Tilray Brands – Mehr als nur Hype?

Tilray Brands Inc. zählt zu den führenden Cannabis-Unternehmen mit einem breit diversifizierten Geschäftsmodell: medizinisches und Freizeit-Cannabis, alkoholische Getränke sowie CBD-basierte Wellnessprodukte. Ein virales Video von US-Präsident Trump, in dem er CBD als „bahnbrechend“ für Senioren lobt, hat die Aktie massiv beflügelt – zeitweise mit einem Kurssprung von über 60 Prozent. Anleger spekulieren nun auf eine Re-Klassifizierung von Cannabis, die steuerliche Vorteile, neue Absatzmärkte und institutionelle Investoren ermöglichen könnte. Tilray profitiert zusätzlich von seiner internationalen Präsenz, etwa durch neue Produkte in Deutschland. Trotz dieser Chancen bleibt die Aktie hochvolatil und spekulativ: Konkrete Gesetzesänderungen stehen noch aus, und zuletzt lag der Kurs unter dem Nasdaq-Mindestwert. Für Anleger ist Tilray derzeit eine Story zwischen politischer Fantasie, strategischer Breite und hohem Risiko.
{"main_chart_height":350,"indicator_chart_height":60,"zoom":false,"show_dash":false,"hover_tooltip":true,"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","7d":"1W","1m":"1M","3m":"3M","6m":"6M","1Y":"1J","3Y":"3J","5Y":"5J","10Y":"10J"}},"hover_labels":["close","perf"],"watermark":{"imgSrc":"\/wp-content\/themes\/goyax\/assets\/images\/favicon.ico","x":0.97,"y":0.97,"opacity":0.1,"height":26,"width":32},"xAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14},"yAxis":{"fontFamily":"Roboto","fontSize":14,"showGrid":true},"config_json":{"main_instrument":{"params":{"span":"2y","end":"2025-10-15","code":"US88688T1007"},"label":"Tilray Brands Inc."},"main_chart_height":240,"indicator_chart_height":60,"view_span":"12m","yAxis":{"ticks":6},"chart_labels":["main"],"hover_labels":["close","perf"],"price_labels":[{"price":23.27}],"preset_indicators":[{"key":"sma","label":"SMA","value":"sma","overlay":true,"option":{"days":50,"id":13,"source":"close","strokeWidth":1,"color":"#2ca02c"}},{"key":"sma","label":"SMA","value":"sma","overlay":true,"option":{"days":200,"id":14,"source":"close","strokeWidth":1,"color":"#d62728"}},{"key":"ema","label":"EMA","value":"ema","overlay":true,"option":{"days":200,"id":15,"source":"close","strokeWidth":2,"color":"#9467bd"}}],"chart_type":"area"},"show_volume":false}
Unabhängig von dem jüngsten Hype lohnt sich ein Blick auf die Entwicklung der Aktie. Sie befand sich monatelang in einem Abwärtstrend, der im Juni stoppte. Dann ging es in eine dynamische Aufwärtsbewegung, worauf eine Konsolidierung folgte, dann ging es wieder steil bergauf. Wie bereits erwähnt, erkennt man bei diesem Papier eine hohe Volatilität, die starke Nerven der Anleger voraussetzt. Seit Anfang August liegt der Relative Stärke nach Levy (RSL)-Wert über eins, weist also ein positives Momentum auf. Die Volatilität nahm zuletzt ab, was ein gutes Signal ist. Ein Wert für die Watchlist?