Goldenes Kreuz, goldenes Lächeln: Broadcom läuft

Einen ordentlichen Satz machte in jüngster Zeit die Aktie von Broadcom. Sie zeigt jedoch schon seit einigen Monaten einen sehr guten Eindruck. Nach einem Seitwärtstrend von Dezember bis Februar rutschte sie in einen Abwärtstrend, der bei ca. 146,00 Dollar endete. Danach folgte eine dynamische Erholung, auf die eine Korrektur einsetzte. Hier zeigt sich einmal mehr, wie wichtig es ist, sich an gewisse Regeln beim Aktienhandel zu halten und sich nicht von Gier oder Angst leiten zu lassen. Seit der Korrektur geht es stetig aufwärts – mal mit mehr, mal mit weniger Dynamik. Das Goldene Kreuz, also die Bestätigung des Aufwärtstrends durch die 50- und die 200-Tage-Linie, wurde bereits im Mai gebildet. Die Volatilität ist verhältnismäßig gering, was wiederum gut für die Nerven ist. Bei der aktuellen Aufwärtsdynamik dürfte ein kurzfristiges Kursziel bei 400,00 Dollar nicht unrealistisch sein. Übrigens: Der Grund für das jüngste Kursplus waren die aktuellen Quartalszahlen, die am Markt gut ankamen.
Broadcom ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen San José. Es entwickelt und produziert Halbleiter- sowie Infrastruktursoftware-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst Chips für Netzwerke, Breitband, Rechenzentren, Speicher und Mobilgeräte. Zudem bietet Broadcom Software für Cybersicherheit, Unternehmensinfrastruktur und Mainframe-Systeme an. Kunden sind vor allem Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Industrie, Cloud und Unterhaltungselektronik. Durch seine breite Aufstellung ist Broadcom ein zentraler Anbieter für moderne Kommunikations- und Datenverarbeitungstechnologien.
{"main_chart_height":350,"indicator_chart_height":60,"zoom":false,"show_dash":false,"hover_tooltip":true,"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","7d":"1W","1m":"1M","3m":"3M","6m":"6M","1Y":"1J","3Y":"3J","5Y":"5J","10Y":"10J"}},"hover_labels":["close","perf"],"watermark":{"imgSrc":"\/wp-content\/themes\/goyax\/assets\/images\/favicon.ico","x":0.97,"y":0.97,"opacity":0.1,"height":26,"width":32},"xAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14},"yAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14,"showGrid":true},"config_json":{"main_instrument":{"params":{"span":"2y","end":"2025-09-05","code":"US11135F1012"},"label":"Broadcom Inc."},"main_chart_height":240,"indicator_chart_height":60,"view_span":"12m","yAxis":{"ticks":6},"chart_labels":["main"],"hover_labels":["close","perf"],"price_labels":[{"price":23.27}],"preset_indicators":[{"key":"sma","label":"SMA","value":"sma","overlay":true,"option":{"days":50,"id":10,"source":"close","strokeWidth":1,"color":"#17becf"}},{"key":"sma","label":"SMA","value":"sma","overlay":true,"option":{"days":200,"id":11,"source":"close","strokeWidth":1,"color":"#1f77b4"}},{"key":"ema","label":"EMA","value":"ema","overlay":true,"option":{"days":200,"id":12,"source":"close","strokeWidth":2,"color":"#ff7f0e"}}],"chart_type":"area"},"show_volume":false}
Broadcom ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen San José. Es entwickelt und produziert Halbleiter- sowie Infrastruktursoftware-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst Chips für Netzwerke, Breitband, Rechenzentren, Speicher und Mobilgeräte. Zudem bietet Broadcom Software für Cybersicherheit, Unternehmensinfrastruktur und Mainframe-Systeme an. Kunden sind vor allem Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Industrie, Cloud und Unterhaltungselektronik. Durch seine breite Aufstellung ist Broadcom ein zentraler Anbieter für moderne Kommunikations- und Datenverarbeitungstechnologien.