Goyax Logo

Volkswagen AG

Vorzugsaktien o.St. o.N.

ISIN: DE0007664039WKN: 766403Symbol: VOW3Währung: EUR

95,10 EUR

+0,70 %

+0,66

Börse:
Stand: 21:58
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 94,78EUR 17:38 555.410 52,64 Mio.
Tradegate 95,10EUR 21:58 50.929 4,84 Mio.
Stuttgart 95,06EUR 21:40 4.970 472.448,20
L&S 95,08EUR 21:59 2.839 269.932,12
Quotrix 94,60EUR 21:10 2.574 243.500,40
Frankfurt 94,60EUR 21:10 675 63.855,00
Hamburg 94,68EUR 17:03 365 34.558,20
München 94,54EUR 17:26 160 15.126,40
Hannover 94,98EUR 17:37 150 14.247,00
Düsseldorf 94,58EUR 19:32 80 7.566,40
Berlin 94,64EUR 17:26 15 1.419,60

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]-3,73+4,16-2,66+14,63-32,89-37,67
Volatilität [%]16,2424,4425,1329,2425,8130,12
Sharpe-Ratio-17,541,611-0,21120,5181-0,4647-0,2281
Hoch100,00100,00103,80113,95143,20251,85
Tief93,6888,5486,0278,9078,9078,90
Hist. Kurs98,7891,3097,7082,96141,70152,58
∅-Preis97,0792,9894,1194,26107,84134,34
∅-Volumen7,89 Mio.8,95 Mio.8,46 Mio.9,10 Mio.11,74 Mio.14,17 Mio.
Max. Verlust [%]-4,432-4,432-13,40-23,95-43,54-67,53
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
36501787641.183
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
510702531.0961.687

Portrait

Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Neun Marken aus sieben europäischen Ländern gehören zum Konzern: Volkswagen, Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Scania, SEAT, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Webseite https://www.volkswagenag.de

Kennzahlen

VW Vz. hat für das Geschäftsjahr 2025 bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 6,52 %. Das Geschäftsjahr von VW Vz. endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
202516,50e5,77e
20246,3607,1486,52 %19.05.202521,394,16
20239,0609,8157,91 %30.05.202431,923,50
20228,7609,5627,32 %11.05.202329,633,93
202126,6228,1020,87 %19.12.202229,596,00
20204,8605,7212,33 %23.07.202116,609,18

Kurzmeldungen

VW Vz.
95,10 +0,70%

18.11. Volkswagen hat bereits mehr als 25.000 Stellenstreichungen in Deutschland vertraglich vereinbart und damit rund 70 Prozent des bis 2030 geplanten Abbaus von 35.000 Jobs erreicht. Seit Ende 2023 sank die Belegschaft um über 11.000 Beschäftigte. Laut Markenchef Thomas Schäfer zeigen die Maßnahmen Wirkung: Die Fabrikkosten in Wolfsburg, Emden und Zwickau seien um fast 30 Prozent gesunken, Entscheidungsstrukturen deutlich verschlankt. Für alle deutschen Standorte wurden neue Standortvereinbarungen abgeschlossen.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
95,10 +0,70%

12.11. Volkswagen und die Arbeitnehmervertreter haben ihre Verhandlungen über ein neues Entgeltsystem vorgezogen. Das derzeitige, als zu komplex geltende System soll vereinfacht und das Gesamtvolumen der Zahlungen um sechs Prozent reduziert werden. Laut Betriebsrat bleibt dabei der individuelle Besitzstand der Beschäftigten gewahrt. Das Vorhaben ist Teil des VW-Sparprogramms, das bis 2030 den Abbau von 35.000 Stellen und jährliche Kosteneinsparungen von 1,5 Milliarden Euro vorsieht.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
95,10 +0,70%

10.11. Der Gewinneinbruch bei Volkswagen hat drastische Folgen für das Management: Laut Bild-Bericht soll der Vorstand für das laufende Geschäftsjahr keinen Bonus erhalten. Da sich die Boni weiterer Führungskräfte an denen des Vorstands orientieren, sind auch dort Kürzungen zu erwarten. Der Autobauer steckt in einer schweren Krise - sinkende Nachfrage in wichtigen Märkten und US-Zölle belasten das Geschäft. Besonders betroffen ist die Tochtermarke Porsche.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
95,10 +0,70%

03.11. Angetrieben durch die Hoffnung auf ein Ende der Lieferprobleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia legen Titel deutscher Autobauer am Montagvormittag zu. Die Niederländer hatten in der letzten Woche die Lieferung von Wafern an ihre Produktionswerke in China ausgesetzt, weil das dortige Management Zahlungen nicht nachgekommen sei. Daraufhin setzten die Chinesen die Lieferung der Halbleiter aus, die u.a für die Autoindustrie benötig werden. Nun hat die Regierung in Peking sich zu Wort gemeldet und in Aussicht gestellt, die Lieferungen wieder aufzunehmen.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
95,10 +0,70%

30.10. Volkswagen sieht wegen der Krise beim niederländischen Chiphersteller Nexperia weiterhin mögliche Produktionsrisiken, erwartet in der kommenden Woche jedoch keine Einschränkungen. Bisher gab es keine Auswirkungen auf die deutschen Werke. Nexperia beliefert VW nicht direkt, einige seiner Komponenten stecken jedoch in zugekauften Teilen. Die Niederlande hatten Ende September die Kontrolle über Nexperia übernommen, worauf China den Export fertiger Produkte stoppte. Hintergrund sind Handelskonflikte und Sicherheitsbedenken zwischen den USA und China.

Quelle: Goyax-Redaktion

Quotes

  • Geld (21:59)95,10
  • Brief (21:59)95,46
  • Spread (in %)0,3600 (0,38 %)
  • Geld Stk.485
  • Brief Stk.400

Kursdaten

  • Eröffnungskurs94,16
  • Tageshoch95,52
  • Tagestief93,76
  • Kurs (21:58)95,10
  • Umsatz EUR4,84 Mio.
  • Gehand. Stk.50.929

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung94,98
  • Vortag-Hoch95,28
  • Vortag-Tief93,68
  • Vortag-Schlusskurs94,44

Stammdaten

  • WertpapiertypAktie
  • ISINDE0007664039
  • WKN766403
  • Gründungsjahr1938
  • Geschäftsjahr31.12.
  • HerkunftDeutschland
  • NotierungseinheitStück
  • BranchenAutomobil-Hersteller, Nutzfahrzeuge

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.19,61 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl206,21 Mio.
  • Eigenkapital1,28 Mrd. EUR
  • Mitarbeiterzahl501.956
  • Hauptversammlung18.06.2026

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden