13:27 New York (Handel von 09:30 - 16:00) 18:27 London (08:00 - 16:30) 19:27 Frankfurt (09:00 - 20:00) 03:27 Tokyo (09:00 - 11:00 | 12:30 - 15:00)
Hinzufügen zu Depot | Watchlist | Stoppkurs

Volkswagen AG Aktie

Vorzugsaktien o.St. o.N.


Kurs
107,02
Xetra, 01.12.23
 
+0,56 %
+0,60
ISIN: DE0007664039
WKN: 766403
Code: VOW3.xet

Chartanalyse starten VW Vz. Aktie - Aktienkurs | Kurs | DE0007664039 | 766403

Intraday zu Volkswagen AG Aktie
VW Vz. Aktie - Aktienkurs | Kurs | DE0007664039 | 766403 - Intraday Chart

mehr Börsenplätze / Börsenübersicht

Börse / Markt Kurs   Zeit Diff.   Vortag Volumen
Xetra 107,02 EUR 01.12.23 +0,56 %
106,42 59.828.868
Tradegate 106,86 EUR 01.12.23 +0,17 %
106,68 9.304.785
Quotrix 107,06 EUR 01.12.23 +0,38 %
106,66 438.537
Stuttgart 106,96 EUR 01.12.23 +0,47 %
106,46 348.563
Frankfurt 106,90 EUR 01.12.23 +0,51 %
106,36 174.237
L&S 107,00 EUR 01.12.23 +0,34 %
106,64 168.455
Hamburg 106,90 EUR 01.12.23 +0,51 %
106,36 26.043
München 106,80 EUR 01.12.23 +0,38 %
106,40 4.263
Düsseldorf 106,74 EUR 01.12.23 +0,58 %
106,12 107
Berlin 107,20 EUR 01.12.23 +0,70 %
106,46
Hannover 106,90 EUR 01.12.23 +0,51 %
106,36

Kurzmeldungen zu Volkswagen AG Aktie

  1. 10.11.23 Auch im Werk in Emden muss VW die Produktion drosseln. Konzernangaben zufolge soll die Montage bis kommenden Montag für die Elektromodelle ID.4 und ID.7 ruhen. Die erklärte eine Werkssprecherin am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. Grund hierfür seien fehlende Elektromotoren. Die Produktion von Verbrennerautos laufe aber unverändert weiter.
  2. 30.10.23 Wayne Griffiths, Chef der Marken von Seat und Cupra, will aktuellen Medienberichten zufolge an beiden Marken auch in Zukunft festhalten. Dies erklärte der der Deutschen Presse-Agentur. Berichte, wonach er Seat zugunsten von Cupra aufgeben wollte, wies er zurück. ?Er freue sich, dass er beide Marken habe?.
  3. 24.10.23 Gute Nachrichten für Volkswagen. Nachdem fehlende Motorteile von einem Zulieferer seit Wochen die Produktion bremsten, kann diese nun wieder hochgefahren werden. Wie die Wolfsburger mitteilten, können die produzierenden Werke ab nächster Woche wieder im regulären Betrieb arbeiten. Bis dahin seien die Einschränkungen behoben. Seit Anfang September war die Produktion aufgrund der fehlenden Teile gedrosselt.
  4. 23.10.23 Volkswagen hat seine Jahresziele gekappt. Der Autobauer peilen im laufenden Jahr für das operative Ergebnis nur noch den Vorjahreswert von rund 22,5 Milliarden Euro an. Die Wolfsburger begründeten am Freitagabend die Ergebnisanpassung mit Rohstoffsicherungsgeschäften.
  5. 04.10.23 In den USA hat Volkswagen dritten Quartal weniger Automobile absetzen können. Wie der Autohersteller aus Wolfsburg berichtet, sind 87.756 Fahrzeuge an Kunden übergeben worden. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht dies einem Minus von 1,2 Prozent.
  6. 29.09.23 Der von VW und Stellantis angestrebte Kauf von zwei Minen des brasilianischen Bergbauunternehmens Glencore für Batterierohstoffe kommt aktuellen Medienberichten zufolge nicht zustande. Trotz aller Bemühungen wurde keine Einigung über die Überarbeitung des Übernahmevertrags erzielt und der Vertrags wurde somit beendet.
  7. 28.09.23 Volkswagen hat seine IT-Störungen behoben. Seit Mittwoch hatten Probleme im Netzwerk den Betrieb in mehreren Werken lahmgelegt. Die Produktion fahre nun wieder hoch, hieß es von Unternehmensseite.
  8. 19.09.23 Volkswagen stellt heute den neuen Tiguan vor. Dies ist die dritte Generation des Kompakt-SUV. Die Weltpremiere des meistverkauften VW-Modells findet erstmals nicht auf der Automesse IAA statt, sonder bei einer Betriebsversammlung im Stammwerk, wo das Fahrzeug auch gebaut wird. Seit der ersten Generation 2007 wurden weltweit mehr als 7,5 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert.
  9. 18.09.23 VW-Chef Oliver Blume hat dem Handelsblatt erklärt, dass der Autokonzern weiterhin mit einem Elektroauto für 20.000 Euro plant. Wie er weiter ausführte, habe der Konzern weiterhin Ambitionen, ein Elektroauto in der Region von 20.000 Euro auf den Markt zu bringen. Eine endültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen.
  10. 12.09.23 Aktuellen Medienberichten zufolge will VW das Aussehen seiner Elektroauto-Modelle überarbeiten und freundlicher aussehen lassen. Dies erklärte der VW-Chefdesigner Andreas Mindt in einem Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Von der futuristischen Gestaltung der Modelle will Mindt abrücken. Wie er erklärte, wollte Volkswagen, als die Modelle rauskamen, damit signalisieren, dass der Konzern nun in neue Zeiten aufbricht. Nun sei man allerdings mittendrin in der Zukunft.

mehr Über VW Vz. Aktie - Aktienkurs | Kurs | DE0007664039 | 766403

Volkswagen AG Aktie:
Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Neun Marken aus sieben europäischen Ländern gehören zum Konzern: Volkswagen, Audi, Bentley, Bugatti, Lambo...

Quotes: Xetra

Geld (01.12.23)107,02
Brief (01.12.23)107,02
Spread0,00

Kursdaten

Eröffnungskurs 107,20
Hoch107,20
Tief105,80
Kurs (01.12.23)107,02
Volumen59.828.868
Stück561.241

Kursdaten Vortag

Vortag-Eröffnung107,38
Vortag-Hoch 107,42
Vortag-Tief105,34
Vortag-Schlusskurs106,42

mehr Statistik

52W Hoch143,20
52W Tief97,83
1 Woche+0,02 %
1 Monat+3,92 %
1 Jahr-23,02 %
3 Jahre-27,09 %
5 Jahre-28,13 %

Unternehmensdaten

Aktienanzahl206,21 Mio.
Marktkapitalisierung22,07 Mrd.
Mitarbeiter501956
Gründungsjahr1938
Grundkapital1,28 Mrd.
KGV 3,09

Branche/Schwerpunkt

Automobilproduktion



Ihre Meinung ist uns wichtig!