Cashflow statt Abgas – Schaeffler-Aktie mit Turbo!

Die Aktie von Schaeffler befindet sich seit einigen Monaten in einem Aufwärtstrend, der zuletzt an Dynamik zugelegt hat. Die erhöhte Dynamik des Aktienkurses ist schnell begründet: Am vergangenen Mittwoch legte der Autozulieferer Quartalszahlen vor, die gut am Markt ankamen. Schaeffler hat im dritten Quartal 2025 überraschend zugelegt. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um 1,3 Prozent statt eines erwarteten Rückgangs um 0,5 Prozent. Die EBIT-Marge vor Sondereffekten erreichte 4,5 Prozent (Vorjahr: 3,5 Prozent; Prognose: 4,1 Prozent). Der bereinigte Free Cashflow lag bei 175 Mio. Euro, nach –364 Mio. Euro im Vorjahr und deutlich über den erwarteten 110 Mio. Euro.
{"main_chart_height":350,"indicator_chart_height":60,"zoom":false,"show_dash":false,"hover_tooltip":true,"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","7d":"1W","1m":"1M","3m":"3M","6m":"6M","1Y":"1J","3Y":"3J","5Y":"5J","10Y":"10J"}},"hover_labels":["close","perf"],"watermark":{"imgSrc":"\/wp-content\/themes\/goyax\/assets\/images\/favicon.ico","x":0.97,"y":0.97,"opacity":0.1,"height":26,"width":32},"xAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14},"yAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14,"showGrid":true},"config_json":{"main_instrument":{"params":{"span":"2y","end":"2025-10-31","code":"DE000SHA0100"},"label":"Schaeffler AG"},"main_chart_height":240,"indicator_chart_height":60,"view_span":"12m","yAxis":{"ticks":6},"chart_labels":["main"],"hover_labels":["close","perf"],"price_labels":[{"price":23.27}],"preset_indicators":[{"key":"sma","label":"SMA","value":"sma","overlay":true,"option":{"days":50,"id":13,"source":"close","strokeWidth":1,"color":"#2ca02c"}},{"key":"sma","label":"SMA","value":"sma","overlay":true,"option":{"days":200,"id":14,"source":"close","strokeWidth":1,"color":"#d62728"}},{"key":"ema","label":"EMA","value":"ema","overlay":true,"option":{"days":200,"id":15,"source":"close","strokeWidth":2,"color":"#9467bd"}}],"chart_type":"area"},"show_volume":false}
Die Schaeffler AG mit Sitz in Herzogenaurach ist ein international tätiger Anbieter von Präzisionskomponenten und Systemen für die Automobil- und Industriezulieferung. Das Produktportfolio umfasst Lagerlösungen, Komponenten für Antriebssysteme (z. B. Verbrenner, Hybrid, Elektro), Fahrwerksysteme sowie Mechatronik- und Industrieanwendungen. Gegründet wurde das Unternehmen 1946 von den Brüdern Wilhelm und Georg Schaeffler; heute ist es in zahlreichen Ländern mit etwa 80 000 bis 110 000 Mitarbeitenden aktiv. Zu den wesentlichen Wettbewerbern zählen unter anderem SKF Group, Timken Company, NSK Ltd., Minebea Mitsumi Inc. sowie ZF Friedrichshafen AG. Damit verfügt die Schaeffler AG über eine breite Ausrichtung – sowohl im Automobilbereich (Antrieb, Fahrwerk) als auch im Industriesegment (Maschinenbau, Lagertechnik).
Die Aktie des SDAX-Konzerns befindet sich seit Juni dieses Jahres im Aufwärtstrend; das Goldene Kreuz bestätigte den Trend bereits wenige Wochen später. Aus Momentum-Sicht ein Top-Wert.