Goyax Logo

Volkswagen AG

Vorzugsaktien o.St. o.N.

ISIN: DE0007664039WKN: 766403Währung: EUR

90,22 EUR

0 %

0

Börse:
Stand: 16:49
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 90,22EUR 16:38 285.497 25,76 Mio.
Tradegate 90,16EUR 16:29 63.203 5,70 Mio.
Stuttgart 90,18EUR 16:35 8.254 744.345,72
Frankfurt 90,20EUR 16:10 1.816 163.803,20
Quotrix 90,12EUR 16:18 1.542 138.965,04
L&S 90,22EUR 16:49 1.514 136.593,08
Hamburg 90,10EUR 12:09 282 25.408,20
Düsseldorf 90,18EUR 16:31 100 9.018,00
Berlin 90,28EUR 08:04
Hannover 90,22EUR 08:16
München 90,26EUR 08:00

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]-1,40-10,67+1,17-1,59-27,22-33,67
Volatilität [%]19,9824,7427,6530,0626,3530,70
Sharpe-Ratio-4,484-5,4470,14830,0311-0,3394-0,1733
Hoch93,20102,65106,95114,00145,10251,80
Tief88,3288,3286,0878,8478,8478,84
Hist. Kurs91,50101,0089,1891,68123,96136,02
∅-Preis90,5293,3194,7493,64108,96135,01
∅-Volumen984,62 Tsd.751,33 Tsd.1,57 Mio.1,13 Mio.1,17 Mio.1,63 Mio.
Max. Verlust [%]-2,207-11,37-17,82-24,05-44,18-67,59
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
3211101527441.158
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
5291542171.0681.652

Portrait

Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Neun Marken aus sieben europäischen Ländern gehören zum Konzern: Volkswagen, Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Scania, SEAT, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Webseite https://www.volkswagenag.de

Kennzahlen

Für das Geschäftsjahr 2025 hat VW Vz. bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. VW Vz. schüttet Dividenden einmal jährlich aus. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 6,52 %. Das Geschäftsjahr von VW Vz. endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
202516,50e5,47e
20246,3607,1486,52 %19.05.202521,394,16
20239,0609,8157,91 %30.05.202431,923,50
20228,7609,5627,32 %11.05.202329,633,93
202126,6228,1020,87 %19.12.202229,596,00
20204,8605,7212,33 %23.07.202116,609,18

Termine

VW Vz.
90,22 -

30.10. Quartalszahlen Q3

Kurzmeldungen

VW Vz.
90,22 -

16:25 Volkswagen- und Porsche-Chef Oliver Blume hat seine Doppelrolle erneut verteidigt, sie jedoch als Übergangslösung bezeichnet. Die Konstellation biete Vorteile bei der technischen und strategischen Steuerung beider Konzerne, sei aber ?nicht für die Ewigkeit? gedacht, so Blume. Spekulationen über einen möglichen Rückzug von seinem Porsche-Posten kommentierte er nicht. Über die Zukunft seiner Doppelfunktion entscheiden laut Blume letztlich die Aufsichtsräte von Volkswagen und Porsche.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
90,22 -

10:13 VW kommt mit seinen Sparprogrammen gut voran. Dies erklärte CEO Olivier Blume gegenüber der DPA. Der Wolfsburger Automobilkonzern sieht sich aufgrund der Krise in der Automobilwirtschaft gezwungen, bis zu 35.000 Arbeitsplätze in seiner Kernmarke sowie 7.500 bzw. 4.000 Stellen bei Audi und Porsche zu streichen.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
90,22 -

26.09. Volkswagen reagiert auf die schwache Nachfrage nach E-Autos mit Produktionspausen: In Zwickau und Dresden wird ab 6. Oktober eine Woche lang nicht gefertigt, in Emden sind weitere Schließtage im Gespräch. In Osnabrück sind bis Jahresende wöchentliche Schließtage sowie eine Produktionspause im Oktober beschlossen. Dagegen fährt das Stammwerk Wolfsburg wegen hoher Nachfrage nach Verbrennern wie Golf und Tiguan weiter Sonderschichten - fast jedes Wochenende bis Weihnachten.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
90,22 -

17.09. Volkswagen stoppt im Werk Hannover während der Herbstferien für eine Woche die Produktion von leichten Nutzfahrzeugen. Grund sind die schwächere Marktnachfrage und ein langsameres Wachstum bei E-Modellen. Produziert werden dort u. a. der ID.Buzz und der Multivan.

Quelle: Goyax-Redaktion
VW Vz.
90,22 -

16.09. Knapp zehn Jahre nach dem Dieselskandal sieht Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies einen Kulturwandel bei Volkswagen. Im Konzern werde heute sensibler mit Verantwortung und Vertrauen umgegangen, so der SPD-Politiker und VW-Aufsichtsrat. Risiken durch Größe und Selbstbewusstsein blieben jedoch bestehen. Die Affäre hinterlasse weiterhin eine Hypothek, habe aber auch den Umbau beschleunigt. Volkswagen habe Strukturen verbessert, mehr Verantwortungsbewusstsein für Mensch und Umwelt entwickelt und die Transformation hin zur Elektromobilität früher eingeleitet. Der Skandal habe so letztlich positiven Veränderungsdruck erzeugt.

Quelle: Goyax-Redaktion

Quotes

  • Geld (16:50)90,22
  • Brief (16:50)90,26
  • Spread (in %)0,0400 (0,04 %)
  • Geld Stk.542
  • Brief Stk.542

Kursdaten

  • Eröffnungskurs90,52
  • Tageshoch91,00
  • Tagestief89,66
  • Kurs (16:49)90,22
  • Umsatz EUR136.593,08
  • Gehand. Stk.1.514

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung89,52
  • Vortag-Hoch91,20
  • Vortag-Tief88,80
  • Vortag-Schlusskurs90,22

Stammdaten

  • WertpapiertypAktie
  • ISINDE0007664039
  • WKN766403
  • Gründungsjahr1938
  • Geschäftsjahr31.12.
  • HerkunftDeutschland
  • NotierungseinheitStück
  • BranchenAutomobil-Hersteller, Nutzfahrzeuge

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.18,60 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl206,21 Mio.
  • Eigenkapital1,28 Mrd. EUR
  • Mitarbeiterzahl501.956
  • Hauptversammlung16.05.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden