Goyax Logo

TeamViewer SE

Inhaber-Aktien o.N.

ISIN: DE000A2YN900WKN: A2YN90Währung: EUR

6,510 EUR

+0,77 %

+0,050

Börse:
Stand: 29.10.
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 6,470EUR 29.10. 1,02 Mio. 6,60 Mio.
Tradegate 6,505EUR 29.10. 463.085 3,01 Mio.
L&S 6,510EUR 29.10. 59.162 385.144,62
Stuttgart 6,460EUR 29.10. 26.500 171.190,00
München 6,475EUR 29.10. 5.050 32.698,75
Frankfurt 6,490EUR 29.10. 2.822 18.314,78
Quotrix 6,480EUR 29.10. 2.225 14.418,00
Hamburg 6,490EUR 29.10. 1.165 7.560,85
Berlin 6,470EUR 29.10. 500 3.235,00
Hannover 6,545EUR 29.10. 306 2.002,77
Düsseldorf 6,455EUR 29.10.

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]-2,91-24,78-50,53-50,98-31,79-82,86
Volatilität [%]12,1780,3449,2647,0439,5046,64
Sharpe-Ratio-19,42-4,446-2,751-1,388-0,1811-0,5669
Hoch8,4658,87513,5413,8117,7349,70
Tief6,3806,3806,3806,3806,3806,380
Hist. Kurs6,7058,65513,1613,289,54437,99
∅-Preis6,6008,1049,47910,5412,5516,71
∅-Volumen1,00 Mio.330,70 Tsd.415,31 Tsd.272,59 Tsd.152,90 Tsd.333,91 Tsd.
Max. Verlust [%]-3,654-26,63-51,93-51,95-62,78-86,81
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
4171282475551.198
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
6251813577971.712

Portrait

Als ein weltweit führender Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungenermöglicht TeamViewer es Anwendern, sich überall und jederzeit mit Endgeräten aller Art zu verbinden. Das Unternehmen bietet sichere Fernzugriffs-, Support-, Kontroll-und Kollaborationsfunktionen und unterstützt Organisationen jeder Größe dabei, ihr volles digitales Potenzial zu nutzen. TeamViewer wurde bereits auf mehr als zwei Milliarden Geräten aktiviert und bis zu 45 Millionen Geräte sind zeitgleich online. Das 2005 in Göppingen gegründete Unternehmen beschäftigt rund 800 Mitarbeiter in Niederlassungen in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum.

Webseite https://ir.teamviewer.com/websites/teamviewer/German/1/investor-relations.html

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 hat TeamViewer bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 0 %. Das Geschäftsjahr von TeamViewer endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
20250,82e7,94e
202429.05.20250,7712,39
202310.06.20240,6621,30
202225.05.20230,3732,55
202118.05.20220,2547,28
202016.06.20210,5284,29

Termine

TeamViewer
6,510 +0,77%

04.11. Quartalszahlen Q3

Kurzmeldungen

TeamViewer
6,510 +0,77%

22.10. Im freien Fall findet sich die Aktie von TeamViewer am heutigen Vormittag wieder. Das auf Fernwartungssoftware spezialisierte Unternehmen aus Göppingen kappt seine Zahlen für das laufende Jahr sowie für 2026. Die Einbindung des zu Beginn des Jahres gekauften Softwareunternehmens 1E bleibe bisher hinter den Erwartungen zurück. Darüber hinaus belasten die Kürzungen bei US-Behörden, die seit Donalds Trumps Amtsantritt rigoros vorangetrieben worden sind und werden. Dazu geselle sich derzeit der US-Shutdown, nachdem sich Republikaner und Demokraten noch nicht auf einen neuen US-Haushalt einigen konnten.

Quelle: Goyax-Redaktion
TeamViewer
6,510 +0,77%

22.10. TeamViewer hat seine Wachstumsziele wegen einer schwachen Nachfrage, insbesondere im Großkundengeschäft der Tochter 1E, gesenkt. Die Prognose für jährlich wiederkehrende Umsätze wurde auf 780 bis 800 Millionen Euro reduziert, der erwartete Konzernumsatz für 2025 auf 790 bis 825 Millionen Euro. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit Erlösen am unteren Ende der Spanne von 778 bis 797 Millionen Euro. Die Umsatzrendite soll dank Kostensenkungen jedoch auf 44 Prozent steigen.

Quelle: Goyax-Redaktion
TeamViewer
6,510 +0,77%

04.09. Bei den Nebenwerten büßt die Aktie von TeamViewer am Donnerstagvormittag über vier Prozent ein. Hintergrund sind Anteilsverkäufe der zwei Großaktionäre Permira und TigerLuxOne. So hat Permira am Donnerstag rund 12,5 Millionen Aktien bei institutionellen Investoren zum Preis von 9,20 Euro je Aktie platziert, ein Anteil von rund sieben Prozent am Softwarekonzern. TigerLuxOne soll ebenfalls rund 12,5 Millionen Teamviewer-Aktien verkauft haben, was etwa 7,4 Prozent der ausstehenden Aktien entspricht.

Quelle: Goyax-Redaktion
TeamViewer
6,510 +0,77%

29.07. Teamviewer hat im zweiten Quartal trotz Investitionszurückhaltung in den USA Umsatz und Gewinn gesteigert. Der währungsbereinigte Umsatz legte um sechs Prozent auf 190,7 Millionen Euro zu, das Großkundengeschäft wuchs sogar um 15 Prozent. Belastet wurde das Ergebnis durch schwächere Erlöse bei der übernommenen Firma 1E. CEO Oliver Steil sieht das Quartal als Tiefpunkt und rechnet mit einer Besserung im weiteren Jahresverlauf.

Quelle: Goyax-Redaktion
TeamViewer
6,510 +0,77%

12.02. TeamViewer hat seine Mittelfristziele angehoben. Das Softwareunternehmen strebt bis 2028 einen Umsatz von mehr als eine Milliarde Euro und eine leicht verbesserte operative Marge an. Ab dem Jahr 2027 rechnet TeamViewer mit einem nachhaltigen Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich. Im laufenden Jahr soll er zwischen 778 und 797 Millionen Euro liegen. Die bereinigte EBITDA-Marge wird dieses Jahr bei rund 43 Prozent gesehen.

Quelle: Goyax-Redaktion

Quotes

  • Geld (29.10.)6,430
  • Brief (29.10.)6,515
  • Spread (in %)0,0850 (1,32 %)
  • Geld Stk.1.548
  • Brief Stk.1.548

Kursdaten

  • Eröffnungskurs6,465
  • Tageshoch6,565
  • Tagestief6,425
  • Kurs (29.10.2025)6,510
  • Umsatz EUR385.144,62
  • Gehand. Stk.59.162

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung6,550
  • Vortag-Hoch6,585
  • Vortag-Tief6,430
  • Vortag-Schlusskurs6,460

Stammdaten

  • WertpapiertypAktie
  • ISINDE000A2YN900
  • WKNA2YN90
  • Gründungsjahr2005
  • Geschäftsjahr31.12.
  • HerkunftDeutschland
  • NotierungseinheitStück

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.1,13 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl174,00 Mio.
  • Eigenkapital174,00 Mio. EUR
  • Mitarbeiterzahl800
  • Hauptversammlung28.05.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden