Goyax Logo

EVN AG

Inhaber-Aktien o.N.

ISIN: AT0000741053WKN: 878279Symbol: EVNWährung: EUR

24,05 EUR

-1,23 %

-0,30

Börse:
Stand: 17:20
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Tradegate 24,05EUR 17:20 1.967 47.306,35
L&S 24,05EUR 22:00 505 12.145,25
Quotrix 24,35EUR 07:27
Stuttgart 23,95EUR 21:31
Düsseldorf 23,85EUR 19:30
Frankfurt 24,25EUR 08:10
München 24,30EUR 08:02
Berlin 24,05EUR 21:52

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]-0,41+2,12+4,57-20,36+4,34+71,54
Volatilität [%]13,3512,0724,6125,6323,4826,23
Sharpe-Ratio3,7743,1970,5106-0,79210,10970,4708
Hoch24,6524,6525,2532,0032,0032,00
Tief23,8523,0519,6019,6015,4213,10
Hist. Kurs24,1523,5523,0030,2023,0514,02
∅-Preis24,1823,8423,0324,6923,4622,30
∅-Volumen40,03 Tsd.51,07 Tsd.107,62 Tsd.89,51 Tsd.69,11 Tsd.73,33 Tsd.
Max. Verlust [%]-0,6186-1,483-13,45-35,52-35,52-43,71
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
1573221221512
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
37106321321728

Portrait

Die EVN AG ist ein führender österreichischer Energiedienstleister, der seine Kunden vor allem in Niederösterreich als Multi-Service Utility mit Strom, Gas, Wärme und auch Wasser aus „einer Hand“ versorgt. Darüber hinaus nutzt die EVN konsequent ihr Know-How durch Diversifikation in kerngeschäftsnahe Geschäftsfelder wie der thermischen Abfallverwertung, Telekommunikation sowie kommunale Dienstleistungen. Die Strategie der EVN zielt auf eine nachhaltige Erhöhung des Unternehmenswertes und damit auf eine Wertsteigerung des von den Aktionären eingesetzten Kapitals ab. In einem zunehmend vom Wettbewerb bestimmten Marktumfeld setzt die EVN gleichzeitig auf Partnerschaften mit anderen Energieunternehmen. Im Vordergrund steht dabei die Zusammenarbeit mit der Wien Energie, der Energie AG Oberösterreich, der Linz AG sowie den burgenländischen Energiegesellschaften BEWAG und BEGAS im Rahmen der EnergieAllianz. Die EnergieAllianz, heute bereits österreichischer Marktführer bei Strom und Gas, bildet gleichzeitig die Basis für die Konsolidierung des österreichischen Strom- und Gasmarktes durch den Zusammenschluss zu gemeinsamen „österreichischen Lösungen“ mit Verbundkonzern bzw. OMV. So hat als kombinierte Handels- und Großkundengesellschaft die ECONGAS bereits mit 1. Jänner 2003 ihre operative Tätigkeit aufgenommen und wird künftig Businesskunden in ganz Österreich bedienen. 1989 und 1990 wurden 49 % der EVN durch einen Börsengang an der Wiener Börse privatisiert. Die Aktien der EVN werden außerdem in Frankfurt und München gehandelt, weiters auch in London durch das SEAQ International Handelssystem und an den US-Finanzmärkten als Teil des "sponsored level one ADR program" (ADR - American Depositary Receipt).

Webseite https://www.evn.at

Kennzahlen

EVN AG hat für das Geschäftsjahr 2025 bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 4,11 %.

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
20252,40e10,02e
20240,90000,93774,11 %03.03.20252,0510,73
20231,1401,2264,79 %06.02.20241,9314,74
20220,52000,55782,72 %07.02.20231,4211,90
20210,52000,59402,01 %09.02.20221,8314,54
20200,49000,59302,60 %27.01.20211,0816,56

Quotes

  • Geld (21:59)24,05
  • Brief (21:59)24,10
  • Spread (in %)0,0500 (0,21 %)
  • Geld Stk.130
  • Brief Stk.130

Kursdaten

  • Eröffnungskurs24,35
  • Tageshoch24,35
  • Tagestief24,05
  • Kurs (17:20)24,05
  • Umsatz EUR47.306,35
  • Gehand. Stk.1.967

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung24,40
  • Vortag-Hoch24,40
  • Vortag-Tief24,10
  • Vortag-Schlusskurs24,35

Stammdaten

  • WertpapiertypAktie
  • ISINAT0000741053
  • WKN878279
  • HerkunftÖsterreich
  • NotierungseinheitStück
  • BranchenEnergie

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.4,33 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl179,88 Mio.
  • Hauptversammlung26.02.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden