adidas
194,15 +0,03%10.09. Adidas wird offizieller Partner des künftigen Audi-Formel-1-Teams. Der Sportartikelhersteller stellt Ausrüstung für Fahrer und Teammitglieder bereit. Audi-Chef Gernot Döllner verwies auf die lange Zusammenarbeit beider Marken im Spitzensport. Audi steigt 2026 mit dem übernommenen Rennstall Sauber in die Formel 1 ein.
Quelle: Goyax-Redaktionadidas
194,15 +0,03%30.07. Adidas will außerhalb der USA trotz verschärfter US-Zollpolitik keine Preissteigerungen vornehmen. Neue Importzölle sollen sich laut CEO Björn Gulden nur auf US-Preise auswirken - abhängig von Marktreaktionen und Zollhöhe. Besonders betroffen sind asiatische Produktionsländer wie Vietnam und Kambodscha, während Exporte aus China in die USA deutlich reduziert wurden.
Quelle: Goyax-Redaktionadidas
194,15 +0,03%30.07. Adidas belässt trotz starker operativer Zuwächse seine Prognose für 2024 unverändert und rechnet weiterhin mit einem Betriebsergebnis von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro. Grund ist die Unsicherheit über mögliche US-Zölle, die das Unternehmen in diesem Jahr bis zu 200 Millionen Euro kosten könnten. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz währungsbereinigt um acht Prozent, in Euro jedoch nur um zwei Prozent auf 5,95 Milliarden - unter den Erwartungen. Das Betriebsergebnis legte auf 546 Millionen Euro zu und übertraf die Prognosen.
Quelle: Goyax-Redaktionadidas
194,15 +0,03%24.04. adidas hat Mittwochabend überraschend vorläufige Zahlen zum abgelaufenen Quartal bekanntgegeben. Demnach wuchs der Umsatz im Berichtszeitraum um nahezu 700 Millionen auf 6,15 Milliarden Euro. Währungsbereinigten gab es ein Wachstum von 13 Prozent. Ohne die Verkäufe von Yeezy Produkten im Vorjahr liege das Wachstum währungsbereinigt bei 17 Prozent. Die operative Marge sprang von 6,2 auf 9,9 Prozent an.
Quelle: Goyax-Redaktionadidas
194,15 +0,03%03.04. Aktien von Sportartikelherstellern geben am Donnerstagvormittag teilweise zweistellig nach. Um mehr als zehn Prozent bricht die Aktie von adidas ein. Die Unternehmen produzieren überwiegend außerhalb der USA, häufig im asiatischen Raum. Der Fokus liegt Analysten zufolge auf dem Produktionsstandort Vietnam. Das Zollpaket Trumps sieht dafür Importabgaben von mehr als 40 Prozent vor.
Quelle: Goyax-Redaktionadidas
194,15 +0,03%05.03. Ungeachtet einer schwierigen wirtschaftlichen Situation rechnet adidas mit einem Wachstum im laufenden Jahr. Der Sportartikelhersteller will sein Betriebsergebnis nach 1,3 Mrd. Euro im vergangenen Jahr gleichnamiges auf 1,7 bis 1,8 Mrd. Euro verbessern.
Quelle: Goyax-Redaktionadidas
194,15 +0,03%22.01. Sportartikelhersteller adidas hat vorläufigen Zahlen zufolge den Umsatz im Gesamtjahr um elf Prozent auf 23,7 Milliarden Euro verbessert. Währungsbereinigt lag das Plus bei zwölf Prozent. Die Bruttomarge legte um 3,3 Prozentpunkte auf 50,8 Prozent zu. Das Betriebsergebnis stieg auf 1,34 Milliarden Euro und übertraf damit die eigene Prognose von rund 1,2 Milliarden Euro.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX Aktien - Top/Flop
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
---|---|---|---|
MTU | 15:10 | 378,60EUR | +3,70 |
Airbus SE | 15:09 | 207,90EUR | +1,99 |
Infineon | 15:10 | 34,74EUR | +1,86 |
Merck KGaA | 15:09 | 114,55EUR | +1,42 |
Allianz | 15:09 | 354,70EUR | +1,03 |
Zalando | 15:07 | 26,42EUR | -0,83 |
Heidelb. Materials | 15:09 | 192,50EUR | -0,85 |
BASF | 15:09 | 43,35EUR | -0,98 |
Siemens | 15:10 | 240,35EUR | -1,17 |
Siemens Energy | 15:10 | 99,96EUR | -1,95 |