Goyax Logo

Kursziel im Visier: Aixtron-Aktie zeigt Stärke

Aixtron befindet sich in einem mittelfristigen Aufwärtstrend, der noch anhalten könnte. Die 200-Tage-Linie wurde vor Kurzem nach oben durchbrochen, es geht noch weiter aufwärts, die Distanz zu der signifikanten Durchschnittslinie wird also erhöht. Die 50-Tage-Linie bewegt sich deutlich auf das 200-Tage-Pendant zu und ist kurz davor, dieses nach oben zu durchbrechen. Damit wird der Aufwärtstrend auch durch den mittelfristigen und langfristigen Durchschnitt bestätigt. Die signifikante Widerstandszone zwischen 15,50 und 16,00 Euro wurde überschritten. Der Weg könnte nun frei sein bis zu einem Kursziel bei ca. 18,90 Euro, wo der nächste bedeutende Widerstand auszumachen ist. Auch aus Momentum-Sicht sieht es aktuell gut aus. Der entsprechende Indikator Relative Stärke nach Levy (RSL) liegt zurzeit bei 1,2, ein hoher Wert. Trendfolgende Anleger könnten also bereits über eine Aufnahme ins Depot nachdenken, sich den Wert aber mindestens auf die Watchlist setzen.

Aixtron ist ein führender deutscher Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen entwickelt und produziert Maschinen zur Herstellung von leistungsfähigen Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen, darunter LEDs, Laser und Leistungselektronik. Der Hauptsitz ist in Herzogenrath.

Aixtron scheint für die Zukunft gut gerüstet zu sein. Das Geschäftsmodell ist auf Schlüsseltechnologien der Halbleiterindustrie fokussiert. Aixtron gilt als Marktführer bei bestimmten Beschichtungsanlagen, insbesondere für Wide Band Gap (WBG)-Halbleiter wie Galliumnitrid (GaN) und Siliziumkarbid (SiC).