AMD – KI-Boom und OpenAI-Deal als Kurstreiber

Die Aktie von Advanced Micro Devices (AMD) hat, angetrieben durch den anhaltenden Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und strategischen Erfolgen, in den letzten sechs Monaten eine bemerkenswerte positive Entwicklung gezeigt und deutlich an Wert hinzugewonnen. Während es marktbedingt zu volatilen Phasen kam, überwog die positive Dynamik. Die wachsende Nachfrage nach AMDs leistungsstarken Prozessoren für Rechenzentren und KI-Anwendungen stützte den Kurs nachhaltig und führte zu neuen Höchstständen.
Ein entscheidender Impuls für den jüngsten Kursanstieg war die Ankündigung einer milliardenschweren, mehrjährigen Partnerschaft mit dem KI-Unternehmen OpenAI. Im Rahmen des Deals wird AMD bis zu 6 Gigawatt an GPU-Rechenleistung liefern, beginnend mit den Instinct MI450-Beschleunigern ab 2026. Diese Kooperation ist ein Meilenstein für das Unternehmen und positioniert es als ernstzunehmenden Konkurrenten zu Nvidia im lukrativen Markt für KI-Hardware. Für OpenAI bedeutet der Deal eine wichtige Diversifizierung seiner Zulieferer für die immense Rechenleistung, die zum Training fortschrittlicher KI-Modelle benötigt wird.
{"main_chart_height":350,"indicator_chart_height":60,"zoom":false,"show_dash":false,"hover_tooltip":true,"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","7d":"1W","1m":"1M","3m":"3M","6m":"6M","1Y":"1J","3Y":"3J","5Y":"5J","10Y":"10J"}},"hover_labels":["close","perf"],"watermark":{"imgSrc":"\/wp-content\/themes\/goyax\/assets\/images\/favicon.ico","x":0.97,"y":0.97,"opacity":0.1,"height":26,"width":32},"xAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14},"yAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14,"showGrid":true},"config_json":{"main_instrument":{"params":{"span":"2y","end":"2025-10-09","code":"US0079031078"},"label":"Advanced Micro Devices Inc."},"main_chart_height":240,"indicator_chart_height":60,"view_span":"12m","yAxis":{"ticks":6},"chart_labels":["main"],"hover_labels":["close","perf"],"price_labels":[{"price":23.27}],"preset_indicators":[{"key":"sma","label":"SMA","value":"sma","overlay":true,"option":{"days":50,"id":10,"source":"close","strokeWidth":1,"color":"#17becf"}},{"key":"sma","label":"SMA","value":"sma","overlay":true,"option":{"days":200,"id":11,"source":"close","strokeWidth":1,"color":"#1f77b4"}},{"key":"ema","label":"EMA","value":"ema","overlay":true,"option":{"days":200,"id":12,"source":"close","strokeWidth":2,"color":"#ff7f0e"}}],"chart_type":"area"},"show_volume":false}
AMD ist ein us-amerikanischer Halbleiterhersteller. Unter der Leitung von CEO Dr. Lisa Su hat sich das Unternehmen zu einem führenden Entwickler von Hochleistungs- und Grafikprozessoren gewandelt. Zu den Kernprodukten gehören die Ryzen-Prozessoren für PCs, die EPYC-Server-Prozessoren und die Radeon-Grafikkarten. Mit seinen Instinct-Beschleunigern greift AMD gezielt den Wachstumsmarkt für KI und High- Performance-Computing an und fordert damit die Dominanz der Konkurrenz heraus.