Goyax Logo

29.04. Kleine Chartanalyse: Seit nun fast zwei Jahren befindet sich die Aktie von Porsche im Abwärstrend - mal mit mehr, mal mit weniger Dynamik. Im Januar kam es zu einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung, der übergeordnete Abwärtstrend wurde allerdings nicht gebrochen. Danach ging es mit Dynamik weiter abwärts. Nun noch die gesenkte Prognose und die schwachen Quartalszahlen - Der Sportwagenhersteller steht vor schweren Herausforderungen. Anfang April verzeichnete die Aktie ein Allzeittief bei 40,99 Euro (Frankfurt). Das Allzeithoch hier liegt bei über 116 Euro. Bei einem aktuellen Kurs von ca. 44 Euro hat das Papier über 60 Prozent eingebüßt. Ein Boden könnte bei 40,99 Euro aber gebildet worden sein.

Quelle: Goyax-Redaktion

29.04. Ein schwaches China-Geschäft und hohe Investitionen, etwa in Batterietechnologien, haben Porsche zum Jahresstart stark belastet. Wie der Dax-Konzern mitteilte, sank das Betriebsergebnis im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 40,6 Prozent auf 760 Millionen Euro. Der Umsatz ging leicht um 1,7 Prozent auf 8,86 Milliarden Euro zurück. Die operative Umsatzrendite fiel deutlich - von 14,2 Prozent im Vorjahreszeitraum auf nun 8,6 Prozent.

Quelle: Goyax-Redaktion

29.04. Porsche hat seine Prognose gesenkt - unter anderem wegen Schwierigkeiten im China-Geschäft, drohender US-Importzölle und der zurückhaltenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Für das laufende Jahr rechnet der Sportwagenhersteller nun mit einem Umsatz zwischen 37 und 38 Milliarden Euro, nachdem zuvor 39 bis 40 Milliarden Euro erwartet worden waren. Auch die Zielspanne für die operative Umsatzrendite wurde angepasst: Sie liegt nun bei 6,5 bis 8,5 Prozent - 3,5 Prozentpunkte niedriger als bisher.

Quelle: Goyax-Redaktion

28.03. Nach Protesten von Umweltschützern und Anwohnern verzichtet Porsche auf den geplanten Ausbau seiner Teststrecke in Süditalien. Der Sportwagenhersteller gab bekannt, dass das Entwicklungsprojekt nicht weiterverfolgt werde. Dennoch bleibt das Zentrum ein wichtiger Bestandteil der Porsche-Entwicklung. Auch künftig plant die VW-Tochter, dort Fahrzeuge zu testen.

Quelle: Goyax-Redaktion

07.02. Aktuellen Medienberichten zufolge will Porsche wieder neue Verbrenner bauen. Grund ist ein Spar- und Investitionsprogramm, das der Sportwagenhersteller nach einem Gewinneinbruch auflegt. Nun sollen wieder mehr Porsche-Modelle mit Verbrennungs- oder Plug-in-Hybridmotoren ausgestattet und gebaut werden. Das Elektro-Geschäft läuft nur schleppend.

Quelle: Goyax-Redaktion

03.02. Porsche plant offenbar eine Neuaufstellung im Management und möchte sich von Finanzvorstand Lutz Meschke sowie Vertriebsvorstand Detlev von Platen trennen. Laut einer Pflichtmitteilung wurde Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche beauftragt, mit den beiden Vorständen Gespräche über eine vorzeitige einvernehmliche Trennung zu führen. Meschke wurde zuletzt als möglicher Kandidat für den Vorstandsvorsitz bei Porsche gehandelt.

Quelle: Goyax-Redaktion

13.01. Aktuellen Medienberichten zufolge hat Porsche im vergangenen Jahr weniger Autos verkauft als im Vorjahr. Wei der Sportautohersteller mitteilte, sanken die weltweiten Auslieferungen um drei Prozent auf ca. 310.700 Fahrzeuge.

Quelle: Goyax-Redaktion

12.06.2024 Laut einer Studie der Beratungsgesellschaft EY standen deutsche Autobauer im ersten Quartal im internationalen Wettbewerb schlecht dar. Zwar konnten BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen mit 148 Mrd. Euro im besagten Zeitraum den zweithöchsten Umsatz generieren, seitdem die Studie ins Leben gerufen worden ist. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fiel der Umsatz jedoch um 1,7 Prozent geringer aus. Zudem schrumpfte der Gewinn um rund 25 Prozent. Im internationalen Wettbewerb weisen die deutschen Autobauer damit eine der schlechtesten Entwicklungen aus.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Dt. Post09:1638,44EUR+3,81
Daimler Truck09:1635,84EUR+2,11
FMC AG09:1644,67EUR+2,13
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG09:1645,71EUR+1,60
Rheinmetall09:161.470,50EUR+1,17
Dt. Bank09:1623,49EUR-0,25
adidas09:16209,90EUR-0,24
Siemens Energy09:1669,56EUR-0,29
RWE St.09:1634,01EUR-0,53
Zalando09:1633,02EUR-2,11