorz. 2x Long17.09.24.448
Silber - Faktorz. 15x Long17.09.24.436
Volkswagen AG Vz. - Faktorz. 4x Short17.09.24.000
Bayer AG - Faktorz. 13x Long17.09.24.000
Rheinmetall AG - Faktorz. 6x Long17.09.23.042
DAX - Faktorz. 23x Long17.09.22.050
EURO STOXX 50 - Faktorz. 5x Long17.09.21.855
DAX - Faktorz. 15x Long17.09.21.752
First Majestic Silver Corp. - Faktorz. 10x Long17.09.21.712
SAP SE - Faktorz. 2x Long17.09.21.130
Gold - Faktorz. 15x Long17.09.21.060
Palo Alto Networks Inc. - Faktorz. 3x Long17.09.20.608

Was sind Faktorzertifikate?

Faktorzertifikate sind Finanzprodukte, mit denen Sie als Privatanleger gezielt und mit Hebelwirkung auf tägliche Kursbewegungen von bestimmten Basiswerten spekulieren können. Basiswerte können Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Währungen sein. Der besondere Vorteil: Faktorzertifikate verstärken die Kursbewegungen des Basiswertes durch einen festgelegten Faktor, der sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse angewendet werden kann.

Es gibt zwei Hauptarten von Faktorzertifikaten:

  • Long-Faktorzertifikate: Diese gewinnen an Wert, wenn der Basiswert steigt. Sie bieten eine verstärkte Teilnahme an Kursgewinnen, oft durch einen Hebel von z.B. Faktor 2, 3 oder sogar 5.
  • Short-Faktorzertifikate: Diese gewinnen an Wert, wenn der Basiswert fällt. Auch hier wird die Kursveränderung durch einen Faktor verstärkt.

Beispiel:

Angenommen, Sie haben ein Long-Faktorzertifikat auf einen Aktienindex mit dem Faktor 3. Wenn der Index an einem Tag um 1 % steigt, wird das Zertifikat um 3 % steigen. Umgekehrt gilt dasselbe: Wenn der Index um 1 % fällt, verliert das Zertifikat 3 % an Wert.

Vorteile:

  • Hebelwirkung: Mit Faktorzertifikaten können Sie überproportional an Kursbewegungen teilnehmen, ohne direkt den Basiswert zu kaufen. Das bedeutet, schon mit einem kleinen Einsatz können Sie größere Gewinne erzielen.
  • Tägliche Anpassung: Die Berechnung der Hebelwirkung erfolgt täglich. Das heißt, der Hebel wird jeden Tag neu auf den Schlusskurs des Basiswertes angewendet.

Risiken:

  • Verluste werden verstärkt: Der Hebel funktioniert in beide Richtungen. Wenn der Basiswert in die „falsche“ Richtung läuft, können die Verluste schnell ansteigen.
  • Kursverluste bei Seitwärtsbewegungen: Faktorzertifikate sind darauf ausgelegt, von täglichen Kursbewegungen zu profitieren. Über einen längeren Zeitraum, wenn der Kurs schwankt, kann es passieren, dass das Zertifikat an Wert verliert, selbst wenn der Basiswert im Grunde unverändert bleibt.
  • Komplexität: Faktorzertifikate sind für kurzfristige Spekulationen gedacht und erfordern daher ein gutes Verständnis der Marktmechanismen und der Hebelwirkung.

Für wen sind Faktorzertifikate geeignet?

Faktorzertifikate sind in der Regel für erfahrene Anleger geeignet, die aktiv an den Märkten handeln und gezielt auf kurzfristige Kursveränderungen setzen wollen. Für Anleger, die langfristig investieren oder wenig Erfahrung mit Finanzprodukten haben, sind Faktorzertifikate weniger geeignet, da sie hohe Risiken bergen.

Faktorzertifikate bieten spannende Chancen für diejenigen, die bereit sind, ein hohes Risiko einzugehen und aktiv auf Marktentwicklungen zu spekulieren. Wichtig ist, die Funktionsweise und Risiken genau zu verstehen, bevor man investiert.