Goyax Logo

Aktuell umsatzstärkste KO-Zertifikate

NameKurszeitUmsatz
Rheinmetall AG - Turbo Long 1506,7673 Open End18:211.617.000
Rheinmetall AG - Turbo Long 1409,5447 Open End21:541.424.400
DAX - Turbo Short 24009,68 Open End21:151.208.000
Oracle Corp. - Turbo Short 361,9680 Open End20:491.160.000
EPAM Systems Inc. - Turbo Long 100,1481 Open End20:471.100.000
DAX - Turbo Short 25536,46 Open End21:101.034.400
DAX/XDAX - Turbo Long 22685,0383 Open End21:401.002.276
DAX - Turbo Long 23440 2025/0921:40960.480
Oracle Corp. - Turbo Short 334,6 Open End20:42934.200
Lyft Inc. - Turbo Long 11,9588 Open End20:46856.500
Silber - Turbo Long 30,9386 Open End21:05809.600
Lyft Inc. - Turbo Long 12,4269 Open End20:35801.000
HIVE Digital Technologies Ltd. - Turbo Long 2,1425 Open End16:20757.902
DAX/XDAX - Turbo Short 24060,66 Open End21:08728.700
Silber - Turbo Long 30,1 Open End21:21715.400
HIVE Digital Technologies Ltd. - Turbo Long 2,0423 Open End15:54557.711
Rheinmetall AG - Turbo Long 1373,6355 Open End18:25507.756
DAX - Turbo Long 23390 2025/1021:04493.536
DAX - Turbo Short 24700 2025/0921:10491.500
DAX - Turbo Long 22490,73 Open End21:12466.200
HIVE Digital Technologies Ltd. - Turbo Long 1,9422 Open End15:53438.850
HIVE Digital Technologies Ltd. - Turbo Long 2,25 Open End15:21436.000
DAX - Turbo Long 25000 2025/0921:34431.333
DAX - Turbo Long 23531,2588 Open End21:03424.000
Barrick Mining Corp. - Turbo Long 21,02 Open End16:49415.346
Rheinmetall AG - Turbo Long 1595,7203 Open End18:27394.680
Rheinmetall AG - Turbo Long 1436,8047 Open End18:23389.880
NASDAQ 100 - Turbo Long 23516,2519 Open End20:52375.000
DAX - Turbo Short 26513,8272 Open End21:10372.820
Hang Seng Index - Turbo Long 12230 Open End10:01369.150
Tesla Inc. - Turbo Short 492,7989 Open End21:55363.780
DAX - Turbo Long 20085,1232 Open End19:43362.900
Bitcoin Future 09/2025 (CME) USD - Turbo Long 66530 Open End21:59332.282
DAX - Turbo Long 22495,0251 Open End21:54325.500
Rheinmetall AG - Turbo Long 1711,2315 Open End18:19321.480
S&P 500 Index - Turbo Short 6949,5567 Open End20:44302.400
NASDAQ 100 - Turbo Short 24250,69 Open End20:58299.000
DAX - Turbo Long 21865,4499 Open End21:03292.570
Silber - Turbo Long 15,9862 Open End21:08285.740
Silber - Turbo Long 35,4078 Open End21:54282.202
DAX - Turbo Short 25910,3509 Open End21:14280.200
DAX - Turbo Short 24550 2025/1121:05253.760
Silber - Turbo Long 38,9735 Open End21:54245.654
Oracle Corp. - Turbo Short 349,967 Open End20:39241.280
NVIDIA Corp. - Turbo Long 84,7608 Open End20:37236.700
Ether Future 09/2025 (CME) USD - Turbo Long 3842 Open End21:58234.467
Silber - Turbo Long 31,4 Open End19:44225.310
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München - Turbo Long 274,01 Open End17:33222.180
Gold - Turbo Long 3557,6393 Open End21:08219.007
Bitcoin Future 09/2025 (CME) USD - Turbo Long 94661,51 Open End21:39216.667
Solana Future 09/2025 CME USD - Turbo Long 187,92 2026/0620:49216.450
Gold - Turbo Long 3100 2025/0921:54211.545
NASDAQ 100 - Turbo Short 24928,5003 Open End20:52211.520
EUR/USD - Turbo Long 1,1431 Open End21:02210.600
DAX - Turbo Long 21208,7427 Open End21:54209.756
Bitcoin Future 09/2025 (CME) USD - Turbo Long 97948,28 Open End21:23208.890
Oracle Corp. - Turbo Short 326,6 Open End20:42207.460
DAX - Turbo Short 25550 2026/0321:54206.125
Rheinmetall AG - Turbo Long 1458,8824 Open End21:54200.800
DAX - Turbo Long 23084,42 Open End21:42194.240
Silber - Turbo Long 30,5294 Open End21:10188.292
DJ Industrial Average - Turbo Short 47117,12 Open End21:25186.714
Silber - Turbo Long 23,17 Open End21:08183.835
Bitcoin Future 09/2025 (CME) USD - Turbo Long 70595,35 Open End21:23178.686
Redcare Pharmacy N.V. - Turbo Long 34,74 Open End12:52174.600
Rheinmetall AG - Turbo Long 1436,4708 Open End19:09172.760
Lululemon Athletica Inc. - Turbo Long 141,915 Open End17:04171.000
Rheinmetall AG - Turbo Long 931,6022 Open End20:13169.830
Amazon.com Inc. - Turbo Long 205,5508 Open End20:51157.213
Silber - Turbo Long 37,8326 Open End21:54156.057
DAX - Turbo Short 24107,65 Open End21:54153.782
DAX - Turbo Long 23050 2025/0921:09149.901
Baidu Inc. (ADRs) - Turbo Long 74,3657 Open End20:21146.017
BitMine Immersion Technologies, Inc. - Turbo Long 32,0245 Open End21:20145.070
Ether Future 09/2025 (CME) USD - Turbo Long 1600,19 Open End19:26142.569
DAX - Turbo Short 23810 Open End21:09141.600
Ether Future 09/2025 (CME) USD - Turbo Long 4100 Open End19:43139.860
DAX/XDAX - Turbo Long 23003,17 Open End21:42137.000
NASDAQ 100 - Turbo Short 35998,48 Open End21:16135.727
Silber Future 12/2025 (COMEX) USD - Turbo Long 35,842 Open End21:42134.680
DAX - Turbo Long 20514,5801 Open End21:54133.573
Gold - Turbo Long 2693,1537 Open End21:13129.363
DAX/XDAX - Turbo Short 24070,9612 Open End21:06128.623
Silber - Turbo Long 20,4906 Open End21:02126.995
Silber - Turbo Long 35,5327 Open End21:08126.480
DAX - Turbo Long 23000 2025/1021:40126.434
Ether Future 09/2025 (CME) USD - Turbo Long 4248 Open End21:30124.803
DAX - Turbo Short 24957,68 Open End21:11123.906
Silber Future 12/2025 (COMEX) USD - Turbo Long 36,41 Open End21:42123.760
DAX/XDAX - Turbo Short 23931,6335 Open End21:05123.120
HENSOLDT AG - Turbo Long 74,77 Open End19:39123.000
DAX - Turbo Short 24550 2025/1221:42122.508
DAX/XDAX - Turbo Short 24505,6715 Open End21:05122.292
DAX - Turbo Long 23527,31 Open End21:01121.800
DAX - Turbo Long 23531,9081 Open End21:34121.200
DJ Industrial Average - Turbo Short 46713,74 Open End21:25121.200
Silber - Turbo Long 35,4078 Open End19:27120.600
DAX - Turbo Long 23529,32 Open End21:19120.000
Zurich Insurance Group AG - Turbo Long 398,9361 Open End20:18119.760
DAX/XDAX - Turbo Long 22434,3851 Open End21:02118.708

Was sind Knock-Out-Zertifikate?

Knock-Out-Zertifikate oder auch KO-Zertifikate genannt, sind Wertpapiere der Kategorie Hebelzertifikate, zu der auch Optionsscheine und Faktorzertifikate gehören. Wie alle Hebelzertifikate, eignen sich Knock-Out-Zertifikate dazu überproportional an Kursbewegungen eines Wertpapiers (auch Basiswert genannt) zu partizipieren. Sie bieten die Möglichkeit, sowohl von fallenden als auch von steigenden Kursen des Basiswerts zu profitieren.

Das Besondere an Knock-Out-Zertifikaten ist u.a. die sogenannte Knock-Out-Schwelle (KO-Schwelle). Das ist ein festgelegter Kurs des Basiswerts, den der Basiswert nicht erreichen darf, da sonst das Zertifikat automatisch wertlos verfällt und sofort zum Totalverlust des investierten Kapitals führt.

Faktorzertifikate

Arten von KO-Zertifikaten:

  • Long KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von steigenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert fällt. Wenn der Kurs die Knock-Out-Schwelle nach unten durchbricht, verfällt das Zertifikat wertlos.
  • Short KO-Zertifikate: Diese Wertpapiere profitieren überproportional von fallenden Kursen des Basiswerts. Sie verlieren an Wert, wenn der Basiswert steigt und verfallen wertlos sobald die Knock-Out-Schwelle erreicht bzw. überschreitet wird.

Beispiel für ein Knock-Out-Zertifikat auf steigende Kurse:

Stellen wir uns vor, Sie kaufen ein KO-Zertifikat auf die Aktie von Firma Z, deren Kurs derzeit bei 50 € liegt. Ihr Ziel ist es, überproportional von steigenden Kursen zu profitieren. Sie erwerben also Long KO-Zertifikate mit folgenden beispielhaften Kriterien:

  • Basiswert: Aktie von Firma Z
  • Aktueller Aktienkurs des Basiswerts: 50 €
  • Hebel: 10
  • Knock-Out-Schwelle: 45 €
  • Preis eines KO-Zertifikats: 10 €

Szenario 1: Der Aktienkurs des Basiswerts steigt um 10%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 55 € steigt, steigt das KO-Zertifikat dank des 10-fachen Hebels um 100% auf 20€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 100€ (5 * 20€) Wert. Dies entspricht einem Gewinn von +100% (50€).

Szenario 2: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 5%

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 5% auf 47,5 € fällt, fällt das KO-Zertifikat ebenfalls dank des 10-fachen Hebels um 50% auf 5€ je Zertifikat.

Hätten Sie 5 dieser Zertifikate erworben, so wäre Ihr eingesetztes Kapital von 50€ (5 * 10€) nun 25€ (5 * 5€) Wert. Dies entspricht einem Verlust von -50% (25€).

Szenario 3: Der Aktienkurs des Basiswerts fällt um 10% auf die KO-Schwelle

Wenn der Kurs der Aktie von Firma Z um 10% auf 45 € fällt, ist die KO-Schwelle des Zertifikats erreicht.

Das Zertifikat verfällt wertlos und Sie verlieren damit Ihren gesamten Einsatz unabhängig davon wieviel Zertifikate Sie erworben haben. Dies führt zu einem Totalverlust von -100%.

Bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel sehr stark vereinfacht wurde, um die Funktionsweise von KO-Zertifikaten zu erläutern. Die Berechnung der Renditen wurde ebenfalls vereinfacht und berücksichtigt keine Kosten. In der Praxis sind Zertifikate komplexer und sind u.a. wegen täglichen Finanzierungskosten ungeeignet für langfristige Spekulationen.

Vorteile von Knock-Out-Zertifikaten:

  • Überproportionale Gewinne: Mit einem KO-Zertifikat können Sie durch den Hebel von Kursbewegungen überproportional profitieren, ohne direkt in den Basiswert zu investieren. Mit Long-Zertifikaten können Sie von steigenden Kursen profitieren und mit Short-Zertifikaten können Sie von fallenden Kursen profitieren.
  • Unterliegen keinem direkten Zeitwertverlust wie Optionsscheine, allerdings können oft tägliche Finanzierungskosten anfallen, wodurch KO-Zertifikate eher für kurzfristige Spekulationen eignen.

Risiken:

  • Totalverlust: Das größte Risiko bei KO-Zertifikaten besteht darin, dass Sie bei Erreichen der Knock-Out-Schwelle Ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren.
  • Hohe Volatilität: Aufgrund des Hebels reagieren Hebelzertifikate sehr stark auf kleine Kursveränderungen des Basiswerts. Das bedeutet, dass auch Verluste schnell und deutlich größer werden können.
  • Die Hebelwirkung von KO-Zertifikaten sind mit Finanzierungskosten verbunden, die zumindest bei Long-Produkten die Wertentwicklung beeinträchtigen. Daher sind Hebelzertifikate vor allem für kurzfristige Spekulationen geeignet.

Für wen sind KO-Produkte geeignet?

KO-Produkte eignen sich für erfahrene Anleger, die bereit sind, hohe Risiken einzugehen, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Da KO-Produkte sowohl große Chancen als auch das Risiko des Totalverlusts mit sich bringen, sollten Anleger sich ihrer Risikotoleranz und Anlagestrategie bewusst sein.

Für risikoaverse Anleger sind risikoärmere Anlageformen wie ETFs und vielleicht auch Einzelaktien eher geeignet.

Zusammenfassung: Knock-Out-Zertifikate sind ein Werkzeug, um von Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren, indem sie diese Bewegungen durch einen Hebel verstärken. In unserem Beispiel zeigt sich, wie Sie durch Knock-Out-Zertifikate überproportional von einem Kursanstieg profitieren können, während ein Kursrückgang jedoch ebenso zu verstärkten Verlusten führt. Es ist daher wichtig, die Risiken und Funktionsweise von Hebelzertifikaten zu verstehen, bevor Sie investieren.