Goyax Logo

NORMA Group zieht an – Verkauf von Wassermanagement-Geschäft!

Die Aktie von NORMA Group ging nach einer deutlichen Korrektur im April in den Aufwärtstrend über. Das Ende der Konsolidierung, die darauf folgte, wurde durch die Chartformation „Doppelter Boden“ angekündigt. Seitdem geht es bergauf, zuletzt nahm die Dynamik deutlich zu. Schön zu beobachten ist, wie nützlich sich gleitende Durchschnittslinien in der Chartanalyse erweisen. In der noch jungen Aufwärtsbewegung ging es kurz niederwärts, die 50-Tage-Linie fungierte dann aber als wertvolle Unterstützung, wovon die Aktie von NORMA nach oben abprallte. Die jüngst steile Aufwärtsbewegung hat einen fundamentalen Grund: Der Autozulieferer und Verbindungstechnikanbieter hat bestätigt, verbindliche Kaufangebote zur Übernahme seines Wassermanagement-Geschäfts erhalten zu haben. Wie es weiter heißt, befinde sich NORMA mit einer kleinen Anzahl der Bieter in fortgeschrittenen, nicht exklusiven Verhandlungen, die noch nicht zu einem Abschluss gekommen seien. Mit Abschluss der Verhandlungen will das Unternehmen Details veröffentlichen. Zuvor hatte bereits die Nachrichtenagentur Bloomberg über die Gespräche berichtet.

Die NORMA Group ist ein international tätiger Autozulieferer und Spezialist für Verbindungstechnik mit Sitz in Maintal bei Frankfurt. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochpräzise Verbindungselemente wie Schellen, Kupplungen und Rohrverbindungen, die in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Luftfahrt sowie in der Wasser- und Abwassertechnik eingesetzt werden. NORMA ist seit 2011 an der Börse notiert und im SDAX vertreten.

UPDATE vom 23.09.2025: Norma wird das Wassermanagement-Geschäft NDS für rund eine Milliarde Dollar an Advanced Drainage Systems (ADS) veräußern. Mit der Übernahme steigt ADS in den Markt für Gartenbewässerung ein und erwartet Synergien von 25 Millionen Dollar. NDS erwirtschaftete zuletzt 313 Millionen Dollar Umsatz, davon 90 Prozent in den USA.