Mercedes-Benz
49,34 -1,65%30.07. Enttäuschend verlief das erste Halbjahr bei Mercedes. Der in Stuttgart beheimatete Automobilhersteller musste sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn Abschläge hinnehmen. Der Umsatz gab um 8,6 Prozent auf 72,6 Mrd. Euro nach. Der Gewinn schrumpfte gar um 55,8 Prozent auf 2,7 Mrd. Euro. Den Stuttgartern machten die hohen US-Importzölle und ein schwaches China-Geschäft zu schaffen. Die Jahresprognose wurde nach unten korrigiert. An seinem im Februar auferlegten Sparprogramm hält Mercedes fest. Bis zum Jahr 2027 will der Konzern jährlich einsparen.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%21.07. Mercedes-Benz ruft weltweit rund 223.000 Van-Modelle der Baureihen Viano und Vito (Baujahre 2002?2006) zurück. Hintergrund ist ein möglicherweise verbautes Takata-Airbag-Modul, dessen Gasgenerator im Ernstfall bersten und Metallfragmente freisetzen könnte. In Deutschland sind 60.245 Fahrzeuge betroffen. Kunden werden schriftlich über den Rückruf informiert.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%07.07. Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal weltweit weniger Premiumfahrzeuge verkauft. Der Absatz sank um neun Prozent auf 453.700 Pkw, vor allem wegen Rückgängen in China (-19 Prozent) und den USA (-12 Prozent). In Deutschland legten die Verkäufe hingegen um sieben Prozent zu, in Europa insgesamt leicht auf 159.700 Fahrzeuge. Der Konzern begründet den Rückgang mit einer gezielten Steuerung von Absatz und Lagerbeständen als Reaktion auf die Zollpolitik.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%30.06. Mercedes-Benz zeigt sich zufrieden mit dem Marktstart seines neuen Elektro-Einstiegsmodells CLA. Die Produktion des elektrischen Antriebs in Untertürkheim und die Fahrzeugmontage in Rastatt sind erfolgreich angelaufen. Der CLA ist das erste Modell auf der neuen MMA-Plattform, auf der künftig weitere E-Autos folgen sollen. Nach schwächerer Nachfrage bei bisherigen E-Modellen setzt Mercedes große Hoffnungen in die neue Generation.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%17.06. Mercedes-Benz ruft in den USA rund 93.000 GLC-SUVs der Baujahre 2023 bis 2025 wegen eines Sicherheitsproblems zurück. Laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA besteht bei Unfällen Verletzungsgefahr für Rücksitzpassagiere, da die hintere Dachstütze nicht ausreichend schützt. Der GLC wird aktuell in Deutschland gefertigt, soll aber ab Ende 2027 in den USA produziert werden.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%03.06. Mercedes-Benz steht offenbar vor dem nächsten Rückschlag im Elektroautosegment. Die elektrische G-Klasse, im April 2024 eingeführt und ab rund 147.000 Euro erhältlich, verkauft sich laut internen Quellen nur schleppend. Führungskräfte sprechen bereits von einem Flop und sehen das Modell als Nischenprodukt mit geringen Absatzchancen. Kritisiert wird unter anderem, dass das Fahrzeug die Vorteile eines Elektroautos nicht ausreichend nutzt, etwa beim Innenraumkonzept.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%02.05. Mercedes-Benz reagiert auf US-Zölle mit Produktionsausbau in den Staaten. Ab 2027 soll im Werk Tuscaloosa (Alabama) ein neues Modell aus dem Mittelklasse-Segment "Core" vom Band rollen - speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der US-Kunden. Mit diesem Schritt will der Stuttgarter Autobauer nicht nur den drohenden Importzöllen begegnen, sondern auch sein Engagement auf dem US-Markt bekräftigen.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%30.04. Mercedes-Benz hat nach einem schwächeren Jahresauftakt vor den Folgen der US-Importzölle gewarnt. Die aktuelle Handelspolitik dürfte das operative Ergebnis, die Finanzmittel und die Profitabilität in den Sparten deutlich belasten. Im ersten Quartal brach der Gewinn um knapp 43 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro ein. Der Umsatz ging um gut sieben Prozent auf 33,2 Milliarden Euro zurück. Vor Zinsen und Steuern sank das Ergebnis um fast 41 Prozent auf 2,29 Milliarden Euro. In der wichtigen Pkw-Sparte schrumpfte die bereinigte operative Gewinnmarge um 1,7 Prozentpunkte auf 7,3 Prozent.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%12.03. Mercedes-Benz will seine Ausrichtung auf das US-Geschäft verstärken. Die USA sind für den Stuttgarter Autobauer der zweitwichtigste Markt. Der bisherige Chef des Qualitätsmanagements bei Mercedes-Benz Cars & Vans, Jason Hoff, wird daher auf den neu geschaffenen Posten des Nordamerika-Chefs befördert.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%21.02. Mercedes-Benz trennt sich von seinem Werk im argentinischen Virrey del Pino. Eine Investorengruppe unter der Leitung des argentinischen Unternehmers Pablo Peralta übernimmt die Fabrik, die südwestlich von Buenos Aires liegt. Angaben zum Verkaufspreis wurden nicht gemacht. Das Werk in Argentinien besteht seit 1951 und ist die älteste Produktionsstätte der Mercedes-Benz Group außerhalb Deutschlands.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%20.02. Mercedes-Benz musste 2024 belastet von einem schwierigen Marktumfeld, vor allem in China, bei einem leicht rückläufigen Umsatz einen Gewinneinbruch hinnehmen. Die Erlöse sanken demnach um 4,5 Prozent auf 145,59 Milliarden Euro. Der Betriebsgewinn (EBIT) brach um knapp ein Drittel ein. Bis 2027 sollen die Produktionskosten um zehn Prozent gesenkt werden. 2025 soll der Konzernumsatz bei leicht sinken Autoverkäufen leicht zurückgehen. Das Konzern-EBIT soll deutlich unter dem Vorjahreswert liegen. Die Rendite im Autogeschäft wird mit zwischen sechs und acht Prozent ebenfalls schwächer erwartet.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%10.01. Mercedes Benz hat im vergangenen Jahr mit knapp 2,4 Millionen Fahrzeigen etwa vier Prozent weniger verkauft als im Vorjahr. In China brachen die Verkäufe der Pkw-Sparte Mercedes-Benz Cars um sieben Prozent ein. Im vierten Quartal schwächte sich der Rückgang dank einer leichten Erholung in China etwas ab. Im Berichtszeitraum wurden in China drei Prozent mehr Autos verkauft als im Vorjahr.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%13.12.2024 Mercedes-Benz hält trotz der schleppenden Nachfrage nach E-Autos an der Produktion fest. Bis Ende des laufenden Jahrzehnts will der Konzern alle Klassen abdecken. Dies teilte Konzern-Chef Ole Källenius der Süddeutschen Zeitung mit. Wie er weiter ausführte, halte der Autobauer an der E-Mobilität fest, obwohl die Zahlen nicht die seien, die man vor fünf Jahren erwartet habe.
Quelle: Goyax-RedaktionMercedes-Benz
49,34 -1,65%25.10.2024 Mercedes-Benz litt im dritten Quartal unter anhaltend schwierigen Marktbedingungen in China. Der Umsatz ging im Berichtzeitraum um 6,7 Prozent auf 34,5 Milliarden Euro zurück. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) brach um 48 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro ein. Analysten hatten mit weniger deutlichen Rückgängen gerechnet.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX Aktien - Top/Flop
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
---|---|---|---|
Bayer | 15:17 | 28,85EUR | +5,47 |
Dt. Börse | 15:16 | 256,00EUR | +0,75 |
E.ON | 15:16 | 16,10EUR | +0,88 |
Henkel Vz. | 15:16 | 67,84EUR | +0,38 |
RWE St. | 15:17 | 36,01EUR | +0,28 |
Siemens | 15:17 | 216,30EUR | -3,82 |
Heidelb. Materials | 15:16 | 194,10EUR | -4,15 |
Airbus SE | 15:17 | 168,60EUR | -4,24 |
Siemens Energy | 15:16 | 96,50EUR | -5,39 |
Daimler Truck | 15:16 | 39,86EUR | -6,93 |