Goyax Logo
JP Morgan Chase
262,65 +0,59%

04.09. JPMorgan Chase plant, im zweiten Quartal 2026 mit seiner Digitalbank ?Chase? in Deutschland zu starten. Zum Auftakt werden Tagesgeldkonten angeboten, das Angebot soll später erweitert werden. Die Deutschland-Zentrale in Berlin soll bis Ende 2025 eröffnet werden. Nach Großbritannien ist Deutschland der zweite europäische Markt für das digitale Privatkundengeschäft.

Quelle: Goyax-Redaktion
JP Morgan Chase
262,65 +0,59%

30.07. JPMorgan Chase und Coinbase gehen eine strategische Partnerschaft ein, um den Krypto-Kauf für Bankkunden zu vereinfachen und sicherer zu gestalten. Geplant sind Funktionen wie die direkte Verbindung zwischen Bankkonto und Wallet, die Nutzung von Prämienpunkten sowie Chase-Kreditkarten auf der Coinbase-Plattform. Die neuen Features sollen 2026 eingeführt werden.

Quelle: Goyax-Redaktion
JP Morgan Chase
262,65 +0,59%

15.07. JPMorgan Chase hat im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang auf 14,99 Milliarden Dollar verbucht, was jedoch auf einen Sondereffekt im Vorjahr zurückzuführen ist. Bereinigt lief das operative Geschäft stabil: Das Investmentbanking wuchs um sieben Prozent, das Handelsgeschäft legte dank starker Nachfrage nach Risikoabsicherung um 15 Prozent zu. Besonders positiv entwickelten sich die Bereiche festverzinsliche Wertpapiere und Aktienhandel.

Quelle: Goyax-Redaktion
JP Morgan Chase
262,65 +0,59%

06.05. JPMorgan Chase hebt die Erfolge ihrer KI-basierten Tools hervor, die sich besonders während jüngster Marktturbulenzen bewährt haben. Die Systeme ermöglichten schnellere Informationsbeschaffung und effizientere Kundenbetreuung, was zu einem 20-prozentigen Anstieg der Bruttoumsätze in der Vermögensverwaltung führte. Die Bank investierte 2023 rund 17 Milliarden US-Dollar in Technologie und identifizierte bisher 450 KI-Anwendungsfälle - bis 2026 sollen es 1000 werden. Ziel ist es, durch KI-gestützte Effizienzsteigerung die Kundenbasis in den nächsten drei bis fünf Jahren um 50 Prozent zu erweitern.

Quelle: Goyax-Redaktion

DAX Aktien - Top/Flop

NameKurszeitKursDiff %
Siemens Energy15.09.95,74EUR+2,77
Infineon15.09.32,65EUR+2,82
Zalando15.09.25,84EUR+2,62
Rheinmetall15.09.1.950,00EUR+2,82
Sartorius Vz.15.09.197,95EUR+2,70
Dt. Börse15.09.238,40EUR-0,54
Qiagen15.09.38,40EUR-1,26
Symrise15.09.79,12EUR-1,42
Bayer15.09.27,50EUR-2,03
SAP15.09.214,65EUR-2,83