Goyax Logo

Bayerische Motoren Werke AG

Stammaktien EO 1

ISIN: DE0005190003WKN: 519000Währung: EUR

83,92 EUR

+0,87 %

+0,72

Börse:
Stand: 22:17
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 85,06EUR 17:35 912.311 77,60 Mio.
Tradegate 84,50EUR 21:32 63.340 5,35 Mio.
Stuttgart 84,14EUR 21:45 9.438 794.113,32
Frankfurt 84,72EUR 19:02 5.146 435.969,12
Düsseldorf 84,54EUR 19:31 2.500 211.350,00
L&S 83,92EUR 22:17 1.911 160.371,12
Quotrix 84,14EUR 21:29 1.508 126.883,12
Hamburg 84,88EUR 18:02 145 12.307,60
München 85,06EUR 17:26 6 510,36
Berlin 83,44EUR 08:01
Hannover 83,44EUR 08:16

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]+5,67+12,28+9,10-6,26+12,49+43,75
Volatilität [%]44,2233,8437,8933,8927,2128,33
Sharpe-Ratio6,7063,8450,5499-0,10480,19550,3186
Hoch86,1286,1288,2692,40115,30115,30
Tief77,5470,9462,3862,3862,3854,09
Hist. Kurs79,4274,7476,9289,5274,6058,38
∅-Preis82,9576,4577,6777,5088,7984,71
∅-Volumen574,83 Tsd.280,77 Tsd.1,05 Mio.649,41 Tsd.412,53 Tsd.454,64 Tsd.
Max. Verlust [%]-2,279-4,389-26,58-30,42-44,83-44,83
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
1989247321321
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
313130357462462

Portrait

Die Aktivitäten der BMW Group umfassen neben dem Automobilgeschäft die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Motorrädern sowie umfassende Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden.

Webseite https://www.bmwgroup.com

Kennzahlen

BMW St. hat für das Geschäftsjahr 2025 bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Die Dividenden werden einmal jährlich ausgeschüttet. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 5,54 %. Das Geschäftsjahr von BMW St. endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
20258,50e9,87e
20244,3004,8115,54 %15.05.202511,636,79
20236,0006,5206,22 %16.05.202417,675,70
20228,5009,2968,55 %12.05.202327,313,05
20215,8006,0207,65 %12.05.202218,774,71
20201,9002,2952,32 %13.05.20215,7312,61

Termine

BMW St.
83,92 +0,87%

31.07. Halbjahreszahlen

Kurzmeldungen

BMW St.
83,92 +0,87%

08:53 BMW treibt seine Technologioffensive in China voran und geht eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen KI-Spezialisten Momenta ein. Ziel ist die Entwicklung eines fortschrittlichen Fahrassistenzsystems für den lokalen Markt, das sowohl Autobahn- als auch Stadtverkehr abdeckt. Zum Einsatz kommen soll die Lösung in mehreren BMW-Modellen. Momenta bringt dabei eine entscheidende Kompetenz ein: Das Unternehmen zählt zu den wenigen Anbietern in China mit Lizenz zur Erstellung hochauflösender Straßenkarten - ein zentraler Baustein für automatisiertes Fahren.

Quelle: Goyax-Redaktion
BMW St.
83,92 +0,87%

11.07. BMW-Chef Oliver Zipse zweifelt am EU-weiten Verbrennerverbot ab 2035 und rechnet mit einer Änderung der CO2-Regulierung bis 2028. Das aktuelle System zerstöre laut Zipse die Innovationskraft der Industrie. BMW hält zwar am Ziel der CO2-Neutralität bis 2050 fest, setzt aber auf Technologieneutralität - inklusive Wasserstoff und synthetischer Kraftstoffe. Statt sich allein auf Auspuffemissionen zu fokussieren, fordert Zipse eine Betrachtung des gesamten Fahrzeuglebenszyklus.

Quelle: Goyax-Redaktion
BMW St.
83,92 +0,87%

10.07. Im zweiten Quartal konnte BMW schwächere Verkaufszahlen in China durch starke Zuwächse in Europa kompensieren. Insgesamt lieferte der Konzern 621.271 Fahrzeuge aus - ein leichtes Plus von 0,4 Prozent. Während die Kernmarke BMW um 2,6 Prozent zurückging, legte Mini um rund 33 Prozent auf 69.000 Fahrzeuge zu. In Europa stiegen die Auslieferungen von BMW und Mini zusammen um 10 Prozent. In China hingegen sanken die Verkäufe um 13,7 Prozent auf gut 162.000 Fahrzeuge. In den USA stiegen die Auslieferungen trotz höherer Importzölle leicht um 1,4 Prozent auf 98.504 Fahrzeuge.

Quelle: Goyax-Redaktion
BMW St.
83,92 +0,87%

17.06. BMW und Audi verzeichnen einen Rückgang beim Verkauf an Privatkunden und steigende Anteile weniger profitabler Fahrzeugverkäufe, etwa als Leihwagen oder Vorführmodelle. Laut Daten von Dataforce sank der Privatkundenanteil bei BMW von 2017 bis 2024 um 6 Prozentpunkte auf etwa 24,5 Prozent, bei Audi um über 7 Punkte auf 18 Prozent. Gleichzeitig stieg der Anteil sogenannter "künstlicher Zulassungen" deutlich an: Bei BMW auf rund ein Drittel, bei Audi von 40 auf 47 Prozent, bei Mercedes auf ein Viertel.

Quelle: Goyax-Redaktion
BMW St.
83,92 +0,87%

07.05. Der Start ins neue Fiskaljahr verlief für BMW nicht gut. Der Autobauer hatte insbesondere mit einem schwachen Geschäft in China zu kämpfen. Weltweit rollten mit 586.000 Auto 1,4 Prozent weniger als im Vorjahresquartal vom Band. Der Umsatz fiel um 7,8 Prozent auf 33,8 Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) schrumpfte um 22,5 Prozent auf 3,1 Mrd. Euro. Unter dem Strich sind mit 2,2 Mrd. Euro 26.4 Prozent weniger in die Kasse gespült worden. Ungeachtet der Frage, wie die US-Zölle im weiteren Jahresverlauf auf das Geschäft einwirken könnten, halten die Münchener an ihrer Jahresprognose fest.

Quelle: Goyax-Redaktion

Quotes

  • Geld (22:17)83,94
  • Brief (22:17)84,30
  • Spread (in %)0,3600 (0,43 %)
  • Geld Stk.250
  • Brief Stk.250

Kursdaten

  • Eröffnungskurs83,20
  • Tageshoch85,16
  • Tagestief83,20
  • Kurs (22:17)83,92
  • Umsatz EUR160.371,12
  • Gehand. Stk.1.911

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung84,12
  • Vortag-Hoch84,50
  • Vortag-Tief82,70
  • Vortag-Schlusskurs83,20

Stammdaten

  • WertpapiertypAktie
  • ISINDE0005190003
  • WKN519000
  • Gründungsjahr1916
  • Geschäftsjahr31.12.
  • HerkunftDeutschland
  • NotierungseinheitStück
  • BranchenAutomobil-Hersteller

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.48,66 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl579,80 Mio.
  • Eigenkapital638,72 Mio. EUR
  • Mitarbeiterzahl110.351
  • Hauptversammlung14.05.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden