Goyax Logo

Aktuell umsatzstärkste KO-Zertifikate

NameKurszeitUmsatz
EUR/USD - Turbo Short 1,2 2025/1228.07.387.017
EUR/USD - Turbo Long 0,9486 Open End09:13370.868
Redcare Pharmacy N.V. - Turbo Long 77,6296 Open End09:07275.400
Rheinmetall AG - Turbo Long 1537,43 Open End28.07.270.000
DAX - Turbo Long 19476,6127 Open End28.07.201.250
DAX - Turbo Short 30642,9223 Open End09:08198.956
Brent Crude Oil Future 10/2025 (ICE-Europe) USD - Turbo Long 64,9714 Open End08:53189.000
DAX/XDAX - Turbo Short 24718,5452 Open End09:08172.200
DAX - Turbo Long 21380,0821 Open End09:14172.200
NASDAQ 100 - Turbo Short 23473,21 Open End08:14153.600
DAX - Turbo Short 25346,3748 Open End09:11139.293
DAX - Turbo Long 23471,9778 Open End09:17136.800
DAX/XDAX - Turbo Long 23382,81 Open End09:12136.350
DAX - Turbo Long 22814,6233 Open End09:03134.960
DAX - Turbo Long 19180,7332 Open End09:09134.010
DAX - Turbo Short 24597,0661 Open End28.07.121.320
Bitcoin Future 08/2025 (CME) USD - Turbo Long 102310 Open End28.07.110.200
Index - Preliminary Underlying for Intraday Issuance - Turbo Long 1 Open End28.07.98.340
DAX - Turbo Long 17567,9 Open End09:0496.432
DAX - Turbo Long 21650 Open End09:1593.600
DAX - Turbo Long 23574,77 Open End08:5092.200
DAX - Turbo Long 21126,1384 Open End09:0591.264
DAX - Turbo Long 23463,4297 Open End09:0588.694
EUR/USD - Turbo Long 0,8719 Open End08:5986.040
Rheinmetall AG - Turbo Long 1408,6956 Open End09:0183.790
DAX/XDAX - Turbo Long 23497,8520 Open End09:0883.550
Bitcoin Future 08/2025 (CME) USD - Turbo Long 113490 Open End09:1383.200
DAX - Turbo Long 21011,0889 Open End08:0279.290
Amazon.com Inc. - Turbo Long 140,34 Open End08:5974.900
EUR/USD - Turbo Long 1,0829 Open End09:2074.850
DAX - Turbo Long 23499,4 Open End09:1369.750
EUR/USD - Turbo Short 1,2071 Open End08:5969.440
DAX - Turbo Long 23869,3283 Open End09:1065.367
EUR/USD - Turbo Long 1,0503 Open End08:5064.440
Silber - Turbo Long 35,4078 Open End09:0963.600
Bitcoin Future 08/2025 (CME) USD - Turbo Long 105300 Open End28.07.62.725
DAX - Turbo Long 23881,1131 Open End09:1162.160
Bitcoin Future 08/2025 (CME) USD - Turbo Long 65170 Open End09:0661.547
DAX - Turbo Short 25260 Open End09:1655.138
Rheinmetall AG - Turbo Long 1125 Open End09:0954.522
Dummy WKN Basiswert Unbestimmt Index SG1 - Turbo Short 1 Open End08:5454.200
DAX - Turbo Long 23700 2025/0809:1054.044
EUR/USD - Turbo Long 1,0532 Open End09:1053.040
DAX - Turbo Long 23839,5 Open End09:1452.924
DAX - Turbo Long 21755,17 Open End08:5952.425
DAX/XDAX - Turbo Long 23879,6 Open End08:3651.600
DAX - Turbo Long 23496,2835 Open End09:0350.800
DAX - Turbo Long 21181,0162 Open End09:0349.780
NVIDIA Corp. - Turbo Short 242,11 Open End08:0047.390
DAX - Turbo Long 19180,7332 Open End09:2644.680
Ether Future 08/2025 (CME) USD - Turbo Long 2973 Open End28.07.44.400
Rheinmetall AG - Turbo Long 1529,68 Open End28.07.43.260
ASML Holding N.V. - Turbo Long 544,5819 Open End28.07.42.631
Index - Preliminary Underlying for Intraday Issuance - Turbo Long 1 Open End28.07.41.300
Rheinmetall AG - Turbo Long 1544 Open End28.07.40.486
DAX - Turbo Long 23445,2843 Open End09:1038.850
DAX - Turbo Long 23000 2025/0909:1538.563
DAX/XDAX - Turbo Long 21816,99 Open End08:5236.920
DJ Industrial Average - Turbo Long 44142,0809 Open End28.07.35.580
RENK Group AG - Turbo Long 58,5593 Open End28.07.35.560
DJ Industrial Average - Turbo Short 45800 2025/0828.07.35.502
DAX - Turbo Long 23737 Open End09:0835.420
DAX - Turbo Long 23625 2025/0809:0435.235
Aixtron SE - Turbo Long 13,8978 Open End09:2535.100
NVIDIA Corp. - Turbo Long 9,06 Open End09:0035.072
Silber - Turbo Long 36 2025/1208:1934.350
DAX - Turbo Long 22450 Open End08:5332.600
Volkswagen AG Vz. - Turbo Long 84,0878 Open End09:0632.600
DAX - Turbo Short 24553,4103 Open End09:1432.340
Siemens AG - Turbo Short 260,6546 Open End08:4831.200
DAX - Turbo Long 23820 2025/0809:1530.784
DAX - Turbo Short 27717,2579 Open End09:1630.672
Rheinmetall AG - Turbo Long 1638,92 Open End28.07.30.600
DAX/XDAX - Turbo Long 22737,0534 Open End09:0530.420
S&P 500 Index - Turbo Short 6760 2025/0928.07.30.300
Gold - Turbo Long 3277,3648 Open End08:2630.290
DAX - Turbo Long 21845,79 Open End09:0829.988
Newmont Corp. - Turbo Long 46,059 Open End28.07.29.600
DAX - Turbo Short 25402,4136 Open End09:1929.375
DAX - Turbo Long 23078,9242 Open End09:0829.266
Silber - Turbo Long 15,9862 Open End09:0528.200
Siemens Energy AG - Turbo Long 68,8814 Open End09:1427.820
DAX - Turbo Short 25658,0311 Open End09:1227.520
NASDAQ 100 - Turbo Long 22781,1743 Open End08:5927.314
Gold - Turbo Long 3225 2025/1228.07.26.824
Index - Preliminary Underlying for Intraday Issuance - Turbo Long 1 Open End28.07.26.760
AppLovin Corp. - Turbo Long 216,3172 Open End09:0826.500
DAX - Turbo Long 23779,2992 Open End09:1126.400
DAX - Turbo Long 23290 2025/0909:0526.344
DAX - Turbo Long 23875,7543 Open End09:1526.040
Airbus SE - Turbo Long 135,1276 Open End09:0825.800
Deutsche Telekom AG - Turbo Long 28,2173 Open End09:0125.300
DAX - Turbo Short 26681,6957 Open End28.07.25.230
DAX - Turbo Short 25326,1419 Open End09:0225.124
Rheinmetall AG - Turbo Long 1172,7586 Open End08:3324.106
Brent Crude Oil Future 06/2026 (ICE-Europe) USD - Turbo Long 65 2026/0408:0423.600
DAX - Turbo Long 23840 2025/1009:1223.220
DAX/XDAX - Turbo Short 29462,5299 Open End09:0323.131
Rheinmetall AG - Turbo Long 1596,17 Open End28.07.23.095
Stock - Preliminary Underlying for Intraday Issuance - Turbo Long 1 Open End28.07.22.400

Was sind Knock-Out-Zertifikate?

Knock-Out-Zertifikate oder auch KO-Zertifikate genannt, sind Wertpapiere der Kategorie Hebelzertifikate, zu der auch Optionsscheine und Faktorzertifikate gehören. Wie alle Hebelzertifikate, eignen sich Knock-Out-Zertifikate dazu überproportional an Kursbewegungen eines Wertpapiers (auch Basiswert genannt) zu partizipieren. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl von fallenden als auch von steigenden Kursen des Basiswerts zu profitieren.

Das Besondere an Knock-Out-Zertifikaten ist u.a. die sogenannte Knock-Out-Schwelle (KO-Schwelle). Das ist ein festgelegter Kurs des Basiswerts, den der Basiswert nicht erreichen darf, da sonst das Zertifikat automatisch wertlos verfällt und sofort zum Totalverlust des investierten Kapitals führt.

Faktorzertifikate

Arten von KO-Zertifikaten:

  • Long KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von steigenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert fällt. Wenn der Kurs die Knock-Out-Schwelle nach unten durchbricht, verfällt das Zertifikat wertlos.
  • Short KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von fallenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert steigt und verfallen wertlos sobald die Knock-Out-Schwelle erreicht bzw. überschreitet wird.

Beispiel für ein Knock-Out-Zertifikat auf steigende Kurse:

Stellen wir uns vor, Sie kaufen ein KO-Zertifikat auf die Aktie von Firma Z, deren Kurs derzeit bei 50 € liegt. Ihr Ziel ist es, überproportional von steigenden Kursen zu profitieren. Sie erwerben also Long KO-Zertifikate mit folgenden beispielhaften Kriterien:

  • Basiswert: Aktie von Firma Z
  • Aktueller Aktienkurs des Basiswerts: 50 €
  • Hebel: 10
  • Knock-Out-Schwelle: 45 €
  • Preis eines KO-Zertifikats: 10 €

Szenario 1: Der Aktienkurs des Basiswerts steigt um 10%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 55 € steigt, steigt das KO-Zertifikat dank des 10-fachen Hebels um 100% auf 20€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 100€ (5 * 20€) Wert. Dies entspricht einem Gewinn von +100% (50€).

Szenario 2: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 5%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 5% auf 47,5 € fällt, fällt das KO-Zertifikat ebenfalls dank des 10-fachen Hebels um 50% auf 5€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 25€ (5 * 5€) Wert. Dies entspricht einem Verlust von -50% (25€).

Szenario 3: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 10% auf die KO-Schwelle

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 45 € fällt, ist die KO-Schwelle des Zertifikats erreicht.

Das Zertifikat verfällt wertlos und Sie verlieren damit Ihren gesamten Einsatz unabhängig davon wieviel Zertifikate Sie erworben haben. Dies führt zu einem Totalverlust von -100%.

Bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel sehr stark vereinfacht wurde, um die Funktionsweise von KO-Zertifikaten zu erläutern. Die Berechnung der Renditen wurde ebenfalls vereinfacht und berücksichtigt keine Kosten. In der Praxis sind Zertifikate komplexer und sind u.a. wegen täglichen Finanzierungskosten ungeeignet für langfristige Spekulationen.

Vorteile von Knock-Out-Zertifikaten:

  • Überproportionale Gewinne: Mit einem KO-Zertifikat können Sie durch den Hebel von Kursbewegungen überproportional profitieren, ohne direkt in den Basiswert zu investieren. Mit Long-Zertifikaten können Sie von steigenden Kursen profitieren und mit Short-Zertifikaten können Sie von fallenden Kursen profitieren.
  • Unterliegen keinem direkten Zeitwertverlust wie Optionsscheine, allerdings können oft tägliche Finanzierungskosten anfallen, wodurch KO-Zertifikate eher für kurzfristige Spekulationen eignen.

Risiken:

  • Totalverlust: Das größte Risiko bei KO-Zertifikaten besteht darin, dass Sie bei Erreichen der Knock-Out-Schwelle Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.
  • Hohe Volatilität: Aufgrund des Hebels reagieren Hebelzertifikate sehr stark auf kleine Kursveränderungen des Basiswerts. Das bedeutet, dass auch Verluste schnell und deutlich größer werden können.
  • Die Hebelwirkung von KO-Zertifikaten sind mit Finanzierungskosten verbunden, die zumindest bei Long-Produkten die Wertentwicklung beeinträchtigen. Daher sind Hebelzertifikate vor allem für kurzfristige Spekulationen geeignet.

Für wen sind KO-Produkte geeignet?

KO-Produkte eignen sich für erfahrene Anleger, die bereit sind, hohe Risiken einzugehen, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Da KO-Produkte sowohl große Chancen als auch das Risiko des Totalverlusts mit sich bringen, sollten Anleger sich ihrer Risikotoleranz und Anlagestrategie bewusst sein.

Für risikoaverse Anleger sind risikoärmere Anlageformen wie ETFs und vielleicht auch Einzelaktien eher geeignet.

Zusammenfassung: Knock-Out-Zertifikate sind ein Werkzeug, um von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren, indem sie diese Bewegungen durch einen Hebel verstärken. In unserem Beispiel zeigt sich, wie Sie durch Knock-Out-Zertifikate überproportional von einem Kursanstieg profitieren können, während ein Kursrückgang jedoch ebenso zu verstärkten Verlusten führt. Es ist daher wichtig, die Risiken und Funktionsweise von Hebelzertifikaten zu verstehen, bevor Sie investieren.