Goyax Logo

Volkswagen AG

Vorzugsaktien o.St. o.N.

ISIN: DE0007664039WKN: 766403Symbol: VOW3Währung: EUR

92,04 EUR

+0,52 %

+0,48

Börse:
Stand: 17:32
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 92,16EUR 17:29 705.772 65,04 Mio.
Tradegate 92,04EUR 17:32 71.856 6,61 Mio.
L&S 91,86EUR 17:45 13.138 1,21 Mio.
Stuttgart 92,12EUR 17:15 6.199 571.051,88
Quotrix 92,10EUR 16:46 3.377 311.021,70
Frankfurt 92,26EUR 17:06 2.043 188.487,18
Hamburg 92,20EUR 12:30 195 17.979,00
Düsseldorf 91,86EUR 16:32 42 3.858,12
Berlin 91,26EUR 08:02
Hannover 91,34EUR 08:16
München 92,22EUR 17:26

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]+2,95-0,07-6,54+3,56-28,63-27,81
Volatilität [%]12,6717,8926,1129,3725,9730,25
Sharpe-Ratio11,65-0,4192-0,48770,1795-0,3801-0,1292
Hoch93,0894,54107,00113,95144,92251,85
Tief88,5488,3486,0278,9078,9078,90
Hist. Kurs89,4092,1098,4888,88128,96127,50
∅-Preis90,2291,2494,6693,77108,65134,89
∅-Volumen8,01 Mio.8,28 Mio.8,87 Mio.9,20 Mio.11,99 Mio.14,27 Mio.
Max. Verlust [%]-0,1119-4,640-17,45-23,95-44,48-67,53
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
1181201637541.168
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
1261682321.0821.666

Portrait

Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Neun Marken aus sieben europäischen Ländern gehören zum Konzern: Volkswagen, Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Scania, SEAT, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Webseite https://www.volkswagenag.de

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 hat VW Vz. bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 6,52 %. Das Geschäftsjahr von VW Vz. endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
202516,50e5,57e
20246,3607,1486,52 %19.05.202521,394,16
20239,0609,8157,91 %30.05.202431,923,50
20228,7609,5627,32 %11.05.202329,633,93
202126,6228,1020,87 %19.12.202229,596,00
20204,8605,7212,33 %23.07.202116,609,18

Termine

VW Vz.
91,86 +1,03%

30.10. Quartalszahlen Q3

Kurzmeldungen

VW Vz.
91,86 +1,03%

24.10. Volkswagen erwartet trotz der Chipengpässe beim Hersteller Nexperia in der kommenden Woche keine Produktionsausfälle. Die Fertigung an allen deutschen Standorten, einschließlich Audi und Porsche, sei derzeit abgesichert, teilte der Konzern mit. Kurzfristige Störungen im Produktionsnetzwerk seien jedoch weiterhin möglich. Volkswagen prüft daher alternative Bezugsquellen, um Risiken in der Lieferkette zu verringern.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
91,86 +1,03%

23.10. Volkswagen tauscht zum 1. November seinen Einkaufschef aus: Dirk Große-Loheide verlässt das Unternehmen altersbedingt, Nachfolger wird Karsten Schnake von ?koda. Der Wechsel erfolgt laut VW unabhängig von der aktuellen Chipkrise, die die Branche weiterhin belastet. Schnake bleibt bei ?koda bis Ende 2025 kommissarisch im Amt und bringt umfassende Erfahrung im Konzern-Einkauf mit.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
91,86 +1,03%

23.10. Volkswagen rechnet damit, Produktionsausfälle wegen fehlender Nexperia-Halbleiter vermeiden zu können. Laut Produktionsvorstand Christian Vollmer verhandelt der Konzern mit einem alternativen Lieferanten, der die Ausfälle kompensieren soll. Zuvor hatte VW vor möglichen kurzfristigen Produktionsstopps gewarnt, nachdem China infolge staatlicher Eingriffe in den niederländischen Chipkonzern Nexperia den Export von Autochips gestoppt hatte.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
91,86 +1,03%

23.10. Herbert Diess, ehemaliger VW-Chef, tritt nun endgültig in den Ruhestand. Sein Vertrag endet an seinem 67. Geburtstag, ab dem 25. Oktober erhält er Ruhestandsbezüge. Bis zuletzt bekam Diess weiterhin ein Vorstandsgehalt in Millionenhöhe und war 2024 mit rund 11,2 Millionen Euro der bestbezahlte Manager des Konzerns, mehr als sein Nachfolger Oliver Blume. Dieser hatte im Rahmen des Sparprogramms auf Teile seines Gehalts verzichtet, während Diess? Bezüge unverändert blieben.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
91,86 +1,03%

17.10. Jetzt ist es offiziell: VW-Chef Oliver Blume wird sein Amt als Porsche-Vorstandschef vorzeitig niederlegen. Laut einer Mitteilung von Porsche soll Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche Gespräche mit Blume über ein einvernehmliches Ausscheiden aus dem Vorstand führen. Als möglicher Nachfolger gilt Michael Leiters, der frühere Chef von McLaren Automotive. Blume bleibt weiterhin Vorstandsvorsitzender des Volkswagen-Konzerns.

Quelle: Goyax-Redaktion

Kursdaten

  • Eröffnungskurs91,62
  • Tageshoch93,08
  • Tagestief91,16
  • Kurs (17:32)92,04
  • Umsatz EUR6,61 Mio.
  • Gehand. Stk.71.856

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung91,24
  • Vortag-Hoch91,92
  • Vortag-Tief90,42
  • Vortag-Schlusskurs91,56

Stammdaten

  • WertpapiertypAktie
  • ISINDE0007664039
  • WKN766403
  • Gründungsjahr1938
  • Geschäftsjahr31.12.
  • HerkunftDeutschland
  • NotierungseinheitStück
  • BranchenAutomobil-Hersteller, Nutzfahrzeuge

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.18,98 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl206,21 Mio.
  • Eigenkapital1,28 Mrd. EUR
  • Mitarbeiterzahl501.956
  • Hauptversammlung16.05.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden