Goyax Logo

Commerzbank AG

Inhaber-Aktien o.N.

ISIN: DE000CBK1001WKN: CBK100Symbol: CBKWährung: EUR

24,52 EUR

+0,82 %

+0,20

Börse:
Stand: 09:31
Börse / MarktLetzterKurszeitGehand. Stk.Umsatz EUR
Xetra 24,78EUR 12:11 3,93 Mio. 97,36 Mio.
Tradegate 24,79EUR 12:10 924.717 22,92 Mio.
Lang & Schwarz 24,67EUR 12:26 294.013 7,25 Mio.
Stuttgart 24,77EUR 12:00 64.453 1,60 Mio.
Frankfurt 24,80EUR 11:59 32.294 800.891,20
München 24,59EUR 09:30 10.000 245.900,00
Quotrix 24,72EUR 12:08 5.656 139.816,32
Berlin 25,03EUR 11:48 432 10.812,96
Hamburg 24,71EUR 10:30 260 6.424,60
Hannover 24,57EUR 09:10 165 4.054,05
Düsseldorf 24,52EUR 09:31 132 3.236,64

Statistiken

7 Tage 1 Monat 6 Monate 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Performance [%]+3,59+3,77+55,14+75,52+299,74+653,53
Volatilität [%]17,6649,0240,2437,8837,9641,88
Sharpe-Ratio9,5451,0342,3651,5761,3231,108
Hoch24,5524,5525,0525,0525,0525,05
Tief23,4520,8913,9912,235,7022,839
Hist. Kurs23,6723,6315,8113,976,1343,254
∅-Preis24,2023,2319,1616,9012,009,461
∅-Volumen51,26 Tsd.31,03 Tsd.31,45 Tsd.24,32 Tsd.20,12 Tsd.18,81 Tsd.
Max. Verlust [%]-0,4910-9,395-19,06-21,62-31,58-38,26
Max. Verlustperiode
(Handelstage)
173480262262
Max. Verlustperiode
(Kalendertage)
11351112376376

Portrait

Die Commerzbank ist das zweitgrößte Kreditinstitut in Deutschland und eines der bedeutenden in Europa. Mit der Verschmelzung der Dresdner Bank auf die Commerzbank im Mai 2009 ist die Commerzbank darüber hinaus eine der führenden Privat- und Firmenkundenbanken in Deutschland.

Webseite https://investor-relations.commerzbank.com/de/

Kennzahlen

Commerzbank hat für das Geschäftsjahr 2025 bisher (noch) keine Dividende ausgeschüttet. Commerzbank schüttet Dividenden einmal jährlich aus. Die Dividendenrendite lag zuletzt bei 2,85 %. Das Geschäftsjahr von Commerzbank endet am 31.12..

Geschäftsjahr Div [EUR] Div [USD] D-Rendite Ex-Datum GpA KGV
20252,19e11,40e
20240,65000,74862,85 %16.05.20251,858,50
20230,35000,37542,51 %02.05.20241,796,01
20220,20000,21522,11 %01.06.20231,008,84
202112.05.20220,3419,67
202019.05.2021-2,29

Termine

Commerzbank
24,67 +1,44%

09.05. Quartalszahlen Q1

Commerzbank
24,67 +1,44%

15.05. Hauptversammlung

Commerzbank
24,67 +1,44%

06.08. Quartalszahlen Q2

Kurzmeldungen

Commerzbank
24,67 +1,44%

08:25 Die Commerzbank ist mit einem unerwartet starken Gewinnanstieg ins neue Jahr gestartet. Das derzeit von der italienischen UniCredit umworbene Institut erzielte im ersten Quartal einen Nettogewinn von 834 Millionen Euro - ein Plus von 11,7 Prozent und zugleich der höchste Quartalsgewinn seit 2011. Experten hatten im Vorfeld im Durchschnitt lediglich mit einem Rückgang auf 698 Millionen Euro gerechnet.

Quelle: Goyax-Redaktion
Commerzbank
24,67 +1,44%

27.03. Die Unicredit könnte sich vorstellen, bei der Commerzbank auszusteigen. Dies würde der italienischen Bank finanziell nutzen, so Unicredit-Chef Andrea Orcel auf der Hauptversammlung. Man habe die Beteiligung abgesichert, um die Aktionäre zu schützen, und könne bei einem Verkauf Kapitalgewinne erzielen. Unicredit war im September 2024 mit 9,5 Prozent bei der Commerzbank eingestiegen, mit Blick auf eine mögliche Übernahme. Über Derivate könnte der Anteil auf bis zu 28 Prozent steigen, die EZB genehmigte sogar bis zu 29,99 Prozent. Allerdings könnte die Unicredit mit ihren Plänen auf Widerstand bei der Commerzbank-Führung und der Bundesregierung stoßen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Commerzbank
24,67 +1,44%

28.02. Im Ringen um die Übernahme der Commerzbank stellt sich Betriebsratschef Sascha Uebel entschlossen gegen die italienische Großbank UniCredit. Sein Ziel ist es, UniCredit-Chef Andrea Orcel, der seine Übernahmepläne energisch vorantreibt, möglichst viele Hürden in den Weg zu legen, wie Uebel der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. ?Wir machen den Weg, den Orcel im Kampf mit uns gehen muss, so matschig und tief wie möglich?, erklärte Uebel. Er betonte, dass Orcel das starke Mitbestimmungsrecht in Deutschland unterschätze. Für den Fall einer Übernahme stellte der Gesamt- und Konzernbetriebsratschef klar: ?Bei den Verhandlungen mit uns wird er sich die Zähne ausbeißen.?

Quelle: Goyax-Redaktion
Commerzbank
24,67 +1,44%

13.02. Die Commerzbank plant in Deutschland einen Stellenabbau von etwa 3.900 Vollzeitstellen bis zum Jahr 2027. In den kommenden Jahren will die Commerzbank ihre Gewinne deutlich nach oben schrauben. Nach knapp 2,7 Milliarden Euro im Vorjahr soll der Überschuss bis 2028 auf 4,2 Milliarden Euro ansteigen. Im laufenden Jahr dürften Kosten für den Stellenabbau den Gewinn auf 2,4 Milliarden Euro drücken. Die Gewinnausschüttungen sollen zulegen. So plant die Commerzbank, für 2025 mehr als 100 Prozent ihres Überschusses an die Aktionäre auszahlen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Commerzbank
24,67 +1,44%

31.01. Die Commerzbank hat im vergangenen Jahr dank gestiegener Einnahmen einen Rekordgewinn erzielt. Wie das Bankhaus mitteilte, wurde unter dem Strich ein Überschuss von 2,7 Milliarden Euro und damit 20 Prozent mehr erzielt als im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn übertraf auch die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Als Konsequenz will die Commerzbank die Dividende von 0,35 auf 0,65 Euro erhöhen und eigene Aktien bis zu 400 Millionen Euro zurückkaufen.

Quelle: Goyax-Redaktion

Quotes

  • Geld (12:11)24,76
  • Brief (12:11)24,79
  • Spread (in %)0,0300 (0,12 %)
  • Geld Stk.1.620
  • Brief Stk.1.620

Kursdaten

  • Eröffnungskurs24,87
  • Tageshoch24,87
  • Tagestief24,28
  • Kurs (09:31)24,52
  • Umsatz EUR3.236,64
  • Gehand. Stk.132

Kursdaten Vortag

  • Vortag-Eröffnung24,51
  • Vortag-Hoch24,51
  • Vortag-Tief24,15
  • Vortag-Schlusskurs24,32

Stammdaten

  • WertpapiertypAktie
  • ISINDE000CBK1001
  • WKNCBK100
  • Gründungsjahr1870
  • Geschäftsjahr31.12.
  • HerkunftDeutschland
  • NotierungseinheitStück
  • BranchenBanken, Investmentbanken / Broker

Fundamentaldaten

  • Marktkapital.29,05 Mrd. EUR
  • Aktienanzahl1,18 Mrd.
  • Eigenkapital1,18 Mrd. EUR
  • Mitarbeiterzahl51.399
  • Hauptversammlung15.05.2025

Ihre technische Chartanalyse immer dabei. Melden Sie sich an, damit Ihre Einstellungen gespeichert werden.

Jetzt anmelden