Lockheed Martin – Erholung geht weiter

Einen guten Eindruck macht zurzeit die Aktie von Lockheed Martin. Lockheed Martin ist ein US-amerikanischer Rüstungs- und Technologiekonzern mit Sitz in Bethesda, Maryland. Das Unternehmen entstand 1995 durch die Fusion von Lockheed Corporation und Martin Marietta. Es zählt zu den größten Rüstungsunternehmen weltweit und ist vor allem in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigungssysteme sowie Sicherheitstechnologien tätig. Zum Portfolio gehören Kampfflugzeuge wie die F-35, Satelliten, Raketenabwehrsysteme und Cybersicherheitslösungen. Lockheed Martin ist in über 50 Ländern aktiv und gliedert sich in die Bereiche Aeronautics, Missiles and Fire Control, Rotary and Mission Systems sowie Space.
Die Aktie des Konzerns geriet im Oktober letzten Jahres nach einem rasanten Anstieg in einen Abwärtstrend. Dieser endete erst im April und ging in eine Seitwärtsbewegung über, die in einem dramatischen Absturz mündete. Der Grund für den Absturz war ein Schock für die Anleger: Lockheed Martin verzeichnete im zweiten Quartal einen Verlust von 1,6 Milliarden Dollar durch fehlerhafte Festpreisverträge und Führungswechsel. Sammelklagen von Investoren belasteten zusätzlich.
{"main_chart_height":350,"indicator_chart_height":60,"zoom":false,"show_dash":false,"hover_tooltip":true,"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","7d":"1W","1m":"1M","3m":"3M","6m":"6M","1Y":"1J","3Y":"3J","5Y":"5J","10Y":"10J"}},"hover_labels":["close","perf"],"watermark":{"imgSrc":"\/wp-content\/themes\/goyax\/assets\/images\/favicon.ico","x":0.97,"y":0.97,"opacity":0.1,"height":26,"width":32},"xAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14},"yAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14,"showGrid":true},"config_json":{"main_instrument":{"params":{"span":"2y","end":"2025-09-26","code":"US5398301094"},"label":"Lockheed Martin Corp."},"main_chart_height":240,"indicator_chart_height":60,"view_span":"12m","yAxis":{"ticks":6},"chart_labels":["main"],"hover_labels":["close","perf"],"price_labels":[{"price":23.27}],"preset_indicators":[{"key":"sma","label":"SMA","value":"sma","overlay":true,"option":{"days":50,"id":13,"source":"close","strokeWidth":1,"color":"#2ca02c"}},{"key":"sma","label":"SMA","value":"sma","overlay":true,"option":{"days":200,"id":14,"source":"close","strokeWidth":1,"color":"#d62728"}},{"key":"ema","label":"EMA","value":"ema","overlay":true,"option":{"days":200,"id":15,"source":"close","strokeWidth":2,"color":"#9467bd"}}],"chart_type":"area"},"show_volume":false}
Nun befindet sich die Aktie in einer Erholungsbewegung. Aus rein charttechnischer Sicht können wir bereits von einem Aufwärtstrend sprechen. Der Momentum-Indikator Relative Stärke nach Levy (RSL) bestätigt dies mit einem Wert von über eins. Die 50-Tage-Linie liegt zwar noch unter der 200-Tage-Linie, bewegt sich aber bereits deutlich auf sie zu und könnte sie bei anhaltender Aufwärtsbewegung zeitnah überschreiten. Damit würde das Goldene Kreuz gebildet und der Aufwärtstrend bestätigt. Aus Momentum-Sicht gehört das Papier also auf die Watchlist.