Meta Platforms Inc.
639,60 -0,70%31.07. Die Aktie des Facebook-Konzerns, Meta Platforms, kann zweistellig zulegen. Im abgelaufenen Quartal wurde der Umsatz um 22 Prozent auf 47,5 Milliarden US-Dollar gesteigert. Zudem gab es einen Gewinnsprung um 36 Prozent auf 18,34 Milliarden US-Dollar. Im laufenden Quartal rechnet Meta mit einem Umsatz zwischen 47,5 Milliarden und 50,5 Milliarden US-Dollar. Die Zahlen hatten die Erwartungen von Analysten übertroffen.
Quelle: Goyax-RedaktionMeta Platforms Inc.
639,60 -0,70%18.07. Meta hat den milliardenschweren Datenschutz-Prozess um den Cambridge-Analytica-Skandal durch einen Vergleich mit klagenden Investoren, darunter ein kalifornischer Lehrer-Pensionsfonds, beigelegt. Die Kläger forderten acht Milliarden Dollar Schadenersatz. Durch die Einigung entgehen Mark Zuckerberg, Sheryl Sandberg und weitere prominente Beteiligte einem Verhör unter Eid. Details des Vergleichs wurden nicht veröffentlicht. Kritiker bemängeln eine verpasste Chance auf öffentliche Aufklärung.
Quelle: Goyax-RedaktionMeta Platforms Inc.
639,60 -0,70%17.07. Im Rahmen eines milliardenschweren US-Prozesses gegen Meta wegen mutmaßlicher Datenschutzverstöße verteidigte Ex-Verwaltungsratsmitglied Jeffrey Zients das damalige Vorgehen des Vorstands und von Gründer Mark Zuckerberg. Die 2019 mit der US-Handelsbehörde FTC vereinbarte Strafzahlung von fünf Milliarden Dollar sei notwendig gewesen, um das Unternehmenswachstum zu sichern - nicht, um Zuckerberg zu schützen. Hintergrund ist der Skandal um Cambridge Analytica, bei dem Daten von Facebook-Nutzern ohne deren Zustimmung für den US-Wahlkampf 2016 verwendet wurden. Kläger werfen Meta vor, eine Datenschutzvereinbarung aus dem Jahr 2012 wiederholt verletzt zu haben, und fordern acht Milliarden Dollar Entschädigung.
Quelle: Goyax-RedaktionMeta Platforms Inc.
639,60 -0,70%15.07. Mit einer massiven Investitionsoffensive will Meta seine Führungsrolle im Bereich Künstliche Intelligenz ausbauen. CEO Mark Zuckerberg kündigte auf Threads an, "Hunderte Milliarden Dollar" in den Aufbau von Rechenzentren zu stecken - mit einem Umfang, der den Kern Manhattans füllen könnte. Für 2025 plant Meta bereits über 70 Milliarden Dollar an Investitionen. Erste Großanlagen wie "Prometheus" sollen 2026 in Betrieb gehen, während das Projekt "Hyperion" in der finalen Ausbaustufe einen Energieverbrauch von bis zu 5 Gigawatt erreichen soll. Die Pläne unterstreichen Metas Ambitionen, technologisch mit Branchengrößen wie Microsoft und Google gleichzuziehen - oder sie zu überholen.
Quelle: Goyax-RedaktionMeta Platforms Inc.
639,60 -0,70%26.06. Meta-Chef Mark Zuckerberg ist ein bemerkenswerter Rekrutierungserfolg gelungen: Drei Forscher von OpenAI wechseln zu seinem Konzern, um an Metas Vision einer Super-KI mitzuarbeiten. Nach Angaben von Insiderquellen handelt es sich um Lucas Beyer, Alexander Kolesnikov und Xiaohua Zhai ? alle drei waren zuvor im Züricher OpenAI-Büro tätig, das sie Ende vergangenen Jahres selbst mit aufgebaut hatten. Zuvor arbeiteten sie bereits gemeinsam bei Google DeepMind, der KI-Sparte des Technologiekonzerns. OpenAI bestätigte den Abgang der Forscher.
Quelle: Goyax-RedaktionMeta Platforms Inc.
639,60 -0,70%09.06. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, will Meta in Scale AI, ein auf Künstliche Intelligenz spezialisiertes Startup, investieren. Die Facebook-Mutter plane mit rund 10 Mrd. US-Dollar, heißt es weiter. Die genauen Bedingungen für den Einstieg seien aber noch nicht festgelegt.
Quelle: Goyax-RedaktionMeta Platforms Inc.
639,60 -0,70%15.01. Schlechte Nachrichten für die Angestellten von Facebook-Mutter Meta. Der Konzern plant, in diesem Jahr knapp fünf Prozent seiner Mitarbeiter durch neue Kräfte auszutauschen. Personen mit einer niedrigen Leistungsbewertung müssten ihren Hut nehmen, heißt es in einer Mitteilung von CEO Mark Zuckerberg.
Quelle: Goyax-RedaktionMeta Platforms Inc.
639,60 -0,70%09.12.2024 Medienberichten zufolge haben Opfer des vor einigen Jahren groß angelegten Datendiebstahls bei Facebook bald die einfache Möglichkeit, kostenlos Schadenersatz einzufordern. In Deutschland lebende Betroffene könnten sich einer Sammelklage gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta anschließen. Dies kündigte die Verbraucherzentrale in Berlin an.
Quelle: Goyax-RedaktionMeta Platforms Inc.
639,60 -0,70%14.11.2024 Aktuellen Medienberichten zufolge hat die EU-Kommission gegen Meta eine Geldstrafe in Höhe von 797,72 Millionen Dollar verhängt. Zu Begründung hieß es, das Unternehmen habe gegen die EU-Kartellvorschriften verstoßen, indem es anderen Anbietern von Online-Kleinanzeigendiensten unfaire Bedingungen auferlegt habe.
Quelle: Goyax-RedaktionMeta Platforms Inc.
639,60 -0,70%01.11.2024 Im abgelaufenen Quartal verhalf der Einsatz von KI Meta zu überraschend deutlichen Werbeeinnahmen. Der Internet-Gigant warnte allerdings zugleich vor einem signifikanten Anstieg der Kosten für die Entwicklung der KI-Technologie. Im letzten Quartal stiegen die Kosten auf 9,3 Milliarden Dollar. Die Facebook-Mutter verzeichnete insgesamt einen Umsatz von 40,59 Milliarden Dollar und machte einen Gewinn von 6,03 Dollar je Aktien.
Quelle: Goyax-RedaktionDAX Aktien - Top/Flop
Name | Kurszeit | Kurs | Diff % |
---|---|---|---|
Symrise | 17:37 | 84,20EUR | +1,84 |
Dt. Börse | 17:35 | 259,80EUR | +1,92 |
Henkel Vz. | 17:35 | 73,78EUR | +1,60 |
Siemens Healthineers | 17:35 | 48,16EUR | +1,01 |
Dt. Telekom | 17:44 | 31,540EUR | +0,93 |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG | 17:38 | 46,57EUR | -1,54 |
Infineon | 17:35 | 36,40EUR | -1,62 |
Siemens | 17:37 | 233,50EUR | -1,99 |
Airbus SE | 17:35 | 179,06EUR | -2,57 |
Siemens Energy | 17:36 | 91,76EUR | -2,88 |