Goyax Logo
Apple
198,62 -0,09%

01.08. Trotz zusätzlicher Kosten durch US-Präsident Trumps Importzölle hat Apple im vergangenen Quartal einen Gewinnanstieg auf 23,43 Milliarden Dollar erzielt - ein Plus von rund 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zölle belasteten das Ergebnis mit geschätzten 900 Millionen Dollar. Das iPhone-Geschäft legte überraschend kräftig um 13 Prozent auf fast 44,6 Milliarden Dollar zu.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

09.07. Angespornt vom Kinoerfolg "F1: The Movie" mit Brad Pitt plant Apple laut Financial Times, im kommenden Jahr bei der Vergabe der US-Formel-1-Rechte mitzubieten. Damit könnte Apple TV+ im Wettbewerb mit Netflix und Amazon Boden gutmachen. Auch Netflix soll ein Angebot in Erwägung ziehen - der Kampf um die Streaming-Zuschauer geht in die nächste Runde.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

08.07. Apple verliert einen seiner zentralen KI-Köpfe: Ruoming Pang, Leiter des Teams für KI-Basismodelle, wechselt laut Bloomberg zu Metas neu formiertem "Superintelligence"-Team. Für den Wechsel soll er ein Gehaltspaket im Millionenbereich erhalten haben. Apple und Meta äußerten sich bislang nicht zu dem Bericht. Der Vorgang unterstreicht den verschärften Kampf der Tech-Giganten um Spitzenkräfte im Schlüsselbereich Künstliche Intelligenz.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

27.06. Apple passt auf Druck der EU-Kommission erneut seine Vorgaben für App-Entwickler in der EU an. Künftig haben Entwickler mehr Spielraum, Nutzer auf alternative Kaufoptionen außerhalb des App Stores hinzuweisen. Gleichzeitig führt der iPhone-Konzern ein neues Gebührenmodell für jene ein, die diese Möglichkeit nutzen möchten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

10.06. Apple kündigt für den Herbst die Überarbeitung der Bedieneroberfläche bei iPhones und anderer Hardware an. Zudem sollen neue, von KI gestützte Funktionen implementiert werden. Damit sollen sich z.B. Video- oder normale Anrufe in Echtzeit übersetzen lassen.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

09.06. Am heutigen Abend um 19 Uhr (MESZ) dürfte sich der Blick auf Apple richten. Der US-Soft- und Hardwarehersteller hält einmal mehr seine jährliche Entwicklerkonferenz (WWDC) ab. In diesen präsentieren die Amerikaner neue Funktion ihrer Hardware. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg soll heute u.a. eine Neugestaltung des Betriebssystems für iPhones und iPads gezeigt werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

03.06. Einer der weltweit wertvollsten Technologiekonzerne steht heute in Deutschland vor Gericht: Vor dem Landgericht Frankfurt verhandelt die Deutsche Umwelthilfe eine Unterlassungsklage gegen Apple. Der Vorwurf: Der US-Konzern soll seine Smartwatches nicht länger als "CO2-neutral" bewerben dürfen. Begründet wird dies damit, dass die zur Emissionskompensation gepflanzten Bäume nach wenigen Jahren wieder gerodet werden könnten. Apple weist die Vorwürfe der irreführenden Werbung und des sogenannten Greenwashings zurück.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

26.05. Die von US-Präsident Donald Trump erneut angedrohten Importzölle von 25 Prozent auf iPhones würden auch andere Smartphone-Hersteller betreffen. "Das würde auch Samsung treffen - und jeden, der solche Produkte herstellt. Andernfalls wäre es nicht fair", erklärte Trump vor Journalisten im Weißen Haus. Die neuen Einfuhrabgaben sollen voraussichtlich Ende Juni in Kraft treten.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

16.05. US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf Apple-Chef Tim Cook, mehr Geräte in den Vereinigten Staaten statt in Indien fertigen zu lassen. ?Ich hatte gestern ein kleines Problem mit Tim Cook?, sagte Trump. Zwar habe Cook Investitionen in Höhe von 500 Milliarden Dollar in den USA angekündigt, dennoch lasse Apple Geräte ?überall in Indien? produzieren. Trump betonte, er wolle keine Fertigung in Indien ? es sei denn, sie diene ausschließlich dem dortigen Markt.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

02.05. Apple erwartet Milliardenbelastung durch US-Zölle. Für das laufende Quartal kalkuliert der Konzern mit zusätzlichen Kosten von 900 Millionen US-Dollar infolge der von Präsident Trump verhängten Importzölle. Für die weitere Entwicklung wollte sich CEO Tim Cook nicht festlegen: "Ich bin mir nicht sicher, was mit den Zöllen passiert." Medienberichten zufolge forciert Apple derzeit den Ausbau seiner Produktionskapazitäten in Indien.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

09.04. Apple muss die Krone abgeben. Der US-Soft- und Hardwarehersteller ist nicht mehr das wertvollste Börsenunternehmen der Welt. Die Anleger sind angesichts der US-Zollpolitik gegenüber China, die seit 6:00 Uhr (MESZ) durch die Erhebung von nun insgesamt 104 Prozent Sonderzoll auf Waren aus dem Reich der Mitte noch einmal an Schärfe gewonnen hat, verunsichert. Sie stoßen dementsprechend ihre Anteile am Konzern mit dem angebissenen Apfel ab. Apple stellt den Großteil seiner iPhones in China her. Der Konzern weißt damit, Stand gestern, nur noch einen Börsenwert von 2,6 Bio. US-Dollar auf. An erster Stelle steht nun Microsoft mit einem Wert von 2,64 Bio. US-Dollar.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

24.03. Apple-CEO Tim Cook hat sich in China mit Ren Hongbin, dem Vorsitzenden des Chinesischen Rates zur Förderung des Internationalen Handels (CCPIT), getroffen. Laut einer Mitteilung des Rates zeigte sich Hongbin offen für eine intensivere Zusammenarbeit mit Apple im Bereich der Lieferketten. Außerdem sprachen Cook und Hongbin über Möglichkeiten zur Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen China und den USA.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

31.01. Apple hat das letzte Quartal trotz Rückgangs im iPhone-Geschäft mit einem Rekord-Umsatz abgeschlossen. Grund waren Zuwächse bei den Macs, iPads und im Dienstleistungsgeschäft. Unter dem Strich stieg der Quartalsgewinn um sieben Prozent auf 36,3 Milliarden Dollar.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

10.09.2024 Apple hat am Montag sein neues iPhone vorgestellt. Wie gewohnt, setzt der Konzern auf neue Kameras, aber auch auf Künstliche Intelligenz (KI). In Europa werden die neuen KI-Funktionen allerdings erst einmal nicht zur Verfügung stehen. Grund sind rechtliche Unsicherheiten durch das neue EU-Digital-Gesetz DMA. Mit neuer Software für die AirPods greift Apple zugleich den Hörgeräte-Markt an.

Quelle: Goyax-Redaktion
Apple
198,62 -0,09%

09.09.2024 Von Apple wird heute die Vorstellung eines neuen iPhone-Modells erwartet. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg soll es das neue iPhone wieder in vier Modellen geben. Das Standard-Modell 16 und das teurere und besser ausgestattete iPhone 16 Pro in jeweils zwei Größen.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Rheinmetall29.08.1.689,50EUR+3,18
FMC AG29.08.43,79EUR+1,60
Merck KGaA29.08.108,30EUR+0,70
Sartorius Vz.29.08.198,20EUR+0,87
Commerzbank29.08.32,62EUR+0,83
Brenntag29.08.52,88EUR-1,49
Zalando29.08.23,80EUR-1,94
SAP29.08.231,70EUR-1,97
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG29.08.45,35EUR-2,09
Infineon29.08.34,96EUR-3,73