Goyax Logo
Intel
32,87 -7,25%

24.10. Kostenreduktionen und eine hohe Nachfrage haben Intel zu einem besser als erwarteten Quartalsergebnis verholfen. Nach Börsenschluss gab der angeschlagene Chipkonzern zudem einen positiven Ausblick. Laut Finanzchef David Zinsner kann Intel den steigenden Bedarf an Computerchips derzeit nicht vollständig decken. Ein Trend, der voraussichtlich bis 2026 anhalten wird.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
32,87 -7,25%

02.10. Intel verzeichnete am Mittwochabend an der Nasdaq einen Kurssprung von rund sieben Prozent. Kurstreiber sind Berichte, denen zufolge sich Intel in Gesprächen mit AMD befindet, um den Konzern als Kunden für seine Chip-Fabriken zu gewinnen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
32,87 -7,25%

25.09. Intel wirbt bei Apple um weitere Investitionen. Nach dem Einstieg von Nvidia sucht der US-Chipkonzern weiterhin nach zusätzlichen Investoren. Intel habe weitere Unternehmen angesprochen, hieß es weiter. So berichtete es die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwochabend unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
32,87 -7,25%

18.09. Nvidia steigt mit einer Investition von fünf Milliarden Dollar beim Rivalen Intel ein und wird damit zu einem der größten Anteilseigner. Geplant ist zudem die gemeinsame Entwicklung von Chips für PCs und Rechenzentren. Nvidia zahlt 23,28 Dollar je Aktie ? mehr als zuletzt die US-Regierung für ihren Anteil. Die Intel-Aktie sprang im vorbörslichen Handel um 30 Prozent nach oben.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
32,87 -7,25%

29.08. Intel hat von der US-Regierung 5,7 Milliarden Dollar für einen zehnprozentigen Anteil erhalten. Die Beteiligung soll sicherstellen, dass Intel die Kontrolle über seine Foundry-Sparte behält. Fällt Intels Anteil daran unter 51 Prozent, hat Washington eine Option auf weitere fünf Prozent. Intel prüft langfristig externe Investoren für die Foundry, bevorzugt aber strategische Partner; eine Umsetzung wird erst in einigen Jahren erwartet.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
32,87 -7,25%

19.08. Finanzspritze für Intel. Der japanische Telekommunikations- und Medienkonzern Softbank hat Aktien im Wert von zwei Mrd. US-Dollar vm US-Chiphersteller erworben. Je Anteilsschein sind 23 US-Dollar geflossen. Laut dem Nachrichtendienst Bloomberg könnte ein möglicher Einstieg der US-Regierung bei Intel ein Auslöser für den Kauf gewesen sein.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
32,87 -7,25%

15.08. Kursaufschläge gibt es beim kriselnden Chipkonzern Intel. Hintergrund sind Berichte der Nachrichtenagentur Bloomberg. Laut informierten Kreisen soll die US-Regierung an einem Einstieg bei dem Unternehmen interessiert sein. Intel wollte sich nicht konkret zu dem Bericht äußern.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
32,87 -7,25%

25.07. Intel zieht endgültig den Stecker bei seinem geplanten Milliardenprojekt in Magdeburg. Der angeschlagene Chipkonzern macht den Ausbau neuer Fertigungsstätten künftig von konkreter Kundennachfrage abhängig, erklärte CEO Lip-Bu Tan. Das Aus für den Standort in Sachsen-Anhalt kommt nicht unerwartet ? bereits im September 2024 war das Vorhaben auf Eis gelegt worden, zunächst befristet auf zwei Jahre.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
32,87 -7,25%

20.02. Der finanziell angeschlagene und frühere Chipgigant Intel ist weiterhin ein Ziel für mögliche Übernahmen. Nach Berichten über eine mögliche Beteiligung von TSMC an der Fertigungssparte kommt nun ? nicht zum ersten Mal ? Broadcom ins Spiel. Das Unternehmen, das auch ein Kunde von Intel ist, soll sich für den die Chipentwicklung und das Marketing von Intel interessieren. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Intel somit aufgeteilt wird.

Quelle: Goyax-Redaktion
Intel
32,87 -7,25%

31.01. Der angeschlagene Chip-Gigant Intel bereitet die Börse auf anhaltend schwierige Zeiten vor. Die Umsatzprognose für das aktuelle Quartal blieb hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Nach US-Börsenschluss am Donnerstag gab Intel eine Umsatzspanne von 11,7 bis 12,7 Milliarden Dollar bekannt ? während Experten im Schnitt mit etwa 12,9 Milliarden Dollar gerechnet hatten.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Siemens Energy24.10.103,80EUR+4,98
Heidelb. Materials24.10.199,55EUR+3,47
Commerzbank24.10.30,24EUR+1,68
Siemens24.10.243,60EUR+1,65
VW Vz.24.10.90,52EUR+1,30
Zalando24.10.26,42EUR-0,64
Dt. Telekom24.10.29,000EUR-1,06
Beiersdorf24.10.94,96EUR-1,49
adidas24.10.187,40EUR-1,29
SAP24.10.233,35EUR-3,57