Merck KGaA
114,40 -0,17%17.10. Die US-Tochter EMD Serono des deutschen Pharmakonzerns Merck KGaA hat sich mit der US-Regierung auf niedrigere Preise für Medikamente zur künstlichen Befruchtung verständigt. US-Präsident Trump sprach von erheblichen Preisnachlässen. Laut Merck sollen die Präparate Gonal-f, Ovidrel und Cetrotide künftig direkt an Verbraucher zu deutlich reduzierten Preisen verkauft werden.
Quelle: Goyax-RedaktionMerck KGaA
114,40 -0,17%16.10. Merck sieht sich gut gerüstet für weiteres Wachstum. Wie der Konzern am Donnerstagmorgen mitteilte, werde mittelfristig ein jährliches organisches Umsatzplus im mittleren einstelligen Prozentbereich angestrebt. Die operative Marge soll um rund ein Prozent steigen. Auch die Ziele für das laufende Jahr wurden bestätigt.
Quelle: Goyax-RedaktionMerck KGaA
114,40 -0,17%15.05. Merck hat angesichts des aktuellen makroökonomischen und geopolitischen Umfelds seine Jahresprognose gesenkt. Vor allem Wechselkurseffekte könnten das Ergebnis in allen drei Unternehmensbereichen stärker beeinflussen, hieß es von Unternehmensseite. Umsatz und operatives Ergebnis im ersten Quartal konnten weiter zulegen. 2025 wird nun ein organisches Umsatzwachstum um 2 bis 6 Prozent auf 20,9 bis 22,4 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBITDA zwischen 5,8 bis 6,4 Milliarden Euro erwartet.
Quelle: Goyax-RedaktionMerck KGaA
114,40 -0,17%06.03. Nach einem guten vierten Quartal hat Merck seine selbst gesteckten Ziele für das Geschäftsjahr 2024 erreicht. Im Schlussquartal wurde der Umsatz um 3,8 Prozent und das bereinigte Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen um 19,7 Prozent gesteigert. Dabei hatte der Pharmakonzern von einem starken Wachstum im Segment Healthcare profitiert. 2024 wuchs der Umsatz organisch um 2 Prozent auf 21,2 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITDA zog organisch um 6,9 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro an. Die entsprechende Marge verbesserte sich auf 28,7 von 28,0 Prozent. Für 2025 wurde ein Umsatzplus von 3 bis 6 Prozent auf 21,5 bis 22,9 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Das bereinigte EBITDA soll bei 6,1 bis 6,6 Milliarden Euro liegen.
Quelle: Goyax-RedaktionMerck KGaA
114,40 -0,17%11.02. Aktuellen Medienberichten zufolge befindet sich Merck in Übernahmegesprächen mit dem US-Konzern Springworks Therapeutics. Springworks ist ein Spezialist für zielgerichtete Tumortherapie. Es ist aber noch nicht sicher, dass es zu einer Transaktion kommen wird.
Quelle: Goyax-RedaktionMerck KGaA
114,40 -0,17%14.11.2024 Die Durststrecke nach dem Corona-Boom lässt Merck weiter hinter sich. Im vergangenen Quartal verzeichnete der Medizintechnik-Konzern u.a. mit Halbleitermaterialien für ein weiter wachsendes Geschäft. Hier half u.a. die anziehende Nachfrage rund um KI-Anwendungen. Auch das Geschäft mit Medikamenten zieht weiter an. In den Monaten Anfang Juli bis September stieg der Gewinn um knapp zehn Prozent auf 812 Millionen Euro.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX Aktien - Top/Flop
| Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
|---|---|---|---|
| Siemens Energy | 24.10. | 103,80EUR | +4,98 |
| Heidelb. Materials | 24.10. | 199,55EUR | +3,47 |
| Commerzbank | 24.10. | 30,24EUR | +1,68 |
| Siemens | 24.10. | 243,60EUR | +1,65 |
| VW Vz. | 24.10. | 90,52EUR | +1,30 |
| Zalando | 24.10. | 26,42EUR | -0,64 |
| Dt. Telekom | 24.10. | 29,000EUR | -1,06 |
| Beiersdorf | 24.10. | 94,96EUR | -1,49 |
| adidas | 24.10. | 187,40EUR | -1,29 |
| SAP | 24.10. | 233,35EUR | -3,57 |