Goyax Logo

Applovin: Die stille Kraft im Nasdaq-Universum

Auf den ersten Blick wirkt der Kursverlauf von Applovin wenig spektakulär. Im Februar ging die Aktie nach einem Kursausbruch zunächst baden, sie rutschte deutlich ab und tangierte dabei mehrfach die 200-Tage-Linie. Allerdings stabilisierte sie sich und kletterte wieder aufwärts, wobei sie dynamisch die 50-Tage-Linie nach oben durchbrach. Es folgte eine Konsolidierung, das Papier von Applovin kämpfte dann über Monate mit dem 50-Tage-Durchschnitt. Wieder folgte ein dynamischer Ausbruch, der erst beim Allzeithoch bei 74,6 Dollar zum Erliegen kam. Es kam nun zu Gewinnmitnahmen, der kurzfristige Abwärtstrend scheint aber bereits gestoppt zu sein.

Applovin ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien, das auf mobile Werbung und App-Monetarisierung spezialisiert ist. Über seine Plattform unterstützt Applovin App-Entwickler dabei, Nutzer zu gewinnen, Umsätze zu steigern und ihre Apps zu analysieren. Das Unternehmen kombiniert eigene Werbetechnologien mit einem Portfolio erfolgreicher Mobile-Games-Studios. Gegründet 2012, zählt Applovin heute zu den führenden Anbietern im Bereich App-Marketing und Mobile Advertising.

Trotz der jüngsten Kursverluste machte der Momentum-Indikator „Relative Stärke nach Levy“ mit einem Wert von 1,41 einen guten Eindruck. Applovin scheint sich nun von den Kursverlusten der letzten Wochen zu erholen und stabilisiert sich. Um jedoch wieder in den übergeordneten Aufwärtstrend überzugehen, muss der Widerstand bei 63 Dollar überwunden werden. Im zweiten Schritt müsste das Rekordhoch geknackt werden. Das starke Momentum lässt hoffen.